x
Mediadaten
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Ergo bekommt neuen IT-Chef
Die Munich-Re-Tochter Ergo hat mit Robin Johnson einen neuen Hauptverantwortlichen für die IT und damit zugleich ein neues Vorstandsmitglied. Die Personalie hängt mit dem Vorhaben zusammen, dass man die Systeme künftig konzernübergreifend weiter entwickeln will.
Pfefferminzia.de aufrufen
Weitere Artikel bei "Pfefferminzia.de"
Künstliche Intelligenz zwischen Hype und Hysterie
Dass KI-Modelle wie ChatGPT nun einer breiten Öffentlichkeit zugänglich sind, gleiche einem "gesellschaftlichen Erdbeben", meint Jack Klaassen vom internationalen Digital-Dienstleister Macaw
.
W
a
s
i
s
t
.
.
.
Fast jedes dritte E-Bike ist nicht versichert
Wer sich ein E-Bike anschafft, muss dafür schnell mal mehrere Tausend Euro hinblättern. Trotzdem verzichten 30 Prozent der Besitzer auf einen Versicherungsschutz für ihr elektronisches Fahrr
a
d
,
w
i
e
d
a
.
.
.
# Hausratversicherung
# Sachversicherungen
Im Norden am häufigsten, in Süd und West am teuersten
Der GDV zieht eine weitere Bilanz für 2022. Jetzt zeigt er, in welchen Bundesländern besonders viele versicherte Schäden auftraten. Eine andere Statistik zeigt, wo es besonder
s
t
e
u
e
r
w
u
r
d
e
.
# Kraftfahrtversicherungen
# Pflichtversicherung
# Hausratversicherung
Anzeige
Kapitalwahlrecht: Bundesarbeitsgericht entscheidet
Das Gericht hatte zu entscheiden, ob und wie der Arbeitgeber einseitig das Kapitalwahlrecht ausüben kann, wenn der ehemalige Arbeitnehmer die zugesagte Rentenzahlung möchte. Lesen Sie die Zusammenschau des Urteils und Leitlinien für
d
i
e
P
r
a
x
i
s
.
Altkanzler: Lobbyist für einen Versicherungsmakler
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Deutsche sparen früher - und setzen dabei eher auf Aktien
In den vergangenen zehn Jahren hat sich das Sparverhalten der Bundesbürger verändert. So fangen sie früher an, fürs Alter zu sparen. Und sie setzen dabei häufiger auf Aktien. Das zeigt eine
a
k
t
u
e
l
l
e
U
.
.
.
# Rürup-Rente
# Rentenversicherung
# Einführung in die betriebliche Altersversorgung
"Ein Gender Gap von 40 Prozent heißt 40 Prozent weniger Zukunft für Frauen"
Am 30. Juni veranstaltet bAV-Flüsterin Cordula Vis-Paulus mit sechs Mitstreiterinnen das German Equal Pension Symposium (GEPS). Ziel ist es, Bewusstsein für die Rentenlücke von Frauen zu sch
a
f
f
e
n
.
J
e
d
.
.
.
# Rentenversicherung
# Waisenrente
# Einführung in die betriebliche Altersversorgung
US-Schuldenberg und Schuldenobergrenze im Laufe der Jahre
Der Durchbruch naht - die USA können sich also wohl nun doch noch weiter verschulden. Inzwischen steht eine rote Zahl mit 14 Stellen in den Büchern. Eine pralle Grafik von Visualcapitalist.c
o
m
i
l
l
u
s
t
r
.
.
.
Welche bAV-Trends Vermittler kennen sollten
Start des Sozialpartnermodells, mehr Rendite, mehr Risiko - bei der betrieblichen Altersversorgung (bAV) tut sich etwas. Welche Trends müssen Vermittler jetzt auf dem Zettel haben? Hier erfa
h
r
e
n
S
i
e
e
.
.
.
# Rentenversicherung
# Direktversicherung
# Einführung in die betriebliche Altersversorgung
Dela Lebensversicherungen arbeiten mit Digidor zusammen
Mehr Außenauftritt, mehr Online-Umsatz - die Dela Lebensversicherungen wollen ihren Vermittlern zusätzliche Marketing-Instrumente an die Hand geben. Dafür tun sie sich mit der Plattform Digi
d
o
r
z
u
s
a
m
m
.
.
.
# Versicherungsvermittler
# Sterbegeld
# Landing Page
Rente mit 63 - Studie plädiert für Abschaffung
Aus der CDU kam jüngst der Vorstoß, die Rente mit mindestens 63 Jahren wieder abzuschaffen, weil sie Wohlstand koste und den Fachkräftemangel verschärfe. Argumentationshilfe für die Union li
e
f
e
r
t
n
u
n
.
.
.
# Rentenversicherung
Wie Arbeitgeber mit der bKV das Nachhaltigkeitsziel "Gesundheit & Wohlergehen" erreichen
Nachhaltigkeit gewinnt auch in der Arbeitswelt immer mehr an Bedeutung. Unternehmen müssen Lösungen finden, die sowohl das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter als auch die Ziele nachhaltiger Entw
i
c
k
l
u
n
g
u
n
.
.
.
# Elementarschadenversicherung
# Versicherungsvermittler
Zurich ernennt Ines Werner zur LV-Risikochefin
Der Versicherer Zurich legt seine Risiken im Lebensversicherungsgeschäft in die Hände von Ines Werner. Sie ist Wirtschaftsmathematikerin und Aktuarin und seit nunmehr sieben J
a
h
r
e
n
a
n
B
o
r
d
.
# Aktuar
Was die Deutschen von guter Altersvorsorge erwarten
Der Versichererverband GDV wollte wissen, worauf die Deutschen bei einer vernünftigen Altersvorsorge gesteigerten Wert legen. Weit vorn liegen erneut zwei Klassiker. Außerdem befragte der GD
V
d
i
e
M
e
n
s
.
.
.
# Rentenversicherung
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
800
Aufrufe
Kann ich E-Mails mit MS Outlook 365 abgleichen?
Gefragt
11 Feb
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
e-mail
outlook
0
0
Antworten
754
Aufrufe
K-Vertrag nicht sichtbar beim Kunden ist aber vorhanden
Gefragt
13 Feb
in
meinMVP
von
Oskar
(
1.7k
Punkte)
meinmvp
0
1
Antwort
1304
Aufrufe
Kontakt VHV Versicherung in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
11 Feb
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
vhv
datenaustausch
0
1
Antwort
1168
Aufrufe
Kontakt Janitos in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
21 Feb
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
janitos
datenaustausch
0
1
Antwort
586
Aufrufe
Muster für Versicherungsschein-Nummern beim GDV-Import.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
gdv
salia
datenaustausch
0
1
Antwort
3489
Aufrufe
Kontakt und Services Itzehoer in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
21 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
itzehoer
bipro
datenaustausch
gdv-datensatz
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 7
Spezialist (m/w/d) Produktmanagement / Vermarktung Krankenversicherung
Leads
Kundenanfrage vom 01.06.2023
Vereinsheim sucht Gebäudeversicherung, Inhaltsversicherung, mit Elementarschadendeckung
PLZ-Bereich: 655XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Gewerbliche Haftpflicht
Kumulklausel
Mit der sog. Kumulklausel, die in der Betriebs- und Umwelthaftpflichtversicherung häufig dokumentiert wird, wenn dort jeweils erhebliche Deckungssummen vereinbart sind, wollen die Versicherer ihre Eintrittspflicht bei bestimmten Schaden
s
z
e
n
a
r
i
e
n
d
e
r