x
Über 50 Medien in einem täglichen Newsletter: Kompakt auf einen Blick informiert!
Ich will den haben!
Nein, danke
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Zurich steht kurz vor dem Verkauf der Lebenbestände an Viridium
Im April war die erste Verhandlungsrunde, Viridium und Athora galten als Favoriten für die Zurich-Altbestände. Nun scheint es einen Deal zu geben, der einen Umfang von 20 Mrd. Euro an Kundenforderungen und entsprechenden Kapitalanlagen aufweist.
Versicherungswirtschaft Heute aufrufen
Weitere Artikel bei "Versicherungswirtsch..."
Swiss Re-Chefvolkswirt Jérôme Haegeli: „Größere Einkommensgleichheit und Versicherungen können einen positiven Kreislauf bilden“
Die Ungleichheit bei den Einkommen wirkt sich auch negativ für das Versicherungsgeschäft aus, heißt es in einer aktuellen Sigma-Studie der Swiss Re. Vor allem in den Schwellenländern sei di
e
s
e
h
e
r
z
u
.
.
.
VersicherungswirtschaftCLUB lädt zum Spitzengespräch über Karrieren in der Assekuranz: Hier Zugangslink sichern
Am 25. Mai geht der VersicherungswirtschaftCLUB mit dem Thema „Sprungbrett oder Abstiegsfalle? Wie man in der Versicherungsbranche Karriere macht“ in die dritte Runde. Signal I
d
u
n
a
-
P
e
r
s
o
.
.
.
„Wir brauchen und können Wachstum“: Artus-Gruppe präsentiert sich beim Jubiläum selbstbewusst
In der klassischen Schönheit des Kurhauses Baden-Baden sonnen sich normalerweise die Größen der Rückversicherungsbranche. Diesmal lud der badische Versicherungsmakler Artus Gruppe zum stilv
o
l
l
e
n
T
r
e
f
.
.
.
Altkanzler: Lobbyist für einen Versicherungsmakler
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Montagskolumne mit Jan-Oliver Thofern: „Naturkatastrophen lassen sich nicht vertagen“ Top-Entscheider exklusiv
Die Elementarschadendichte ist hoch und steigt; braucht es die Pflichtversicherung? In seiner Kolumne erklärt Aon-Deutschlandchef Jan-Oliver Thofern, warum er skeptisch ist und wie er das P
r
o
b
l
e
m
a
n
g
.
.
.
Zurich verkauft Russland-Geschäft
Die Zurich zieht sich aus Russland zurück. Der Schweizer Versicherungskonzern verkauft das Geschäft an elf Mitarbeiter, die es unter einem anderen Namen und einer anderen Marke weiterführen
w
e
r
d
e
n
.
.
.
.
Concordia-Bilanz: Abrieb in Leben, Krankengeschäft im Aufwind, IT-Großprojekt in Planung
Concordia-Chef Vorstandsvorsitzender Stefan Hanekopf wirkt beim Blick auf die Zahlen 2021 zufrieden. Die Beitragseinnahmen des Konzerns sind um 2,8 Prozent auf 878,2 Mio. Euro gestiegen.
G
r
o
ß
e
n
A
n
t
.
.
.
Branchenpuls: CEO-Ranking, Allianz, DFV, Insolvenzen
Wer ist der beste Versicherungschef Deutschlands? Dieser Frage ist die Redaktion in den vergangenen Wochen nachgegangen. Allianz-Konzernchef Oliver Bäte landete jedenfalls nicht auf Platz
e
i
n
s
&
#
8
2
1
.
.
.
Heilwesen-Haftpflicht: Superimposed Inflation hält an
Aktuelle Untersuchungen des GDV zeigen, dass sich die extremen Steigerungen des Schadenaufwands bei Personengroßschäden in der Heilwesen-Haftpflichtversicherung fortsetzen. Auch wenn die me
i
s
t
e
n
d
e
r
.
.
.
Südvers sieht höchst unsichere Zeiten für Versicherungsmarkt in der DACH-Region
Die vergangenen zwei Jahre haben Gesellschaft, Wirtschaft und Politik einiges abverlangt. Keimte Mitte des ersten Quartals 2022 noch die Hoffnung auf, nach dem Höhepunkt der pandemiebedingt
e
n
K
o
n
t
a
k
t
.
.
.
Zurich-Investmentmanager Happ: „Auswirkungen des Jahrzehnts der Null- bzw. Negativzinsen werden noch lange spürbar sein“
Kürzlich kündigte die Zurich Deutschland Veränderungen in der Fondspolice an. Doch wie managt der Versicherer seine Aktien in Kriegs-, Inflations- und Niedrigzinszeiten für die Kunden. Wie
h
ä
u
f
i
g
u
n
.
.
.
Naturkatastrophen und Ukraine-Krieg erhöhen den Druck auf die Branche
Der Krieg in der Ukraine schlägt stark auf die deutsche Versicherungsbranche durch: So korrigierte der Branchenverband GDV seine Prognose für 2022 nach unten. Gleichzeitig steigt die Schade
n
b
e
l
a
s
t
u
n
g
.
.
.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
0
Antworten
10466
Aufrufe
Aktuelle Informationen zum MVP-Forum
Gefragt
27 Jan
in
Admin-Hinweise zum Forum
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
0
0
Antworten
552
Aufrufe
K-Vertrag nicht sichtbar beim Kunden ist aber vorhanden
Gefragt
13 Feb
in
meinMVP
von
Oskar
(
1.7k
Punkte)
meinmvp
0
1
Antwort
1024
Aufrufe
Kontakt easy Login
Gefragt
15 Feb
in
easy Login
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
easy-login
0
1
Antwort
966
Aufrufe
Wie funktioniert der GDV-Daten Import?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gdv
datenaustausch
0
1
Antwort
316
Aufrufe
Ich kann meinen Salia-Client nicht an den Datenbankserver anmelden.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
server
netzwerk
0
1
Antwort
585
Aufrufe
Wie erstelle ich Outlook E-Mail Vorlagen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
e-mail
outlook
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 2
Kundenberater:in im angestellten Versicherungsaußendienst in Hamburg (w/m/d)
Leads
Kundenanfrage vom 24.05.2022
Baumaschinenvermietung sucht Haftpflichtversicherung
PLZ-Bereich: 083XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Gesetze
Herbeiführung des Versicherungsfalles VVG § 81
Anders als bisher ist der Versicherer nur noch bei vorsätzlicher Herbeiführung des Versicherungsfalles leistungsfrei. Bei grob fahrlässiger Herbeiführung ist der Versicherer zur Kürzung der Leistung berechtigt. Siehe auch Alles-oder-N
i
c
h
t
s
-
P
r
i
n
z
i
p