x
Mediadaten
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Was dürfen Immobilienmakler - und was dürfen sie nicht
Die meisten Menschen haben in ihrem Leben eher selten mit Immobilienmaklern zu tun. Aus diesem Grund wissen wohl auch die wenigsten, was dabei zu beachten ist. Ein Überblick.
n-tv aufrufen
Weitere Artikel bei "n-tv"
Geekom Mini IT12: Dieser Mini-PC hat ganz schön was zu bieten
Der Geekom Mini IT12 ist ein kompakter Mini-PC, der nicht nur als Office-Rechner eine gute Figur macht. Im Praxistest zeigt er eine starke Leistung, wobei er immer die Ruhe bewahrt. Vor alle
m
a
b
e
r
ü
b
e
.
.
.
Katja Mast im "ntv Frühstart": "Das ist die von sozialer Kälte geprägte neoliberale Merz-CDU"
Die CDU schlägt ein Ende der Rente mit 63 vor, die SPD wirft der "Merz-CDU" soziale Kälte vor. Die Merkel-CDU sei Geschichte, sagt Fraktionsgeschäftsführerin Katja Mast. Mit Blick auf das He
i
z
u
n
g
s
g
e
s
e
.
.
.
Hürden nehmen lohnt sich: Wie Nichtrauchen das Leben verlängert
Nach der letzten Zigarette kommt auf Raucher ein hartes Stück Arbeit zu: Vor einer erfolgreichen Tabakentwöhnung stehen viele Hürden - angefangen von Entzugserscheinungen über Gewichtsproble
m
e
b
i
s
h
i
n
.
.
.
Anzeige
Neue nachhaltige Wohngebäudeversicherung
Immer mehr Kunden wollen sie: Die nachhaltige Wohngebäudeversicherung. Die GEV Grundeigentümer-Versicherung erfüllt mit der neuen Protect+ viele Kundenbedürfnisse: Umfassender Photovoltaikschutz, Mehrkosten für energetische Modernisierung oder umweltfreundlichen Wiederaufbau, Energieberatung, Betankungskosten bei Ausfall der E-Lade
s
t
a
t
i
o
n
u
v
m
.
Altkanzler: Lobbyist für einen Versicherungsmakler
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Deutschland macht Ikonen kaputt: Kahns Bruder kritisiert respektlosen FC Bayern
Axel Kahn springt seinem Bruder zur Seite und verteidigt ihn. Das Aus von Oliver Kahn beim FC Bayern sei respektlos gewesen. In Deutschland schaffe man es immer wieder seine Ikonen kaputtzum
a
c
h
e
n
.
A
x
e
.
.
.
Erleichterung und Skepsis: Schuldenstreit lässt Wall Street nicht los
Am ersten Tag nach dem langen Pfingstwochenende schließen die US-Indizes mit unterschiedlichen Vorzeichen. Die Technologiebörsen knüpfen an ihre Rally vom Freitag an und legen noch etwas wei
t
e
r
z
u
.
D
i
.
.
.
Jugendfußballer ist hirntot: Fragen und Antworten zu Gewalttat bei Turnier in Frankfurt
Bei einem Gewaltausbruch während eines Jugendfußballturniers ist ein 15-jähriger Spieler eines Berliner Teams so schwer verletzt worden, dass er künstlich am Leben erhalten werden muss. Das
O
p
f
e
r
h
a
b
.
.
.
Erstmals mit Open World: "Street Fighter 6" erobert den Thron der Prügelspiele
Street Fighter ist die Mutter aller Prügelspiele. Sich neu zu erfinden, ist da eine echte Herkulesaufgabe. Mit einem gewaltigen Paket an neuen Inhalten will der sechste Teil der Reihe neue S
p
i
e
l
e
r
l
o
c
.
.
.
"Mode interessiert mich nicht": Die Frau hinter dem Gucci-Bestseller
Sara Gay Forden ist kein Fashion-Victim. Sie sieht das analytischer und schreibt lieber über die wirtschaftlichen Zusammenhänge in der Mode-Industrie. Vor allem über Gucci. Und dann so, dass
d
a
s
B
u
c
h
.
.
.
# ENorm
Konferenz in Frankreich startet: Macron: "Plastikmüllverschmutzung ist eine Zeitbombe"
Wohlstand und Bevölkerungswachstum bringen mehr Plastikmüll mit sich - und der landet spätestens als Mikroplastik auch in unserer Nahrungskette. Auf der UN-Konferenz diskutieren 175 Staaten
d
i
e
P
r
o
b
l
e
.
.
.
Der Solar-Schwindel: Habeck lässt Häuslebauer im Stich
Um den Photovoltaik-Boom anzuheizen, verspricht das Wirtschaftsministerium Häuslebauern über die KfW zinsgünstige Förderkredite. Doch faktisch existiert das Programm für viele Normalverbrauc
h
e
r
n
u
r
a
u
.
.
.
Was können wir uns noch leisten?: Betriebswirt (44): Am Monatsende bleibt nichts übrig
Vor allem Energie und Lebensmittel sind deutlich teurer geworden. Die Inflation lag im vergangenen Jahr im Schnitt bei 6,9 Prozent. Menschen aus allen Gehaltsklassen verraten bei ntv.de, w
a
s
d
a
s
f
ü
r
.
.
.
"FDP bevorzugt Emissionshandel": Kubicki stellt Heizungsgesetz grundsätzlich infrage
Nach heftiger Kritik an seinem Heizungsgesetz verspricht Wirtschaftsminister Habeck eine neue Fassung des Regelwerks. Noch vor dem heutigen Ampel-Treffen zur Kompromissfindung erneuert FDP-V
i
z
e
K
u
b
i
c
k
.
.
.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
1901
Aufrufe
Kontakt Datenaustausch und E-Services Volkwohl Bund
Gefragt
14 Feb
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
volkswohl-bund
easy-login
0
1
Antwort
490
Aufrufe
Update funktioniert nicht.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
update
0
1
Antwort
544
Aufrufe
Wie funktioniert der Gewerberechner?
Gefragt
23 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gewerberechner
0
1
Antwort
584
Aufrufe
Wie erhalte ich meine Daten ins System von Gesellschaften, die nicht mit Ihnen kooperieren?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
fremdverträge
0
1
Antwort
869
Aufrufe
Kann ich meinen Bestand aus der Ausschließlichkeit in das MVP übertragen?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
ausschließlichkeit
0
1
Antwort
1167
Aufrufe
Wie kann ich ein Kundenblatt erstellen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 2
HR Spezialist (m/w/d) für Zeitwirtschaft und Payroll
Leads
Kundenanfrage vom 01.06.2023
Tonstudio sucht Inhaltsversicherung, Elektronikversicherung
PLZ-Bereich: 413XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Rechtsschutz
Rechtsschutzversicherung: Ausschlüsse
Aus dem Leistungsumfang der Rechtsschutzversicherung sind Rechtsschutzansprüche ausgeschlossen, die in einem ursächlichen Zusammenhang mit folgenden Sachverhalten stehen (§ 3 ARB 2000): Krieg, feindselige Handlungen, Aufruhr, innere U
n
r
u
h
e
n
,
S
t
r
e
i
k