x
Über 50 Medien in einem täglichen Newsletter: Kompakt auf einen Blick informiert!
Ich will den haben!
Nein, danke
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Agrarminister wollen Versicherungen gegen Wetterrisiken fördern
Der Versicherungsschutz gegen Wetterrisiken gewinnt angesichts des Klimawandels weiter an Bedeutung. Die Landwirtschaftsminister der Bundesländer fordern nun, dass der Staat Versicherungen gegen Wetterrisiken fördern soll, wenn diese aufgrund sehr hoher Kosten für die Betriebe wirtschaftlich nicht tragbar seien.
Versicherungswirtschaft Heute aufrufen
Weitere Artikel bei "Versicherungswirtsch..."
Betriebsunterbrechung: Liverpool, Arsenal und weitere Fußballclubs fordern Covid-Entschädigung von Allianz, Aviva, Zurich und Co.
Die Vereine der Premier League meldeten für die vom Coronavirus betroffene Saison 2019-20 einen kumulierten Vorsteuerverlust von fast 1 Mrd. Pfund (1,4 Mrd. Dollar). Einige davon wollen sic
h
d
a
s
G
e
l
d
.
.
.
Ex-Mitarbeiter verklagen Pimco, weil angeblich nur „weiße Männer“ befördert werden
Ein schwarzer Ex-Mitarbeiter und ein ehemaliger asiatischer Auftragnehmer behaupten, dass Fachleute, die einer Minderheit angehören, bei Pacific Investment Management Co. (Pimco) in geringer
e
r
Z
a
h
l
b
e
.
.
.
Frank Grund sieht rechtliche Basis für Provisionsrichtwert
Die Lebensversicherer sollten sich nach den Worten von Frank Grund „konstruktiv“ beim Provisionsrichtwert zeigen. "Für die Branche wäre es gut zu wissen, bis zu welcher Grenze X
i
s
t
e
i
n
e
.
.
.
5 Versicherer stellen sich BU-Leistungspraxis-Rating
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Arag fordert Direktberatung für Rechtsschutzkunden
„Wir fordern mit Nachdruck die Politik auf, die außergerichtliche Rechtsberatung zu modernisieren“, sagte Vorstandssprecher Renko Dirksen bei der Vorstellung der Bilanz für 2021.
W
ä
h
r
e
n
d
d
.
.
.
Allianz gibt US-Fondsgeschäft an Voya ab
Die Allianz Global Investors (Allianz GI) und Voya Financial wollen nach dem Skandal um den US-Hedgefonds Structured Alpha eine Partnerschaft eingehen. Dazu haben beide Unternehmen eine ent
s
p
r
e
c
h
e
n
d
e
.
.
.
DFV-Chef Knoll verkündet Prioritätenwechsel
Kursänderung bei der Deutschen Familienversicherung (DFV). CEO Stefan Knoll richtet sein Unternehmen auch wegen des Ukrainekrieges neu aus. Die Rentabilität hat Wachstum vom Spitzenplatz d
e
r
P
r
i
o
r
i
t
.
.
.
Bancassurance: R+V-Tochter Assimoco verkauft Lebensversicherungen über CCB
Die Wiesbadener R+V Versicherung steigt in Italien ins Bancassurance-Geschäft ein. So hat die Konzerntochter Assimoco mit der genossenschaftlichen Bankengruppe Cassa Centrale Banca eine exk
l
u
s
i
v
e
V
e
r
.
.
.
BGV-Manager Finkelnburg kritisiert Schubladendenken mit Blick auf den Versicherungskunden
"Kunden heute sind online, preissensibel und vergleichen gerne." An Sätzen wie diesem stört Moritz Finkelnburg so ziemlich alles, wie er selbst sagt. Wer einen klaren und differenzierten B
l
i
c
k
a
u
f
d
.
.
.
Getsafe: 50.000 Kunden und Start der Wohngebäudeversicherung in Großbritannien
Die Achse Heidelberg-London steht: Getsafe hat sein Gebäudeversicherungsangebot gestartet, kurz nachdem es die 50.000-Kunden-Marke in Großbritannien erreicht hat. Es ist ein Schritt auf dem
W
e
g
z
u
m
&
.
.
.
Versicherer sind keine Wunscharbeitgeber für neue Talente
Glaubt man Axa-Vorstandschef Thomas Buberl, ist der „War of Talents“ bereits längst im Gange. Dabei ist die Versicherungsbranche zwar trotz mancher Imageprobleme im Wettbewerb u
m
n
e
u
e
T
a
l
.
.
.
Bann gebrochen: Sozialpartnermodell im Bereich Chemie verkündet
Altersversorgung – änderte sich das. Die drei Schwergewichte Uniper, IG BCE und ver.di haben zusammengefunden. Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff z
u
a
l
l
e
n
A
r
.
.
.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
3121
Aufrufe
Kontakt und Services Haftpflichtkasse in Sachen Datenaustausch
Gefragt
07 Feb
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
haftpflichtkasse
datenaustausch
0
1
Antwort
332
Aufrufe
Autoupdate speichert die Einstellung nicht.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
update
0
1
Antwort
583
Aufrufe
Wie kann ich ein Kundenblatt erstellen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
998
Aufrufe
Ist das MVP mit dem Posteingang verknüpfbar?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
e-mail
0
1
Antwort
4766
Aufrufe
Kontakt und Services Dialog in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
15 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
dialog
datenaustausch
bipro
gdv-datensatz
0
1
Antwort
2367
Aufrufe
Kontakt und Services Münchener Verein in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
11 Jul
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
datenaustausch
bipro
gdv-datensatz
münchenerverein
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 4
Kauffrau / Kaufmann für Versicherungen und Finanzen als Schadensachbearbeiter:in für die Kfz- und Sachversicherung (w/m/d)
Leads
Kundenanfrage vom 11.04.2022
Baumaschinenvermietung sucht Betriebshaftpflichtversicherung, Inhaltsversicherung,
PLZ-Bereich: 647XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Gesetze
Anerkenntnis (Berufsunfähigkeit) VVG § 173
Der Berufsunfähigkeitsversicherer hat nach Abschluss der Prüfungen sich zur Leistungspflicht zu erklären. Ein Anerkenntnis darf maximal einmal befristet werden. Es ist bis zu diesem Ablauf bindend, darf also nicht unter weitere Einsch
r
ä
n
k
u
n
g
e
n
g
e
s
t