x
Mediadaten
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Münchener Verein mit neuem Leiter für den Online-Vertrieb
Die Versicherungsgruppe Münchener Verein hat einen neuen Leiter für den Online-Vertrieb. Bernd Dickhoven hat diesen Posten zum Monatsanfang übernommen.
Pfefferminzia.de aufrufen
Weitere Artikel bei "Pfefferminzia.de"
Warum Ärzte nicht nur auf Krankentagegeld setzen sollten
Niedergelassene Mediziner müssen ihr Einkommen und die Liquidität ihrer Praxis absichern. Neben Krankheit und Unfall sollten auch die weiterlaufenden Praxiskosten über eine entsprechende Aus
f
a
l
l
d
e
c
k
u
n
.
.
.
"Die Kommission strebt an, dass die Verbraucher ihren Sachwalter verlieren"
Ein Brief von Hans-Peter Schwintowski an die Chefredaktion von Pfefferminzia zu seinem Gutachten für den Vermittlerverband AfW zum Thema "Provisionsverbot für Makler", in Bezug auf Äußerunge
n
v
o
n
B
V
K
-
.
.
.
Wie Direktversicherungen besteuert werden
Bei der betrieblichen Altersvorsorge lassen sich kräftig Steuern und Abgaben sparen, zumindest in der Ansparphase. Wie die Vorteile genau aussehen und was dann im Ruhestand kommt, erfa
h
r
e
n
S
i
e
h
i
e
r
.
#Direktversicherung
Anzeige
Nutzen Sie die Anziehungskraft der bAV
Im Wettbewerb um Arbeitskräfte bemühen sich immer mehr Unternehmen um die Steigerung ihrer Attraktivität als Arbeitgeber. Die Stuttgarter zeigt, wie Sie die bAV effektiv als „Mitarbeitermagnet“ und Baustein der Arbeitgebermarke ins Gespr
ä
c
h
b
r
i
n
g
e
n
.
Altkanzler: Lobbyist für einen Versicherungsmakler
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Alles Wichtige zur privaten Krankenversicherung für Kinder
Die Gesundheitsabsicherung innerhalb einer Familie ist von großer Bedeutung. Dies gilt besonders, wenn es um den Schutz der Kinder geht. Hier erfahren Sie, warum eine private Krankenversiche
r
u
n
g
(
P
K
V
)
.
.
.
#Krankenversicherung, privat
Welche Versicherer bei ihren Kunden besonders beliebt sind
Die besten Versicherer aus elf Sparten - der "Deutschland Monitor - Versicherer" zeigt, welche Versicherer bei eigenen Kunden besonders hoch im Kurs stehen. Drei Versicherer schnitten jeweil
s
i
n
z
e
h
n
.
.
.
Warum die Einwandbehandlung ein Relikt der 90er ist
In den 90iger Jahren war sie noch üblich in Kundengesprächen: die Einwandbehandlung. Ziel: Einwände des Kunden umschiffen. Ein antiquierter Ansatz, findet Kommunikationstrainer Michael Bicke
l
.
W
o
r
a
u
f
.
.
.
Fast jeder dritte Cyberschaden entsteht durch Spear-Phishing
Vorbei die Zeit, in der Phishing-Angreifer jahrelang flächendeckend dieselben E-Mails an Tausende oder Millionen Empfänger verschickten? Vielleicht. Denn wie der Versicherer Hiscox berichtet
,
h
a
t
s
i
c
h
.
.
.
Psychotherapie in der PKV - worauf bei der Tarifauswahl zu achten ist
Depressionen und Erschöpfungszustände lassen viele Menschen in eine existenzielle Krise taumeln - eine Psychotherapie kann helfen. Doch es vergehen im Schnitt 20 Monate, bis sich Erkrankte H
i
l
f
e
s
u
c
h
e
.
.
.
Alles für die Katz - warum Tierversicherungen wichtiger werden
Während Corona haben sich viele Menschen ein Haustier zugelegt und damit die Nachfrage nach Tierversicherungen beflügelt. Im November 2022 wurde die Gebührenordnung für Tierärzte angepasst u
n
d
d
i
e
P
r
e
.
.
.
#Tierversicherung: Versicherungsbedarf
Drei Tipps zur Prüfung von Betriebsrentenanpassungen
Arbeitgeber müssen alle drei Jahre überprüfen, ob sie die laufenden Rentenleistungen an die Inflation anzupassen haben. So verlangt es das Betriebsrentengesetz. Wie Unternehmen dabei vorgehe
n
s
o
l
l
t
e
n
,
.
.
.
#Anpassungsprüfung
Nimm dir, was du magst - der Siegeszug der Budgettarife
An sogenannten Budgettarifen führt in der betrieblichen Krankenversicherung derzeit kaum ein Weg vorbei. Der Clou: Jeder Mitarbeitende darf seinen Gesundheitsschutz weitestgehend nach eigene
n
W
ü
n
s
c
h
e
n
.
.
.
Wie die Basis-BUZ steuerlich behandelt wird
Die Kopplung der Berufsunfähigkeits-Absicherung an die Basisrente verspricht zunächst Steuerersparnisse. Die Steuerlast im Leistungsfall muss jedoch einkalkuliert werden. Was das konkret bed
e
u
t
e
t
,
l
e
s
.
.
.
#Berufsunfähigkeits Zusatzversicherung
1
2
3
4
5
6
7
>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
4228
Aufrufe
Kontakt und Services Continentale in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
06 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
conti
datenaustausch
bipro
0
1
Antwort
620
Aufrufe
Wie lange dauert es bis ich nach der Registrierung loslegen kann und alles läuft?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
0
1
Antwort
715
Aufrufe
Wo ist die Erstinformation?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
erstinformation
0
1
Antwort
760
Aufrufe
Zieht das Bedarfstool Daten aus den Bestandsdaten?
Gefragt
23 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
0
1
Antwort
621
Aufrufe
Wie funktioniert der Gewerberechner?
Gefragt
23 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gewerberechner
0
1
Antwort
2830
Aufrufe
Kontakt und Services Münchener Verein in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
11 Jul
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
datenaustausch
bipro
gdv-datensatz
münchenerverein
Karriereanzeigen
GDV Dienstleistungs-GmbH
- PLZ-Bereich: 2
Spezialist (m/w/d) Informationssicherheit
Leads
Kundenanfrage vom 22.09.2023
Fachkraft für Arbeitssicherheit sucht Betriebshaftpflichtversicherung
PLZ-Bereich: 864XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Fachbegriffe allgemein
Folgeschaden
Die Feuerversicherung deckt nicht nur Schäden, die durch unmittelbare Einwirkung einer der genannten Gefahren entstehen, sondern auch solche, die die unvermeidliche Folge dieser versicherten Gefahren sind. Unvermeidliche Schäden in dies
e
m
S
i
n
n
e
s
i
n
d