x
Mediadaten
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Weitere Artikel bei "SPIEGEL ONLINE"
Europa-Vergleich Miete pro Quadratmeter in Europas Metropolen liegt im Schnitt bei 17,25 Euro
In München zahle man im Schnitt mehr als 20 Euro pro Quadratmeter - was viel klingt, ist im Vergleich mit Genf oder gar London günstig. Und die Kaufpreise gehen einer aktuellen Auswertung z
u
f
o
l
g
e
n
o
c
.
.
.
Ausgenutzte Saisonkräfte Oxfam kritisiert "unhaltbare Arbeitsbedingungen" bei der Spargelernte
Überlange Arbeitszeiten, schlechter Versicherungsschutz und teure, Schimmel-verseuchte Unterkünfte: Laut einer Studie ergeht es Erntehelfern in vielen deutschen Agrarbetri
e
b
e
n
s
c
h
l
e
c
h
t
.
# ENorm
Anzeige
Anzeige
Individuelle Berufshaftpflicht mit Zufriedenheitsgarantie.
Berufswelten verändern sich derzeit rasant. Wir begleiten die Veränderungen mit unserer Branchenexpertise und branchen-individuellen Versicherungslösungen, die sich mitentwickeln. Damit Sie das Business Ihrer Kunden für die Zukunft sicher machen können. Ganz unkompliziert mit Online-Vermittlung und -Abschluss. Mehr zur Berufsha
f
t
p
f
l
i
c
h
t
>
>
Sind US-Techfirmen eine Gefahr für die Assekuranz?
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Europa-Vergleich Miete pro Quadratmeter in Europas Metropolen liegt im Schnitt bei 17,25 Euro
In München zahle man im Schnitt mehr als 20 Euro pro Quadratmeter - was viel klingt, ist im Vergleich mit Genf oder gar London günstig. Und die Kaufpreise gehen einer aktuellen Auswertung z
u
f
o
l
g
e
n
o
c
.
.
.
LNG-Terminal vor Ferieninsel Tourismus-Chef verlangt Unterstützung für Rügen
Wird das umstrittene LNG-Terminal vor Rügen gebaut? Für diesen Fall fürchtet der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommerns Einnahmeausfälle - und sieht den Bund i
n
d
e
r
P
f
l
i
c
h
t
.
Im Quartalsvergleich halbiert Geschäft mit Immobilienkrediten bricht ein
Immobilienkredite sind deutlich teurer geworden - entsprechend drastisch geht die Zahl der Menschen zurück, die sich noch einen Kredit im Wohnungsbau leisten (können). Anders sieht es bei G
e
w
e
r
b
e
i
m
m
o
.
.
.
38.500 Anträge auf nachträgliche Auszahlung Tausende Rentner warten offenbar noch auf Energiepauschale
Mehr als 20 Millionen Rentner haben die Energiepreispauschale bereits automatisch überwiesen bekommen. Tausende Menschen müssen laut einem Medienbericht aber noch auf die 30
0
E
u
r
o
w
a
r
t
e
n
.
# Erwerbsminderung
# Rentenversicherung
# Hinterbliebenenrente
38.500 Anträge auf nachträgliche Auszahlung Tausende Rentner warten offenbar noch auf Energiepauschale
Mehr als 20 Millionen Rentner haben die Energiepreispauschale bereits automatisch überwiesen bekommen. Tausende Menschen müssen laut einem Medienbericht aber noch auf die 30
0
E
u
r
o
w
a
r
t
e
n
.
Wie bei der Kita Pflege-Arbeitgeber verlangen Rechtsanspruch auf Heimplatz
Altenheimplätze und Pflegekräfte sind rar. Um alle Bedürftigen trotzdem zu versorgen, setzen sich die Arbeitgeber der Branche nun für ein Recht auf Pflege ein. So soll die Politik zum Hande
l
n
g
e
z
w
u
n
g
.
.
.
# Pflegeversicherung
# ENorm
Kommunikation nach außen Herumlavierende Führungskräfte schaden dem Unternehmen
Klare Frage, keine Antwort: In Telefonkonferenzen können Analystinnen und Anleger um Informationen bitten. Weichen Führungskräfte aus, ist es einer Studie zufolge wahrscheinlich, dass der A
k
t
i
e
n
k
u
r
s
.
.
.
Innogy-Zerschlagung EU-Gericht weist Klage regionaler Versorger gegen RWE-E.on-Deal ab
Die EU genehmigte 2019 die Übernahme von Innogy durch E.on - und RWE die Übernahme der Erneuerbare-Energien-Sparte von E.on und Innogy. Regionale Versorger sind mit einer Klage dagegen nun
v
o
r
d
e
m
E
U
.
.
.
Notübernahme der Credit Suisse UBS steuert durch fetten Buchgewinn auf Glanzbilanz zu
Mit der Übernahme der Not leidenden Credit Suisse hat die Schweizer Großbank UBS eine größere Bankenkrise verhindert. Das hat ihr aber auch - zunächst auf dem Papier - eine ordentliche Summ
e
e
i
n
g
e
b
r
a
.
.
.
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
642
Aufrufe
GDV-Modul lässt sich nicht mehr aufrufen
Gefragt
31 Jan
in
IWM FinanzOffice (Smart InsurTech)
von
simschaefer
(
1.7k
Punkte)
gdv
finanzoffice-smartinsurtech
0
1
Antwort
519
Aufrufe
Salia hängt sich bei der Dokumentenübertragung auf.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
datenaustausch
0
1
Antwort
709
Aufrufe
Gibt es eine offlinebasierte Version?
Gefragt
23 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
0
1
Antwort
1198
Aufrufe
Ist das MVP mit dem Posteingang verknüpfbar?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
e-mail
0
1
Antwort
4036
Aufrufe
Kontakt und Services Continentale in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
06 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
conti
datenaustausch
bipro
0
1
Antwort
5098
Aufrufe
Kontakt und Services Dialog in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
15 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
dialog
datenaustausch
bipro
gdv-datensatz
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: bundesweit
Direktionsbeauftragter m/w/d Fachleitung Komposit im Vertrieb der WVVP
Leads
Kundenanfrage vom 11.05.2023
Gastronomiebetrieb sucht Betriebshaftpflichtversicherung
PLZ-Bereich: 761XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Betriebliche Altersversorgung
Zusageerteilung (bAV)
Rechtsbegründungsakt Eine Versorgungszusage kann auf einer individualrechtlichen oder kollektivrechtlichen Rechtsgrundlage erteilt werden. Die Zusageerteilung, alternative Bezeichnung Rechtsbegründungsakt, ist maßgebend für die Begründu
n
g
d
e
r
A
r
b
e
i
t
g