x
Mediadaten
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Weitere Artikel bei "IWW"
Ihre nächsten IWW-Webinare auf einen Blick
| Auch in den nächsten Wochen bietet Ihnen das IWW Institut wieder die Möglichkeit, sich bequem online und interaktiv fortzubilden (iww.de/seminare/rechtsanwaelte. Das erwartet Sie: | Übe
r
s
i
c
h
t
D
a
t
.
.
.
AU-Feststellung in der Videosprechstunde nun auch für unbekannte Versicherte möglich
| Hausärztinnen und Hausärzte können auch für unbekannte Patienten Arbeitsunfähigkeit (AU) im Rahmen von Videosprechstunden feststellen und bescheinigen. Ein entsprechender Beschluss des Ge
m
e
i
n
s
a
m
e
n
.
.
.
# Familienversicherter
# Authentifizierung
# Krankengeld
Gesetzliche Unfallversicherung greift auch bei einem Unfall auf dem Weg zum Briefkasten, um eine AU-Bescheinigung zu versenden
| Der Weg zum Postbriefkasten, um eine Arbeitsunfähigkeits-(AU-)Bescheinigung an den Arbeitgeber zu übersenden, unterliegt dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Das hat das Bundes
s
o
z
i
a
l
g
e
r
i
.
.
.
# Krankengeld
# Unfallversicherung
# Unfallversicherung, gesetzlich
Was reguliert das MVZ-Regulierungsgesetz? Oder: Was passiert mit Angeboten ohne Nachfrage?
| Die Debatte um die Existenzberechtigung von nichtärztlichen Investoren auf dem MVZ- und ZMVZ-Markt dürfte so alt sein wie das MVZ selbst ? bald 20 Jahre. Neu ist der Vorschlag der Gesund
h
e
i
t
s
m
i
n
i
s
.
.
.
Altkanzler: Lobbyist für einen Versicherungsmakler
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Ihre nächsten IWW-Webinare auf einen Blick
| Nähere Informationen zu diesen und weiteren Veranstaltungen finden Sie unter www.iww.de/webinare. | Übersicht Datum Webinare/Themen (u. a.) 21.6.23 IWW-Webinare Aktuelles SteuerrechtGe
s
t
a
l
t
u
n
g
s
s
.
.
.
BaFin veröffentlicht Merkblatt zu kapitalbildenden LV
| Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat ihr "Merkblatt zu wohlverhaltensaufsichtlichen Aspekten bei kapitalbildenden Lebensversicherungsprodukten" veröffentlicht.
|
M
i
t
d
e
.
.
.
Aspekte rund um Rote Kennzeichen
Wegen des massenhaften und an jedem sonnigen Wochenende unübersehbaren Fehlgebrauchs der Roten Kennzeichen ziehen viele Zulassungsstellen jetzt die Zügel straff an. Diese neue Strenge trifft
a
u
f
e
i
n
e
.
.
.
# Doppelversicherung
# Saisonkennzeichen
Inklusiver Arbeitsmarkt: Bundesrat fordert weitere Maßnahmen
| Der Bundesrat hat einem Gesetz aus dem Bundestag zugestimmt, das für eine stärkere Förderung des inklusiven Arbeitsmarkts sorgen soll. In der Plenarsitzung am 12.5.23 fassten die Länder z
u
g
l
e
i
c
h
e
i
.
.
.
# Pflegeversicherung
Inklusiver Arbeitsmarkt: Bundesrat fordert weitere Maßnahmen
| Der Bundesrat hat einem Gesetz aus dem Bundestag zugestimmt, das für eine stärkere Förderung des inklusiven Arbeitsmarkts sorgen soll. In der Plenarsitzung am 12.5.23 fassten die Länder z
u
g
l
e
i
c
h
e
i
.
.
.
# Pflegeversicherung
Die lohn- und umsatzsteuerlichen Spielregeln bei der Überlassung von E-Bikes an Mitarbeiter
| Die umsatzsteuerlichen Spielregeln rund um die Überlassung bzw. Übereignung von E-Bikes/Elektrofahrrädern an Arbeitnehmer können andere als die lohnsteuerliche Behandlung sein. Der folgen
d
e
B
e
i
t
r
a
g
.
.
.
# Restwert
BFH-Leitsatzentscheidungen
| Der BFH hat diese Woche seine Leitsatzentscheidungen bekannt gegeben. Hingewiesen sei vor allem auf den Selbstunterhalt des behinderten Kindes aus einer durch Vermögensumschichtung begrün
d
e
t
e
n
p
r
i
v
.
.
.
Internatsschüler: Eishockeytraining im Verein nicht versichert
| Ein Internatsschüler, der sich bei einem Sportunfall im Eishockeyverein verletzt, steht nicht unter dem Schutz der Schülerunfallversicherung. Das gilt selbst dann, wenn das Internat mit d
e
m
V
e
r
e
i
n
.
.
.
# Vereine
Verlagerte/retinierte Zähne entfernen: Nr. 2650 GOÄ nicht anstatt BEMA-Nr. 48 berechnungsfähig
| Auch bei komplizierten Extraktionen ist die Nr. 2650 GOÄ anstatt der BEMA-Nr. 48 (Ost2) nicht ansatzfähig. Die KZV durfte die Gebührenposition umwandeln (Landessozialgericht [LSG] Bayern
,
U
r
t
e
i
l
v
.
.
.
# GOZ
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
1304
Aufrufe
Kontakt VHV Versicherung in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
11 Feb
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
vhv
datenaustausch
0
1
Antwort
576
Aufrufe
Wie verschiebe ich einen Vertrag zwischen Kunden?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
580
Aufrufe
Ich kann keine Versicherungsscheinnummer mit mehr als 17 Zeichen eintragen.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
594
Aufrufe
Kann ich Daten aus meinem bisherigen MVP übertragen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
datenübernahme
migration
0
1
Antwort
3850
Aufrufe
Kontakt und Services Zurich in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
28 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
zurich
zürich
datenaustausch
bipro
gdv-datensatz
0
1
Antwort
889
Aufrufe
Kontakt und Services KS-Auxilia Versicherungsgruppe in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
08 Feb
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
datenaustausch
bipro
ks-auxilia
gdv-datensatz
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 7
Spezialist (m/w/d) Produktmanagement / Vermarktung Krankenversicherung
Leads
Kundenanfrage vom 01.06.2023
Tonstudio sucht Inhaltsversicherung, Elektronikversicherung
PLZ-Bereich: 413XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Rückversicherung
Quoten-Rückversicherung
Einfachste Vertragsform der Summenrückversicherung. Der Rückversicherer übernimmt eine feste Quote an allen Risiken, die der Erstversicherer zeichnet. Prämienzahlungen und Schäden werden im gleichen Verhältnis aufgeteilt. Der Vertrag wi
r
d
g
e
r
n
e
b
e
i
j