x
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Steueränderungen 2023 auf einem Blick
Die wichtigsten gesetzlichen Steueränderungen für das Jahr 2023 alphabetisch sortiert und kurz erläutert. Ein schneller Überblick von der Abschreibung bis zur Wärmepreisbremse.
Haufe aufrufen
Weitere Artikel bei "Haufe"
Umsatzsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen
Wichtig: Ein Nullsteuersatz unterscheidet sich von einer Steuerbefreiung einer Leistung dadurch, dass bei dem leistenden Unternehmer zwar keine Umsatzsteuer entsteht, er aber für alle damit
i
m
Z
u
s
a
m
m
e
.
.
.
Stille Gesellschafter: Besonderheiten bei der Beteiligung von Familienangehörigen
Praxis-Beispiel: Erfassen der typisch stillen Beteiligung und des Gewinnanteils Lies hat sich im Rahmen einer stillen Beteiligung am Handelsunternehmen des Pots mit 10.000 EUR beteiligt. Da
s
i
e
m
i
t
i
.
.
.
Elektronische Entgeltunterlagen: Das sollten Arbeitgeber beachten
Tipp: In diesem Haufe-Erklärvideo erfahren Sie, welche Vorgaben Sie bei der elektronischen Datenführung beachten müssen: In welchem Format dürfen die Entgeltunterlagen gespeichert werden? Di
e
S
p
e
i
c
h
e
r
.
.
.
Pflicht zur elektronisch unterstützten Betriebsprüfung
Das könnte Sie auch interessieren: Top-Thema "Betriebsprüfung der Rentenversicherung": Rahmenbedingungen, Vorbereitung, Irrtümer Elektronische Entgeltunterlagen: Das sollten Arbeit
g
e
b
e
r
b
e
a
c
.
.
.
Altkanzler: Lobbyist für einen Versicherungsmakler
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
BStBK fordert Fristverlängerung bei der Grundsteuer für beratene Fälle
Tipp der Redaktion: Software für den ganzheitlichen Grundsteuerprozess Mit unserer Partnersoftware "GrundsteuerDigital" können Sie die Deklaration der Grundsteuerwerte Ihrer Mandan
t
e
n
e
i
n
f
a
c
.
.
.
Arbeitszeiterfassung per App
Musterrechnung: Was Zeiterfassung mit Excel kostet Geht man davon aus, dass die Mitarbeitenden rund zehn Minuten am Tag für das Eintragen ihrer Daten in die Excel-Zeiterfassung verbringen (
D
a
t
e
i
s
u
c
h
.
.
.
Elektronische Entgeltunterlagen: Das sollten Arbeitgeber beachten
Wichtig: Überführt der Arbeitgeber das Original ohne fortgeschrittene Signatur in die elektronische Form, muss er das Originaldokument zusätzlich in Papierform aufbewahren. Wie sind die Date
i
e
n
d
e
r
E
n
.
.
.
Stille Gesellschafter: Besonderheiten bei der Beteiligung von Familienangehörigen
Praxis-Beispiel: Erfassen der typisch stillen Beteiligung und des Gewinnanteils Lies hat sich im Rahmen einer stillen Beteiligung am Handelsunternehmen des Pots mit 10.000 EUR beteiligt. Da
s
i
e
m
i
t
i
.
.
.
Schwerbehindertenanzeige: Frist bis Ende März
Ergebnis: Da weniger als 40 Mitarbeitende beschäftigt sind, muss nur ein Arbeitsplatz mit einer/einem Schwerbehinderten besetzt werden. Beschäftigung Schwerbehinderter: Welche Arbeitsplätze
s
i
n
d
z
u
b
e
.
.
.
Stellungnahme zu EU-Nachhaltigkeits-Standards
Hintergrund: Am 5.1.2023 ist die neue EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung für Unternehmen (Corporate Sustainable Reporting Directive, kurz: CSRD) in Kraft getreten. Die CSRD
s
o
l
l
d
u
r
c
h
.
.
.
Und - zahlen Sie die Inflationsausgleichsprämie?
Christiane Droste-Klempp arbeitet im eigenen Unternehmen als Trainerin, Beraterin und Projektleiterin für sämtliche Themen des Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrechts und berät seit vielen
J
a
h
r
e
n
U
n
.
.
.
Arbeitszeiterfassung per App
Musterrechnung: Was Zeiterfassung mit Excel kostet Geht man davon aus, dass die Mitarbeitenden rund zehn Minuten am Tag für das Eintragen ihrer Daten in die Excel-Zeiterfassung verbringen (
D
a
t
e
i
s
u
c
h
.
.
.
Anhebung der Pauschalierungsgrenze für kurzfristig Beschäftigte
Hinweis: Bei voller Ausnutzung der neuen Stundenlohngrenze für einen Achtstundentag wird die neue Tageslohngrenze überschritten (8 x 19 EUR = 152 EUR ). Wichtig: "kurzfristig" im Steuer- und
S
o
z
i
a
l
v
e
r
.
.
.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
708
Aufrufe
Wie kann ich die Schnittstelle zu Morgen & Morgen einrichten?
Gefragt
27 Jan
in
IWM FinanzOffice (Smart InsurTech)
von
MiSa
(
1.7k
Punkte)
morgen-morgen
schnittstelle
vergleicher
finanzoffice-smartinsurtech
0
1
Antwort
1275
Aufrufe
Kontakt Gothaer Versicherung in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
28 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
nürnberger
datenaustausch
0
1
Antwort
3740
Aufrufe
Kontakt und Services Roland Rechtsschutz in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
08 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
roland
bipro
datenaustausch
0
1
Antwort
542
Aufrufe
Welche Dokumente sind beim Backup zu berücksichtigen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
backup
0
1
Antwort
572
Aufrufe
Wie kann ich eine E-Mail einem anderen Kunden zuordnen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
outlook
e-mail
0
1
Antwort
511
Aufrufe
Muster für Versicherungsschein-Nummern beim GDV-Import.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
gdv
salia
datenaustausch
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 5
Assistant Manager (m/w/d) Versicherungsmanagement
Leads
Kundenanfrage vom 03.01.2023
Ing.-Büro für Landschaftsplanung sucht Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung
PLZ-Bereich: 736XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Private Altersversorgung
Varianten der Fondsgebundenen Rentenversicherung
Es gibt verschiedene Formen der fondsgebundenen Rentenversicherung. Die klassische Form ist die Rentenversicherung mit aufgeschobener Rentenzahlung. Hier wird Kapital mit laufenden Beitragszahlungen angespart und anschließend ab einem v
e
r
t
r
a
g
l
i
c
h
v
e
r