x
Über 50 Medien in einem täglichen Newsletter: Kompakt auf einen Blick informiert!
Ich will den haben!
Nein, danke
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Gestohlener James-Bond-Wagen nach 25 Jahren aufgespürt
Der wohl bekannteste Bolide der Welt, der Aston Martin DB5, eine der Hauptattraktionen der James-Bond-Reihe, wurde 1997 gestohlen und dem Besitzer, ein privater Sammler, anschließend Versicherungsbetrug vorgeworfen. Nun ist der Wagen wieder aufgetaucht.
procontra aufrufen
Weitere Artikel bei "procontra"
LV-Widerruf: Rückabwicklung auch 4 Jahre nach Vertragsende nicht ausgeschlossen
Ist der Widerruf einer Lebensversicherung vier Jahre nach deren Vertragsablauf als rechtsmissbräuchlich einzustufen? Auf jeden Fall ist die Sachlage nicht so klar, wie es sich das OLG Koblen
z
g
e
w
ü
n
s
c
h
.
.
.
Versicherungsschutz für pflegende Minderjährige
In Deutschland kümmern sich knapp eine halbe Million Minderjährige um pflegebedürftige Angehörige. Neben der seelischen und körperlichen Belastung kann auch der unzureichende Versicherungssc
h
u
t
z
z
u
m
P
.
.
.
Wefox will Zusammenarbeit mit Mehrfachagenten ausbauen
Wefox Insurance will Assekuradeure, Vertriebe und Mehrfachagenten stärker anbinden. Dafür gründet das Unternehmen nun eine deutsche
N
i
e
d
e
r
l
a
s
s
u
n
g
.
Anzeige
Anzeige
Sicher durch das Recht der betrieblichen Altersvorsorge
Dieser Kommentar aus der Praxis für die Praxis liefert eine Gesamtdarstellung zu allen Bereichen der betrieblichen Altersversorgung, mit Geschäftsführer- und Vorstandsversorgung. Perfekt für Unternehmen u
n
d
B
e
r
a
t
u
n
g
.
Altkanzler: Lobbyist für einen Versicherungsmakler
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Ein Jahr nach der Flutkatastrophe: "Die Berichterstattung ist ein Schlag ins Gesicht"
Die Schadenabteilungen der Versicherer leisten bis heute Außerordentliches, kommen in den Medien aber überwiegend schlecht weg, findet Versicherungsdetektiv Timo Heitmann in seinem Gastkomme
n
t
a
r
.
E
r
h
.
.
.
PKV für Selbstständige: Die besten Versicherer aus Sicht der VEMA-Makler
Die VEMA hat ermittelt, an welche privaten Krankenversicherer ihre Partnerbetriebe das meiste Neugeschäft aus der Zielgruppe Selbstständige vermitteln. Bei der Qualität setzte sich, auch in
d
e
n
S
e
g
m
e
n
.
.
.
Pflegevorsorge: Betrieb als Knotenlöser?
Die Nachfrage nach privaten Pflegezusatzpolicen ist mau. Nun steuert die Assekuranz mit neuen Modellen gegen: Sind betriebliche Pflegeversicherungen ein
e
A
l
t
e
r
n
a
t
i
v
e
?
Diese Versicherungsanbieter sind neu am Markt
Startup-Krise? In der Versicherungsbranche ist in den ersten Monaten des Jahres davon wenig zu spüren gewesen. Zahlreiche neue Anbieter haben den Markt betreten - einige setzen beim Vertrieb
a
u
c
h
a
u
f
.
.
.
Anzeige
Wie sich Makler bei Versicherern und MVP-Herstellern Gehör verschaffen.
Die Umfrage sorgt für den Praxisblick der Makler im jährlichen Prozess-Audit - und das kommt bei den Entscheidern an. Unter allen Teilnehmern wird ein iPhone
1
3
v
e
r
l
o
s
t
.
Rentenbeiträge schon ab 2023 vollständig absetzbar?
Nach einem Entwurf des Finanzministeriums sollen Aufwendungen für die erste Schicht der Altersvorsorge schon ab 2023 vollständig steuerlich absetzbar sein. Dies soll die Doppelbesteuerung vo
n
R
e
n
t
e
n
v
.
.
.
Betriebliche Pflegeversicherung: "Der sozialpolitische Hebel ist groß"
Das Defizit in der gesetzlichen Pflegeversicherung ist groß. Private Zusatzpolicen schließt trotzdem kaum jemand ab. Sind betriebliche Absicherungsmodelle eine Alternative? Stefan Reker, Ges
c
h
ä
f
t
s
f
ü
h
r
.
.
.
Schaden/Unfall: Warum Makler weiter aufs Gewerbegeschäft setzen
Die gewerbliche Sach- und Haftpflichtversicherung bleibt ein wichtiges Standbein der unabhängigen Vermittler. Sie machen damit aber weniger Umsatz als im Vorjahr. Was derzeit für Makler die
w
i
c
h
t
i
g
s
t
e
.
.
.
Rhion bietet "Helmbonus" in der Unfallversicherung
Die Münchener JDC-Gruppe kooperiert künftig mit dem Großmakler Ecclesia, die Rhion.digital will risikominderndes Verhalten belohnen und die Ergo startet einen neuen Zahnzusatzschutz. Auch in
d
e
n
v
e
r
g
a
.
.
.
Mailo übernimmt Bestand von Element
Nur sieben deutsche Insurtechs haben von der BaFin eine Versichererlizenz erhalten. Mit der Kölner Mailo AG gibt nun ein Versicherer seine Lizenz zurück und übergibt seinen Vertragsbestand.
D
i
e
H
i
n
t
e
r
.
.
.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
1138
Aufrufe
Kontakt VHV Versicherung in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
11 Feb
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
vhv
datenaustausch
0
1
Antwort
1698
Aufrufe
Kontakt Datenaustausch und E-Services Volkwohl Bund
Gefragt
14 Feb
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
volkswohl-bund
easy-login
0
1
Antwort
988
Aufrufe
Wie funktioniert der GDV-Daten Import?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gdv
datenaustausch
0
1
Antwort
379
Aufrufe
Wie funktioniert der Gewerberechner?
Gefragt
23 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gewerberechner
0
1
Antwort
508
Aufrufe
Kann ich E-Mail mit Outlook 365 abgleichen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
e-mail
outlook
0
1
Antwort
424
Aufrufe
Muster für Versicherungsschein-Nummern beim GDV-Import.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
gdv
salia
datenaustausch
Karriereanzeigen
Carl Rieck GmbH
- PLZ-Bereich: 6
Innendienst-Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Vertragsmanagement
Leads
Kundenanfrage vom 12.07.2022
Pyrotechniker sucht Betriebshaftpflichtversicherung
PLZ-Bereich: 402XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Krankenversicherung, gesetzlich
Sachleistungsprinzip (Gesetzliche Krankenversicherung)
In der gesetzlichen Krankenversicherung hat jeder Versicherter Anspruch auf die im Leistungskatalog vorgesehenen Leistungen. Im Fachjargon spricht man vom Sachleistungsprinzip. Etwaige Ansprüche auf Kostenerstattung gibt es daher in d
e
r
G
K
V
n
i
c
h
t
.