x
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Wie werden die Beiträge zur Sozialversicherung berechnet?
Beispiel: 23041085N02 + Prüfziffer Stellen 1 + 2: Bereichsnummer des RentenversicherungsträgersStellen 3 + 4: Geburtstag des VersichertenStellen 5 + 6: Geburtsmonat des VersichertenStellen 7 + 8: Geburtsjahr des VersichertenStelle 9: Erster Buchstabe des Geburtsnamens des VersichertenStelle 10 + 11: Seriennummer (00 - 49 = männlich, 50 - 99 = weiblich)Stelle 12: Prüfziffer Um den oder der Versiche ...
Haufe aufrufen
Weitere Artikel bei "Haufe"
Auswertung zu Post-Covid-Erkrankungen
Methodische Hinweise zu den Covid-Auswertungen: Hohe Dunkelziffer bei akuten Covid-Erkrankungen Nur bei knapp der Hälfte aller durchgängig versicherten Personen mit Post-Covid-Diagnose wurde
v
o
r
a
b
e
i
n
.
.
.
Bauliche Veränderung nur mit Beschluss
Gestattungsanspruch allein reicht nicht Die Eigentümer können sich auch nicht darauf berufen, dass sie möglicherweise einen Anspruch darauf haben, den Bau des Pools zu gestatten. Zwar kann
j
e
d
e
r
W
o
h
n
.
.
.
Workation und Homeoffice im Ausland: Das müssen Arbeitgeber beachten
Das könnte Sie auch interessieren: Vom Homeoffice zum "Working from Anywhere" Workation im Startup: Im Winter ziehen die Mitarbeiter nach Südafrika Was der Vertrag über den Arbeits
o
r
t
r
e
g
e
l
n
.
.
.
Anzeige
Renten-Checkup ’23: Neue Impulse für Ihren Vertrieb
Turbulente Zeiten erfordern neue Wege in der privaten Vorsorge. Deshalb bietet Ihnen Die Stuttgarter jetzt 6 neue Vertriebsimpulse mit 6 randvollen Maßnahmenpaketen – von Inflation über Kindergeld bis Vererben. Starten Sie direkt durch! M
e
h
r
e
r
f
a
h
r
e
n
Altkanzler: Lobbyist für einen Versicherungsmakler
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Sturz beim Kaffeeholen ist unfallversichert
Hinweis: Hessisches LSG, Urteil v. 3.2.2023, L 3 U 202/21, die Revision wurde zugelassen Das könnte Sie auch inte
r
e
s
s
i
e
r
e
n
:
.
.
.
# Unfallversicherung
# Unfallversicherung, gesetzlich
Alle am 16.3.2023 veröffentlichten Entscheidungen
Thema Entscheidung Datum und Az. Bildung einer Pensionsrückstellung nach § 6a Abs. 1 Nr. 2 EStG bei Pensionszusage unter Vorbehalt Zur Pressemitteilung Enthält eine Pensionszusage einen Vorb
e
h
a
l
t
,
d
e
m
.
.
.
# Pensionszusage
Mit Stellenanzeigen die richtigen Personen erreichen: 7 Tipps
Stellenanzeigen korrekt formulieren. Wie Arbeitgeber automatisch passendes Personal finden können. Schlagworte zum Thema: Recruiting, Stellenanzeige, HR-Software, Bewerber
m
a
n
a
g
e
m
e
n
t
.
.
.
Sturz beim Kaffeeholen ist unfallversichert
Hinweis: Hessisches LSG, Urteil v. 3.2.2023, L 3 U 202/21, die Revision wurde zugelassen Das könnte Sie auch inte
r
e
s
s
i
e
r
e
n
:
.
.
.
# Unfallversicherung, gesetzlich
# Unfallversicherung
Sustainable Procurement Pledge (SPP) und World Sustainable Procurement Day
Aufbau von Wissen und Unterstützungsmöglichkeiten für den Einkauf SPP hat zwei wesentliche Wirkungsstränge definiert: Der erste richtet sich an den Aufbau von Wissen und die Befähigung, Nach
h
a
l
t
i
g
k
e
i
t
.
.
.
Sustainable Procurement Pledge (SPP) und World Sustainable Procurement Day
Aufbau von Wissen und Unterstützungsmöglichkeiten für den Einkauf SPP hat zwei wesentliche Wirkungsstränge definiert: Der erste richtet sich an den Aufbau von Wissen und die Befähigung, Nach
h
a
l
t
i
g
k
e
i
t
.
.
.
Nullsteuersatz bei Photovoltaikanlagen ab 2023
Fazit: Keine Prüfung bei Leistung bis 30 kw Bei einer Bruttoleistung von nicht mehr als 30 kW (peak) muss nicht geprüft werden, ob die Photovoltaikanlageauf oder in der Nähe von Privatwohnu
n
g
e
n
,
W
o
h
n
.
.
.
Die eAU ab 2023 in Papierform
Tipp: Nehmen Sie doch an unserer Umfrage zur Umstellung auf die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbesch
e
i
n
i
g
u
n
g
t
e
i
l
.
Gesundheitsmanagement bei chronischen Erkrankungen
Begriffsdefinition: Im Gegensatz zur Schwerbehinderung ist chronische Erkrankung kein rechtssicherer Begriff. Nach der Definition der Antidiskriminierungsstelle des Bundes gilt nicht jede ch
r
o
n
i
s
c
h
e
E
.
.
.
# Rentenversicherung
# Unfallversicherung
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
1037
Aufrufe
easy Login: Fehlermeldung beim Login
Gefragt
15 Feb
in
easy Login
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
easy-login
0
1
Antwort
1264
Aufrufe
Kontakt VHV Versicherung in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
11 Feb
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
vhv
datenaustausch
0
1
Antwort
1115
Aufrufe
Kontakt Janitos in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
21 Feb
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
janitos
datenaustausch
0
1
Antwort
3092
Aufrufe
Kontakt und Services "Die Bayerische" in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
27 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
die-bayerische
datenaustausch
0
1
Antwort
437
Aufrufe
Fehler nach dem Muster „Error Calling External Object …“.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
2934
Aufrufe
Kontakt und Services Allianz Versicherung in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
09 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
allianz
datenaustausch
bipro
gdv-datensatz
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 7
Projekt- / Prozessmanager (m/w/d) IT-Plattform Vorsorge
Leads
Kundenanfrage vom 20.03.2023
DJ (disc jockey) sucht Betriebshaftpflichtversicherung
PLZ-Bereich: 146XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Finanzierung
Bausparen
Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 1.1 Wie lange muss eingezahlt werden? 1.2 Welche Vorteile bringt das Bausparen? 1.3 Wozu kann der Bausparvertrag verwendet werden? 2 Quellenhinweis Überblick Dem Bausparen liegt ein einfaches, bewäh
r
t
e
s
u
n
d
w
i
r
k
u