x
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Rente mit 62 Mehrheit der Beschäftigten will früher in den Ruhestand
Die meisten Arbeitnehmer können mit 67 Jahren abschlagsfrei in Rente gehen. Doch mehr als die Hälfte würde gern mindestens fünf Jahre eher aufhören, zeigt eine neue Umfrage.
SPIEGEL ONLINE aufrufen
Weitere Artikel bei "SPIEGEL ONLINE"
Die Lage am Abend Ein Milliardär muss bluten
Guten Abend, die drei Fragezeichen heute:Bundeswehr in Krisenzeiten - wie sinnvoll wäre die Wiedereinführung der Wehrpflicht?Milliardenverluste - wohin steuert das Firmenimperium des indisch
e
n
S
t
a
r
u
n
t
.
.
.
Lufthansa-Manager geht zur Konkurrenz Peter Gerber wird neuer Condor-Chef
Die Ferienfluggesellschaft Condor holt den erfahrenen Luftfahrt-Manager Peter Gerber als neuen Chef. Antreten soll er im kommenden Jahr, seinen bisherigen Lufthansa-Job hat er aber bereits
n
i
e
d
e
r
g
e
l
e
.
.
.
Debatte wegen Protests gegen Rentenreform Sind die Franzosen faul?
Über diese polemische Frage tobt in Frankreich ein heftiger Streit. Im Kampf um die Rentenreform von Präsident Macron geht es auch darum, wie arbeitsam die Franzosen sind. Dabei sind sie fl
e
i
ß
i
g
e
r
a
l
.
.
.
Anzeige
Renten-Checkup ’23: Neue Impulse für Ihren Vertrieb
Turbulente Zeiten erfordern neue Wege in der privaten Vorsorge. Deshalb bietet Ihnen Die Stuttgarter jetzt 6 neue Vertriebsimpulse mit 6 randvollen Maßnahmenpaketen – von Inflation über Kindergeld bis Vererben. Starten Sie direkt durch! M
e
h
r
e
r
f
a
h
r
e
n
Sind US-Techfirmen eine Gefahr für die Assekuranz?
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Gautam Adanis Multimilliardenverlust Attacke auf Indiens Superstar
Der ökonomische Aufstieg des Subkontinents wäre ohne ihn undenkbar: Gautam Adani. Nun ist der Unternehmer und Milliardär ins Visier eines US-Fonds geraten. Die Vorwürfe sind heftig, die Ver
l
u
s
t
e
s
e
i
n
.
.
.
Proteste gegen Macrons Rentenreform Großstreik blockiert Zugverkehr nach Frankreich
Demonstrationen und Streiks am zweiten großen Protesttag gegen die in Frankreich geplante Rentenreform bringen den Bahnverkehr an vielen Stellen zum Erliegen. Auch zum Nachbar
n
D
e
u
t
s
c
h
l
a
n
d
.
Dämpfer für Norwegen Weltgrößter Staatsfonds schreibt Rekordverlust von 152 Milliarden Euro
Steigende Zinsen und schwächelnde Börsen infolge des Ukrainekriegs haben Norwegens Staatsfonds einen kräftigen Verlust eingebrockt. Den größten seit der Finanzkrise 2008. Er beendet ein
e
R
e
k
o
r
d
s
e
r
i
e
.
63 Euro mehr pro Monat Nettorenten 2022 wohl so stark gestiegen wie seit Jahren nicht mehr
Rentner bekommen laut einem Medienbericht deutlich mehr ausgezahlt. Vor allem Männer können einen so starken Anstieg der Altersgelder verbuchen, wie seit
J
a
h
r
e
n
n
i
c
h
t
.
Verbraucherpreise Hohe Teuerungsrate erwartet - Statistikamt verschiebt Inflationsdaten
Die Belastung der deutschen Verbraucher durch die Inflation hat Ökonomen zufolge im Januar wieder deutlich zugenommen. Das Statistische Bundesamt indes hat die Bekanntgabe der neuen Zahlen k
u
r
z
f
r
i
s
t
i
g
.
.
.
Medizintechnikhersteller Philips streicht weitere 6000 Stellen
Der Medizintechnikhersteller Philips will profitabler werden und verschärft seinen Sparkurs. Dazu will der Konzern noch mal 6000 Stellen abbauen - nach 4000 im ver
g
a
n
g
e
n
e
n
J
a
h
r
.
BBBank, Grußwort, Hauskredit Staatsanwaltschaft sieht keinen Verdacht strafbaren Verhaltens durch Lindner
Im Oktober berichtete der SPIEGEL über eine fragwürdige Immobilienfinanzierung des Bundesfinanzministers. Daraufhin befasste sich die Berliner Staatsanwaltschaft mit dem Fall. Ergebnis der
P
r
ü
f
u
n
g
:
k
.
.
.
Geschäftszahlen 2022 RWE mit überraschend starkem Gewinn
Die Energiepreise sind hoch, der Gewinn für RWE ist es auch. Der Konzern hat Zahlen vorgelegt, die zeigen: Er ist richtig gut durch das vergangene Krisen
j
a
h
r
g
e
k
o
m
m
e
n
.
Abmahnung Kartellamt geht gegen "Quasi-Monopol" bei Rollatoren vor
Ob Prothesen, Geh- oder Sitzhilfen - die Arbeitsgemeinschaft der Hilfsmittelverbände soll mit geballter Marktmacht bei Preisverhandlungen mit Krankenkassen auftreten. Nun schreiten die Wettb
e
w
e
r
b
s
h
ü
t
e
.
.
.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
1007
Aufrufe
easy Login: Fehlermeldung beim Login
Gefragt
15 Feb
in
easy Login
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
easy-login
0
1
Antwort
1221
Aufrufe
Kontakt VHV Versicherung in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
11 Feb
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
vhv
datenaustausch
0
2
Antworten
1221
Aufrufe
AMS mit Absturz auf neuen PC‘s wegen Netzwerkabbruch
Gefragt
03 Feb
in
AMS (assfinet)
von
Ralf.Lampe
(
1.7k
Punkte)
netzwerk
ams
0
1
Antwort
3241
Aufrufe
Kontakt und Services Haftpflichtkasse in Sachen Datenaustausch
Gefragt
07 Feb
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
haftpflichtkasse
datenaustausch
0
1
Antwort
341
Aufrufe
Verbleibende Gültigkeit wird bei der Mietinstallation angezeigt.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
478
Aufrufe
Wie lange dauert es bis ich nach der Registrierung loslegen kann und alles läuft?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 5
Assistant Manager (m/w/d) Versicherungsmanagement
Leads
Kundenanfrage vom 24.01.2023
Filmproduktion sucht Betriebshaftpflichtversicherung
PLZ-Bereich: 880XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Verbraucherschutz
Ombudsmann für Versicherungen
Der Versicherungsombudsmann ist eine unabhängige und für den Verbraucher kostenfrei arbeitende Schlichtungsstelle. Die Neutralität des Ombudsmanns ist durch seine unabhängige Stellung sichergestellt. Der Ombudsmann muss besondere Vorau
s
s
e
t
z
u
n
g
e
n
m
i
t