x
Mediadaten
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Unterstützungsleistungen im Rahmen der Grundsteuerreform
Hinweis: Nahe Angehörige Das eigene ELSTER-Benutzerkonto darf auch für die Übermittlung von Feststellungserklärung naher Angehöriger i. S. d. § 15 AO verwendet werden Neben der Erklärungsabgabe via Mein ELSTER bieten auch diverse Softwareanbieter Produkte für die Erstellung und Übermittlung der Grundsteuererklärungen an.
Haufe aufrufen
Weitere Artikel bei "Haufe"
"Wir wollen ein eigenes HR-Ökosystem schaffen"
Zur Serie: Im "Marktgespräch HR Tech" spricht die Haufe Online Redaktion in regelmäßigen Abständen mit Geschäftsführern und Geschäftsführerinnen etablierter Softwarehäuser sowie aufstrebende
r
S
t
a
r
t
u
p
s
.
.
.
Die wichtigsten Infos zum Haushaltsscheck-Verfahren der Minijob-Zentrale
Achtung: Pflichtbeiträge zur Rentenversicherung werden immer mindestens von 175 Euro berechnet, so dass der Mindestbeitrag 32,55 Euro (175 Euro x 18,6 Prozent) beträgt. Der Arbeitgeber wird
a
b
e
r
n
u
r
m
.
.
.
"Man kann die Zeiterfassung natürlich auch auf einem Bierdeckel machen"
Haufe Online-Redaktion: Glückwunsch zum Firmenjubiläum. Was waren aus Ihrer Sicht die wichtigsten Errungenschaften in den bisherigen 35 Jahren? Katharina Van Meenen-Röhrig: Ich glaube, es ga
b
i
n
d
i
e
s
e
.
.
.
Anzeige
Neue nachhaltige Wohngebäudeversicherung
Immer mehr Kunden wollen sie: Die nachhaltige Wohngebäudeversicherung. Die GEV Grundeigentümer-Versicherung erfüllt mit der neuen Protect+ viele Kundenbedürfnisse: Umfassender Photovoltaikschutz, Mehrkosten für energetische Modernisierung oder umweltfreundlichen Wiederaufbau, Energieberatung, Betankungskosten bei Ausfall der E-Lade
s
t
a
t
i
o
n
u
v
m
.
Sind US-Techfirmen eine Gefahr für die Assekuranz?
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Immobilien-Personalwechsel im Mai
Florian Freytag-Gross wird Chief Executive Officer (CEO) der Dahler & Company GmbH. Er soll das Amt am 1.11.2023 antreten. Zusammen mit Annika Zarenko, Geschäftsführerin der Gesellscha
f
t
D
a
h
l
e
r
.
.
.
Preboarding für neue Mitarbeitender gestalten
Download-Tipp: Die 10 Erfolgsfaktoren im Onboarding Ihr Onboarding-Prozess kann eine Optimierung vertragen? In diesem kostenlosen Haufe Whitepaper erfahren Sie, auf welche 10 Erfolgsfaktore
n
e
s
b
e
i
e
.
.
.
Maßnahmen bei Zweifeln an Arbeitsunfähigkeit
Tipp: Zuerst sollte immer das direkte Gespräch gesucht werden. So ist der Arbeitnehmer oder die Arbeitnehmerin zwar nicht verpflichtet, Auskünfte zur Krankheit zu erteilen, jedoch können oft
s
c
h
o
n
a
u
s
.
.
.
# Krankengeld
Warum neue Mitarbeitende einen Onboarding-Buddy brauchen
Download-Tipp: Wer sich nicht wohlfühlt, der geht. Und das meistens noch während der Probezeit. Wie die fachliche und soziale Integration neuer Mitarbeitender erfolgreich gelingt, können S
i
e
i
m
k
o
s
t
.
.
.
Deutscher Immobilienpreis 2023: Das sind die Sieger
Local Hero Das Finanzhaus Immobilien Philipp Frank Makler des Jahres Bricks & Mortar Immobilien GmbH Branchen-Pionier Paul Tech AG Best Brand Landmarken AG Green Project Assiduus Develop
m
e
n
t
G
m
b
H
.
.
.
# Versicherungsvermittler
Alle am 25.5.2023 veröffentlichten Entscheidungen
Thema Entscheidung Datum und Az. Einheitliche Entschädigung bei mehreren Teilleistungen aufgrund Arbeitsplatzverlusts Eine einheitliche, in unterschiedlichen Veranlagungszeiträumen ausgezahl
t
e
E
n
t
s
c
h
ä
.
.
.
# Rentenversicherung
Neuer Nachfragerekord nach Controlling- und Finance-Fachkräften
Lesebeispiel : Für Finanzanalysten wurden im 1. Quartal 2015 587 neue Positionen veröffentlicht. Dieser Wert entspricht dem Ausgangswert von 0. Inzwischen ist der Bedarf an Finanzanalysten
s
t
a
r
k
g
e
s
t
.
.
.
Kein Unfallversicherungsschutz für einen Leichenumbetter mit PTBS
Hinweis: LSG Berlin-Brandenburg, Urteil v. 27.4.2023, L 21 U 231/19; Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Der unterlegene Leichenumbetter kann bei dem Bundessozialgericht die Zulassung der
R
e
v
i
s
i
o
n
b
.
.
.
# Unfallversicherung, gesetzlich
# Unfallversicherung
Unternehmen setzen vermehrt auf Cloud-Anwendungen
Hinweis: In Deutschland achten Unternehmen bei Cloud-Anwendungen insbesondere auf die Umsetzung rechtlicher Anforderungen, wie der DSGVO und der GoBD. Cloud wird zum neue
n
S
t
a
n
d
a
r
d
.
.
.
# Emissionen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
3561
Aufrufe
Kontakt und Services NÜRNBERGER Versicherung in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
27 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
nürnberger
datenaustausch
0
1
Antwort
544
Aufrufe
Wie funktioniert der Gewerberechner?
Gefragt
23 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gewerberechner
0
1
Antwort
575
Aufrufe
Wie verschiebe ich einen Vertrag zwischen Kunden?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
603
Aufrufe
Wo ist die Erstinformation?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
erstinformation
0
1
Antwort
689
Aufrufe
Wie kommen die Daten und Dokumente ins MVP?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
datenaustausch
0
1
Antwort
1199
Aufrufe
Ist das MVP mit dem Posteingang verknüpfbar?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
e-mail
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: bundesweit
Direktionsbeauftragter m/w/d Fachleitung Komposit im Vertrieb der WVVP
Leads
Kundenanfrage vom 31.05.2023
Psychotherapie-Praxis sucht Inhaltsversicherung, Betriebsunterbrechungsversicherung
PLZ-Bereich: 102XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Gesetze
Leumund
Anforderung an Versicherungsvermittler, dass sie weder privat noch gewerblich straffällig sein dürfen, um Verbraucher vor ungeeigneten Personen zu schützen. Versicherungsunternehmen waren schon immer aufsichtsrechtlich gehalten, den gut
e
n
L
e
u
m
u
n
d
d
e
r