x
Mediadaten
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Allgemeine Corona-Impfpflicht - ein wankender Entschluss mit steigendem Konfliktpotential
Gegen ein "Einknicken" bei der allgemeinen Impfpflicht wird vorgebracht, nicht nur von Bundesgesundheitsminister Lauterbach, die Angst, immer und immer wieder vor der X-ten Welle zu stehen, mit allen Einschränkungen und gesellschaftlichen Verwerfungen, die zu Genüge erlebt wurden und werden. Doch die Beratung der Impfpflicht wurde wegen Karneval verschoben. Ernsthaft? Gruppenbezogene Impfpflichten ...
Haufe aufrufen
Weitere Artikel bei "Haufe"
Inflationsausgleichsprämie: Steuerfreie Lohnerhöhung?
Hinweis: Mit einer Ergänzung der Arbeitslosengeld II / Sozialgeld-Verordnung ist zudem sichergestellt, dass die Inflationsausgleichsprämie bei Beziehern von Leistungen nach dem SGB II nicht
a
l
s
E
i
n
k
o
m
.
.
.
Alle am 1.6.2023 veröffentlichten Entscheidungen
Thema Entscheidung Datum und Az. Kindergeld; Opferrente als Bezug eines behinderten volljährigen Kindes Zur Pressemitteilung Eine Grundrente nach § 1 Abs. 1 OEG i.V.m. § 31 BVG ist nicht als
B
e
z
u
g
e
i
n
.
.
.
# Berufsunfähigkeit
Registrierung beim elektronischen Meldeportal der FIU bis 1.1.2024
Rechtsanwälte müssen die Registrierung dagegen nur dann vornehmen, wenn Sie für Mandanten an der Planung oder Durchführung von folgenden Geschäften mitwirken (§ 2 Abs. 1 Nr. 10 GwG): Kauf un
d
V
e
r
k
a
u
f
.
.
.
Anzeige
Liquiditätssicherung zum halben Preis bei voller Leistung!
Es ist wieder soweit: Ab dem 01.07.2023 können Sie Ihren Kunden unsere Kautionsversicherung zum halben Preis anbieten. Lesen Sie hier, wie Sie den finanziellen Spielraum Ihrer Kunden nachhaltig vergrößern.
M
e
h
r
I
n
f
o
s
!
Altkanzler: Lobbyist für einen Versicherungsmakler
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Kurzarbeitergeld: Erleichterter Zugang endet
Seit dem 1. April 2022 werden die Sozialversicherungsbeiträge den Arbeitgebern weiter zur Hälfte erstattet, allerdings nur noch, wenn die Kurzarbeit mit Qualifizierung verbunden wird. Höhe d
e
s
K
u
r
z
a
r
b
.
.
.
# Einführung in die betriebliche Altersversorgung
HR-Personalwechsel im Mai
Ruth Werhahn wird mit Wirkung zum 1. Oktober 2023 Personalvorständin bei Vonovia. Das Ressort wurde neu geschaffen. Werhahn kommt vom Tüv Rheinland, wo sie seit 2018 Vorständin Personal un
d
A
r
b
e
i
t
s
d
.
.
.
# Rentenversicherung
# Einführung in die betriebliche Altersversorgung
"Wir wollen ein eigenes HR-Ökosystem schaffen"
Zur Serie: Im "Marktgespräch HR Tech" spricht die Haufe Online Redaktion in regelmäßigen Abständen mit Geschäftsführern und Geschäftsführerinnen etablierter Softwarehäuser sowie aufstrebende
r
S
t
a
r
t
u
p
s
.
.
.
Die wichtigsten Infos zum Haushaltsscheck-Verfahren der Minijob-Zentrale
Achtung: Pflichtbeiträge zur Rentenversicherung werden immer mindestens von 175 Euro berechnet, so dass der Mindestbeitrag 32,55 Euro (175 Euro x 18,6 Prozent) beträgt. Der Arbeitgeber wird
a
b
e
r
n
u
r
m
.
.
.
# Rentenversicherung
# Unfallversicherung
# Unfallversicherung, gesetzlich
"Man kann die Zeiterfassung natürlich auch auf einem Bierdeckel machen"
Haufe Online-Redaktion: Glückwunsch zum Firmenjubiläum. Was waren aus Ihrer Sicht die wichtigsten Errungenschaften in den bisherigen 35 Jahren? Katharina Van Meenen-Röhrig: Ich glaube, es ga
b
i
n
d
i
e
s
e
.
.
.
Immobilien-Personalwechsel im Mai
Florian Freytag-Gross wird Chief Executive Officer (CEO) der Dahler & Company GmbH. Er soll das Amt am 1.11.2023 antreten. Zusammen mit Annika Zarenko, Geschäftsführerin der Gesellscha
f
t
D
a
h
l
e
r
.
.
.
Preboarding für neue Mitarbeitender gestalten
Download-Tipp: Die 10 Erfolgsfaktoren im Onboarding Ihr Onboarding-Prozess kann eine Optimierung vertragen? In diesem kostenlosen Haufe Whitepaper erfahren Sie, auf welche 10 Erfolgsfaktore
n
e
s
b
e
i
e
.
.
.
Maßnahmen bei Zweifeln an Arbeitsunfähigkeit
Tipp: Zuerst sollte immer das direkte Gespräch gesucht werden. So ist der Arbeitnehmer oder die Arbeitnehmerin zwar nicht verpflichtet, Auskünfte zur Krankheit zu erteilen, jedoch können oft
s
c
h
o
n
a
u
s
.
.
.
# Krankengeld
Warum neue Mitarbeitende einen Onboarding-Buddy brauchen
Download-Tipp: Wer sich nicht wohlfühlt, der geht. Und das meistens noch während der Probezeit. Wie die fachliche und soziale Integration neuer Mitarbeitender erfolgreich gelingt, können S
i
e
i
m
k
o
s
t
.
.
.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
3222
Aufrufe
Kontakt und Services Öffentliche Versicherung Braunschweig in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
14 Feb
in
Versicherer
von
rhartmannr
(
1.7k
Punkte)
öffentliche-braunschweig
datenaustausch
gdv-datensatz
bipro
0
1
Antwort
1211
Aufrufe
Wie funktioniert der GDV-Daten Import?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gdv
datenaustausch
0
1
Antwort
599
Aufrufe
Wie kann ich Dokumente aus Altsystemen integrieren?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
datenaustausch
0
1
Antwort
398
Aufrufe
Verbleibende Gültigkeit wird bei der Mietinstallation angezeigt.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
907
Aufrufe
Wie erstelle ich Outlook E-Mail Vorlagen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
e-mail
outlook
0
1
Antwort
484
Aufrufe
Fehler nach dem Muster „Error Calling External Object …“.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 7
Spezialist (m/w/d) Produktmanagement / Vermarktung Krankenversicherung
Leads
Kundenanfrage vom 26.05.2023
Musikschule sucht Betriebshaftpflichtversicherung, Inhaltsversicherung
PLZ-Bereich: 762XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Vermittlerverbände
Maklerverbund
Vereinigung von Versicherungsmaklern, die verschiedene Dienstleistungen im Verbund günstiger erhalten, unter anderem zentral ausgehandelte Deckungskonzepte, Courtagevereinbarungen, Verwaltungssoftware, Fachberatung oder Rahmenverträge f
ü
r
d
e
n
E
i
n
k
a
u
f