x
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Risiken bei internationalen Projektversicherungen
Die wachsende Globalisierung mit weltweit über 200 Staaten und der unter anderem stetig zunehmenden Partizipation des Mittelstandes erfordert, Gesetze, Richtlinien und Rechtsprechungen im Rahmen der internationalen Geschäftstätigkeit zu beachten und einzuhalten - also "compliant" zu sein. Nur ein Teil der mittelständischen Unternehmen sind jedoch für die Erfüllung dieser komplexen Aufgabe aufgeste ...
experten.de aufrufen
Weitere Artikel bei "experten.de"
Wie unabhängig sind Versicherungsvertreter und Mehrfachagenten?
Begriffe wie Versicherungsmakler, Versicherungsvertreter oder Versicherungsvermittler werden nicht nur in der Umgangssprache häufig synonym verwendet. Auch innerhalb der Versicherungsbranche
w
e
r
d
e
n
d
i
.
.
.
# Gebundene Versicherungsvertreter
# Versicherungsberater
# Mehrfachagent
Die Stuttgarter: Bewerbungsphase für bAV-Preis 2023 hat begonnen
Die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. verleiht zum 12. Mal in Folge den "Stuttgarter bAV-Preis". Die Versicherungsgruppe ruft in ihrer jährlichen Ausschreibung Absolventen auf, ihre hervor
r
a
g
e
n
d
e
n
H
.
.
.
# Vereine
# Einführung in die betriebliche Altersversorgung
# Rentenversicherung
Kriegsangst erreicht neuen Höhepunkt
Ein Jahr nach dem russischen Angriff auf die Ukraine steigt die Kriegsangst der Deutschen deutlich an. Die große Mehrheit fürchtet, dass die Bundesrepublik nicht verteidigungsfähig ist und s
e
l
b
s
t
z
u
r
.
.
.
Rechtsschutzversicherer mit hoher Kundenorientierung
Die Rechtsschutzversicherung hat einen festen Platz in den Top-Ten der häufigsten Versicherungen in Deutschland. Welche Anbieter von ihren Kundinnen und Kunden besonders gut bewertet werden,
h
a
t
d
i
e
K
.
.
.
5 Versicherer stellen sich BU-Leistungspraxis-Rating
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Elementarschaden: Unwetter warten nicht auf die Politik
Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal im Sommer 2021 veröffentlichten die Medien über Wochen und Monate hinweg beängstigende Bilder der Unwetterschäden. Besonders davon betroffen waren Rheinlan
d
-
P
f
a
l
z
u
n
.
.
.
Wie ein Erklärvideo die Präsenz in den sozialen Medien steigern kann
Erklärvideos sind ein Trend in Social Media. Und das nutzen immer mehr Firmen für ihr Marketing. Sie werden in sozialen Medien einfach gern gesehen. Mehr als sechs Milliarden Stunden Video w
e
r
d
e
n
m
o
n
a
.
.
.
Stoppt die Bankenkrise den extremen Zinsanstieg?
Im vergangenen Jahr erlebten die USA den stärksten Zinsanstieg seit Anfang der 1980er Jahre. Die US-Notenbank erhöhte den Leitzins um 4,5 Prozentpunkte, von Mai bis Dezember sogar um vier Pr
o
z
e
n
t
p
u
n
k
t
.
.
.
Vier Maßnahmen zur Stärkung der Liquidität in Krisenzeiten
In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit suchen Unternehmen Schutz in hohen Bargeldreserven. Laut aktuellen Schätzungen beträgt das gehortete Geld sogar 765 Milliarden Euro. "Diese Vorsichtsm
a
ß
n
a
h
m
e
i
s
.
.
.
ESG Präferenzabfragepflicht schlägt im Bundesrat auf
Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW e. V. begrüßt dies grundsätzlich. Denn es wird natürlich Zeit, dass der absurde und wettbewerbsverzerrende Zustand endlich
b
e
e
n
d
e
t
w
i
r
d
.
# Nachhaltigkeitsfaktor
Erhalt des Provisionssystems: BVK kämpft in Brüssel dafür
Vor dem Hintergrund der Pläne der EU-Finanzkommissarin Mairead McGuinness für ein EU-weites Provisionsverbot, tagt heute (23.3.) das Präsidium des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskauf
l
e
u
t
e
(
B
V
K
.
.
.
Fast 300.000 Verdachtsanzeigen auf COVID-19 als Berufskrankheit
Die Corona-Pandemie spiegelt sich weiterhin in den vorläufigen Unfall- und Berufskrankheiten-Zahlen wider, die die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) am 22. März veröffentlicht h
a
t
:
W
ä
h
r
e
n
.
.
.
# Unfallversicherung, gesetzlich
# Wegeunfall
# Krankengeld
Steuerparadies Schweiz: Wer von einem Umzug profitieren kann
Die Schweiz und ihre Banken genießen seit Langem einen guten Ruf und werden oft als Steuerparadies bezeichnet. Angesichts der steigenden Anzahl von Menschen, die von zu Hause aus arbeiten kö
n
n
e
n
,
i
s
t
.
.
.
Konrad Schmidt verlässt die bbg aus persönlichen Gründen
Konrad Schmidt, seit September 2018 Geschäftsführer bei der bbg Betriebsberatungs GmbH scheidet zum Jahresende aus der Geschäf
t
s
f
ü
h
r
u
n
g
a
u
s
.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
618
Aufrufe
GDV-Modul lässt sich nicht mehr aufrufen
Gefragt
31 Jan
in
IWM FinanzOffice (Smart InsurTech)
von
simschaefer
(
1.7k
Punkte)
gdv
finanzoffice-smartinsurtech
0
1
Antwort
1265
Aufrufe
Kontakt VHV Versicherung in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
11 Feb
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
vhv
datenaustausch
0
1
Antwort
821
Aufrufe
Kann ich meinen Bestand aus der Ausschließlichkeit in das MVP übertragen?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
ausschließlichkeit
0
1
Antwort
554
Aufrufe
Wie erhalte ich meine Daten ins System von Gesellschaften, die nicht mit Ihnen kooperieren?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
fremdverträge
0
1
Antwort
436
Aufrufe
Update funktioniert nicht.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
update
0
1
Antwort
3789
Aufrufe
Kontakt und Services Zurich in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
28 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
zurich
zürich
datenaustausch
bipro
gdv-datensatz
Karriereanzeigen
BüchnerBarella Unternehmensgruppe
- PLZ-Bereich: 2
Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (m/w/d) Kundenberater:in für die betriebliche Altersvorsorge und Krankenversicherung
Leads
Kundenanfrage vom 08.03.2023
Pyrotechniker sucht Betriebshaftpflichtversicherung
PLZ-Bereich: 062XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Fachbegriffe allgemein
Versicherungs-Aktiengesellschaft
Eine der drei zulässigen Rechtsformen eines Versicherungsunternehmens. Grundlage ist das Aktiengesetz. Gegenüber anderen AG hat die Versicherungs-AG in jedem Fall den Begriff "Versicherung" im Namen zu führen und in der Satzung eine gen
a
u
e
B
e
s
c
h
r
e
i
b
u