x
Über 50 Medien in einem täglichen Newsletter: Kompakt auf einen Blick informiert!
Ich will den haben!
Nein, danke
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Weitere Artikel bei "IWW"
Auch bei straßenverkehrsrechtlichen Bußgeldverfahren ist eine Mittelgebühr gerechtfertigt
| Immer wieder müssen Verteidiger mit der Rechtsschutzversicherung und/oder der Staatskasse um die Höhe ihrer Gebühren in straßenverkehrsrechtlichen Bußgeldverfahren streiten. Hilfestellung
k
a
n
n
d
a
b
e
.
.
.
Nur für Vertragsärzte: Videosprechstunde auch im Notdienst möglich
| Vertragsärztinnen und -ärzte können die Videosprechstunde seit dem 01.07.2022 auch im organisierten Notdienst nutzen und diese Leistungen abrechnen. Die beiden Notfallpauschalen nach den
E
B
M
-
N
r
n
.
.
.
.
Mitarbeiterbeteiligung soll schon wieder verbessert werden
| Das BMF und das BMJ planen ein "Zukunftsfinanzierungsgesetz" mit Regelungen im Gesellschafts- und Steuerrecht. Insbesondere geht es hier um die Stärkung der steuerlichen Attraktivität von
A
k
t
i
e
n
-
u
.
.
.
Anzeige
Anzeige
Diagnose Oberschenkelhalsbruch bei Rentner Rudi!
Ein falscher Tritt, der fatale Auswirkungen hat. Operation, Pflegedienst, Unfall-Pflegerente: in nächster Zeit wird Rudi einige Hilfe benötigen. Erfahren Sie in diesem Video, mit welchen Leistungen die InterRisk Ihre Kunden im Ernstfall un
t
e
r
s
t
ü
t
z
t
.
.
.
Ein Risiko kommt heutzutage nur selten allein
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Sperrfristbeendigung nach § 22 Abs. 2 S. 5 UmwStG nach qualifiziertem Anteilstausch?
| Holdingstrukturen erfreuen sich in der Praxis einer steigenden Beliebtheit, weil sich hiermit wegen der steuerlichen Schachtel- oder Konzernprivilegien besondere steuerliche Vorteile erzie
l
e
n
l
a
s
s
e
n
.
.
.
Nr. 01630: Woher weiß ich, dass noch kein anderer Arzt den Medikationsplan abgerechnet hat?
| FRAGE: "Zum Beitrag ?Medikationsplan: Die kaum bekannte Nr. 01630? (AAA 07/2022, Seite 3): Die Nr. 01630 darf ja innerhalb von vier Quartalen nur von einem Vertragsarzt abgerechnet werden.
W
o
h
e
r
w
e
.
.
.
Gutachterliche Berücksichtigung des Nießbrauchs: Ansicht der Finanzverwaltung auf dem Prüfstand
| Gemäß § 10 Abs. 6 S. 11 ErbStG ist der Abzug eines Nutzungsrechts bei der Ermittlung der Erbschaftsteuer ausgeschlossen, wenn sich die Grundstücksbelastung bereits bei der Ermittlung des
g
e
m
e
i
n
e
n
W
.
.
.
Arbeitskreis Beratungsprozesse legt Abfrage Nachhaltigkeit vor
| Ab dem 02.08.2022 sind Nachhaltigkeitspräferenzen bei der Vermittlung von Kapitalanlagen und Versicherungsanlageprodukten abzufragen. Der Arbeitskreis Beratungsprozesse hat am 26.07.2022
e
i
n
e
M
u
s
t
e
.
.
.
Anzeige
Weil das Problem nicht immer vor dem Gerät sitzt.
Jetzt noch abstimmen und dabei sein, wenn das größte Audit von Maklerprozessen mit direktem Feedback von Maklern aus der Praxis versehen wird. Sagen Sie den Verantwortlichen, was gut funktioniert und wo es noch hakt. Und mit etwas Glück ein iPhone
1
3
g
e
w
i
n
n
e
n
.
Medizinalcannabis für Privatpatienten: So verordnen Sie richtig
| Seit dem 10.03.2017 dürfen approbierte Ärzte aller Fachrichtungen (Zahn- und Veterinärmediziner zählen nicht dazu) in Deutschland medizinisches Cannabis verordnen. Auch über die private K
r
a
n
k
e
n
v
e
r
s
.
.
.
Gesetz zur Verstetigung der Regelungen zur virtuellen Hauptversammlung tritt in Kraft
| Die wesentlichen Vorschriften des vom Bundesministerium der Justiz vorgelegten und Anfang Juli 2022 vom Deutschen Bundestag beschlossenen Gesetzes zur Einführung virtueller Hauptversammlun
g
e
n
v
o
n
A
k
.
.
.
Tipps für Arztpraxen zum DMP-Ablauf
| Im Rahmen von Desease-Managementment-Programmen (DMP) bei chronischen Erkrankungen müssen die beteiligten Ärztinnen und Ärzte u. a. Übermittlungsfristen und Dokumentationsvorgaben beachten
.
V
e
r
s
ä
u
m
.
.
.
Zusätzliche Haftpflichtprämie gegenüber Staatskasse abrechenbar?
| FRAGE: Mehrere Kollegen der Kanzlei waren den Angeklagten als Pflichtverteidiger beigeordnet. Die StA beantragte die Einziehung von etwas mehr als 5 Mio EUR. Die Kanzlei ist nur bis zu e
i
n
e
r
S
u
m
m
e
.
.
.
E-Bike statt E-Klasse: Die steuerlichen Spiel-regeln für die Überlassung von Jobrädern
| Ob Mercedes, Porsche oder VW: Viele Autohersteller führen inzwischen auch Fahrräder im Programm. Denn das Rad ist Trend. Damit kommt auch in vielen Autohäusern die Überlassung von Jobräd
e
r
n
m
e
h
r
u
.
.
.
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
3289
Aufrufe
Kontakt und Services NÜRNBERGER Versicherung in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
27 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
nürnberger
datenaustausch
0
1
Antwort
499
Aufrufe
GDV-Modul lässt sich nicht mehr aufrufen
Gefragt
31 Jan
in
IWM FinanzOffice (Smart InsurTech)
von
simschaefer
(
1.7k
Punkte)
gdv
finanzoffice-smartinsurtech
0
1
Antwort
4815
Aufrufe
Kontakt und Services Dialog in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
15 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
dialog
datenaustausch
bipro
gdv-datensatz
0
1
Antwort
402
Aufrufe
Wie kann ich Dokumente aus Altsystemen integrieren?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
datenaustausch
0
1
Antwort
288
Aufrufe
Kann ich nur einen Vertragsteil stornieren?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
3628
Aufrufe
Kontakt und Services Zurich in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
28 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
zurich
zürich
datenaustausch
bipro
gdv-datensatz
Karriereanzeigen
Carl Rieck GmbH
- PLZ-Bereich: 6
Innendienst-Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Vertragsmanagement
Leads
Kundenanfrage vom 25.07.2022
Landschaftsplanung sucht Planungshaftpflichtversicherung
PLZ-Bereich: 905XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Gewerbliche Haftpflicht
Abwasserschäden (BHV)
Eingeschlossen sind - in teilweiser Abweichung von Ziff. 7.14 AHB - Haftpflichtansprüche aus Sachschaden, der entsteht durch Abwässer. Beispiele: Bei Ausbauarbeiten durch A wird eine Abwasserleitung beim Auftraggeber G versehentlich d
u
r
c
h
B
a
u
s
c
h
u
t
t