x
Über 50 Medien in einem täglichen Newsletter: Kompakt auf einen Blick informiert!
Ich will den haben!
Nein, danke
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Weitere Artikel bei "BUSINESS INSIDER Deu..."
Business Insider-Berichte über Fehlverhalten: Patricia Schlesinger tritt als RBB-Intendantin zurück
picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Britta Pedersen Patricia Schlesinger ist mit sofortiger Wirkung als RBB-Intendantin zurückgetreten. Die Leitung des RBB übernimmt ab sofort Hagen Bran
d
s
t
ä
t
e
r
,
s
.
.
.
Preisexplosion droht: Darum wird Carsharing bald richtig teuer
Carsharing-Kunden müssen sich auf steigende Preise einstellen. Schon jetzt gibt es einen spürbaren Anstieg bei Minuten- und Paketpreisen. picture alliance / photothek | Thomas Trutschel Da
s
s
e
s
i
n
D
.
.
.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Diagnose Oberschenkelhalsbruch bei Rentner Rudi!
Ein falscher Tritt, der fatale Auswirkungen hat. Operation, Pflegedienst, Unfall-Pflegerente: in nächster Zeit wird Rudi einige Hilfe benötigen. Erfahren Sie in diesem Video, mit welchen Leistungen die InterRisk Ihre Kunden im Ernstfall un
t
e
r
s
t
ü
t
z
t
.
.
.
Altkanzler: Lobbyist für einen Versicherungsmakler
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Amazon übernimmt Hersteller von Staubsauger-Robotern
Colin Angle, CEO von iRobot, hat angesichts des Exits an Amazon gut lachen. Matthew J. Lee/The Boston Globe via Getty Images Guten Morgen! Auch während des Wochenendes ging vielerorts die
A
r
b
e
i
t
i
n
.
.
.
Mit diesen Szeneköpfen besetzt Robert Habeck seinen neuen Digitalrat
Lade Premium-Inhalte... Wirtschaftsminister Robert Habeck wird sich vom Beirat "Junge Digitale Wirtschaft" in Technologie- und Startup-Fragen beraten lassen. Collage: Gründerszene In den ve
r
g
a
n
g
e
n
e
n
.
.
.
Laptops für Schulen, Munition für die Bundeswehr: Soldat baut ein Check24 für den Staat
Sascha Soyk bietet Behörden eine Plattform für komplizierte Beschaffungsverfahren an, die sich so leicht wie Check24 oder Amazon bedienen lassen soll. GovRadar GmbH Spätestens nach der Zeit
e
n
w
e
n
d
e
-
R
e
.
.
.
Prognose: Die meisten Zuwanderer nach Deutschland könnten schon bald aus Indien kommen
Studentinnen aus Indien und Deutschland an der TU Chemnitz by U. Grabowsky/ picture alliance/photothek Der Blick auf die Zuwanderung nach Deutschland ist stark von Flüchtlingsströmen geprägt
.
D
a
b
e
i
g
.
.
.
Anzeige
Weil das Problem nicht immer vor dem Gerät sitzt.
Jetzt noch abstimmen und dabei sein, wenn das größte Audit von Maklerprozessen mit direktem Feedback von Maklern aus der Praxis versehen wird. Sagen Sie den Verantwortlichen, was gut funktioniert und wo es noch hakt. Und mit etwas Glück ein iPhone
1
3
g
e
w
i
n
n
e
n
.
Neun-Euro-Ticket: Die Nutzung der Bahn im Nahverkehr hat sich im Frühjahr mehr als verdoppelt
Das Auto stehen lassen und stattdessen mit der Bahn fahren - das taten mit Beginn des Neun-Euro-Tickets viele Menschen in Deutschland. picture alliance Das Neun-Euro-Ticket hat zu einem sta
r
k
e
n
A
n
s
t
i
.
.
.
4 folgenschwere Fehler bei ESOP-Verträgen - und wie Gründer sie vermeiden
Lade Premium-Inhalte... Mitarbeiterbeteiligungsprogramme - auch ESOP genannt - liegen im Trend. jayk7 / Getty Imgaes Mirco Zantopp ist Rechtsanwalt und Steuerberater bei PXR, einer speziali
s
i
e
r
t
e
n
F
u
.
.
.
Studien zeigen: 9-Euro-Ticket führt nicht dazu, dass Autos weniger genutzt werden
Das 9-Euro-Ticket hat zwar mehr Menschen zum Bahnfahren veranlasst - der Autoverkehr hat sich allerdings nicht verändert. Getty Images Die Bundesregierung führte das 9-Euro-Ticket zwischen
J
u
n
i
u
n
d
E
.
.
.
Energiekrise: Länder wollen bei Notfallplan über Gasverteilung mitbestimmen
Die Gasversorgung in Deutschland könnte in naher Zukunft knapp werden. Jetzt fordern manche Bundesländer, bei der Verteilung mitzubestimmen. Lieferengpässe und Sanktionen aufgrund der Ukra
i
n
e
-
K
r
i
s
e
.
.
.
An diesen 8 Orten reichen schon 1.000 Euro im Monat für ein Luxus-Leben
Immer wieder wird die Rente zu einem heiß diskutierten Thema in der deutschen Politik. Laut einer Umfrage für das ARD-Morgenmagazin aus dem vergangenen Jahr fühlen sich 57 Prozent aller Bef
r
a
g
t
e
n
f
ü
r
.
.
.
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
935
Aufrufe
easy Login: Fehlermeldung beim Login
Gefragt
15 Feb
in
easy Login
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
easy-login
0
1
Antwort
729
Aufrufe
Kann ich meinen Bestand aus der Ausschließlichkeit in das MVP übertragen?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
ausschließlichkeit
0
1
Antwort
507
Aufrufe
Woran sehe ich, ob GDV Daten eingespielt wurden, bekomme ich eine Mail?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gdv
0
1
Antwort
402
Aufrufe
Wie kann ich Dokumente aus Altsystemen integrieren?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
datenaustausch
0
1
Antwort
412
Aufrufe
Wie funktionieren die Updates?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
update
0
1
Antwort
386
Aufrufe
Kontakt und Services KS-Auxilia Versicherungsgruppe in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
08 Feb
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
datenaustausch
bipro
ks-auxilia
gdv-datensatz
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 6, 8
Underwriter / Spezialist (m/w/d) Gewerbliche Haftpflichtversicherung
Leads
Kundenanfrage vom 20.07.2022
Eventmanagerin sucht Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung, Rechtsschutz für Eventmanager
PLZ-Bereich: 210XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Fachbegriffe allgemein
Windstärke
Im Rahmen der Sturmversicherung sind Luftbewegungen ab Stärke 8 versichert. Dabei handelt es sich nach der Beaufort-Skala um einen stürmischen Wind mit 62 bis 74 km/h Geschwindigkeit. Mit der Windstärke hängt nach Erkenntnissen der Mü
n
c
h
e
n
e
r
R
ü
c
k
v
e