x
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Weitere Artikel bei "BUSINESS INSIDER Deu..."
Elon Musk setzt nach Tesla auf die chinesischen E-Autohersteller
Elon Musk, hier mit dem langjährigen chinesischen Premierminister Li Keqiang, hat viel Respekt für die chinesischen Rivalen. Mark Schiefelbein - Pool/Getty Images Guten Morgen! Während ihr
g
e
s
c
h
l
a
f
e
.
.
.
Fintechs buhlen um euer Geld: Darum bieten Scalable, Trade Republic und Klarna euch derzeit so hohe Zinsen
Zwei Prozent Zinsen bekommt ihr jetzt beim Broker Trade Republic für Geld, das ihr nicht investiert. Ralf Liebhold/Shutterstock/Business Insider Nicht nur die Sparkassen und Direktbanken he
b
e
n
i
n
f
o
l
g
.
.
.
"Transformative Angebotspolitik": Das bedeutet Robert Habecks neues Label für den radikalen Umbau der deutschen Wirtschaft
Angebotspolitik! Aber wie? Wirtschaftsminister Robert Habeck (r., Grüne) und Finanzminister Christian Lindner (FDP) Picture Alliance Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will aus dem
K
r
i
s
e
n
-
i
n
.
.
.
Zinszahlungen in Milliardenhöhe für den Twitter-Deal stellen Elon Musk vor die Wahl: Insolvenz oder Schulden selbst übernehmen?
Twitter muss bald hohe Zinszahlungen tätigen, für die eigentlich kein Geld vorhanden ist. Jetzt muss Elon Musk seine Führungsqualitäten beweisen und eine Lösung finden. Anadolu Agency / Ko
n
t
r
i
b
u
t
o
r
.
.
.
Altkanzler: Lobbyist für einen Versicherungsmakler
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
2,3 Prozent aufs Tagesgeld: Scalable Capital steigt in Zinsschlacht ein
Die Scalable-Gründer (v.l.): Erik Podzuweit, Florian Prucker und Stefan Mittnik Scalable Capital Der Münchner Neobroker Scalable Capital bietet Kunden ab Februar deutlich mehr Zinsen an. Gu
t
h
a
b
e
n
b
i
s
.
.
.
Dieser Startup-Gründer steckt hinter ChatGPT - für ein anderes Projekt plant er, menschliche Augen zu katalogisieren
Sam Altman ist Gründer von Open AI, dem Unternehmen hinter Chat GPT. Steve Jennings / Freier Fotograf Der Chatbot GPT schlägt Wellen. Mit der künstlichen Intelligenz lassen sich binnen Sek
u
n
d
e
n
M
a
t
h
.
.
.
"Es geht bergab": Umfragen zeigen, wie dramatisch das Vertrauen in Deutschlands Zukunft und in die Politik schwindet
German flag with dramatic sky Getty Images Die Deutschen haben ein gespaltenes Verhältnis zu ihrem Land: Für die Gegenwart stellen sie ihm ein gutes Zeugnis aus, schätzen die wirtschaftliche
S
t
ä
r
k
e
,
d
.
.
.
Kein Greenwashing mehr: Wie die EU jetzt Werbung für angeblich nachhaltigen oder klimafreundlichen Produkten strenger kontrollieren will
Unternehmen werben gerne damit, dass sie nachhaltig und umweltfreundlich sind. Oft haben sie dafür aber keine Belege. Deswegen will die EU jetzt strengere Regeln gegen Greenwashing auf den
W
e
g
b
r
i
n
g
.
.
.
Ärger bei der Bundeswehr über Kanzler: Militärs prüften Panzer-Bestände, als Scholz offenbar schon die Lieferung von Leopard 2 beschlossen hatte
War die Leopar-Lieferung ausgemachte Sache? Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne), Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Kanzleramtsminister Wol
f
g
a
n
g
S
c
h
m
.
.
.
Heute Leopard-Panzer, morgen Kampfjets und Uboote? Warum die Waffen-Debatte nicht abreißen könnte und Deutschland sich so schwertut
Die Ukraine fordert mehr Waffenlieferungen. Doch Deutschland ist sich unsicher, wie sehr es die Ukraine unterstützen möchte. picture alliance/dpa | Moritz Frankenberg Die Ukraine fordert m
e
h
r
u
n
d
v
o
.
.
.
Welche Versorgungsjobs im Verteidigungsministerium die Vertrauten der zurückgetretenen Lambrecht jetzt bekommen können
Lade Premium-Inhalte... Seit Mitte Januar führt Boris Pistorius (SPD) das Verteidigungsministeriums in Berlin. Seine Parteikollegin Christine Lambrecht war zurückgetreten. picture alliance
/
B
i
l
d
a
g
e
.
.
.
Cupra Formentor e-Hybrid günstig leasen: Das ist das beste Angebot für das Hybrid-Auto
PR/Business Insider Der Cupra Formentor 1.4 e-Hybrid 150 kW ist ein komfortabler SUV, der eine Höchstgeschwindigkeit von 205 km/h und eine Leistung von 204 PS bietet. Seine elektrische Reic
h
w
e
i
t
e
b
e
t
.
.
.
"Jeden Tag versucht jemand, unsere Idee zu klauen"
Wuchs als Sohn zweier DDR-Wissenschaftler zeitweise in Äthiopien auf: KI-Vordenker und zweifach-Gründer Richard Socher. picture alliance / | Sebastian Gabriel/Picture Alliance for DLD/Huber
t
B
u
r
d
a
M
e
.
.
.
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
4280
Aufrufe
Kontakt und Services R+V Versicherung in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
27 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
ruv
datenaustausch
bipro
gdv-datensatz
0
1
Antwort
442
Aufrufe
Wie kann ich Dokumente zwischen Kunden verschieben?
Gefragt
11 Feb
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
3745
Aufrufe
Kontakt und Services Roland Rechtsschutz in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
08 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
roland
bipro
datenaustausch
0
1
Antwort
794
Aufrufe
Kann ich meinen Bestand aus der Ausschließlichkeit in das MVP übertragen?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
ausschließlichkeit
0
1
Antwort
537
Aufrufe
Kann ich Daten aus meinem bisherigen MVP übertragen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
datenübernahme
migration
0
1
Antwort
3745
Aufrufe
Kontakt und Services Zurich in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
28 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
zurich
zürich
datenaustausch
bipro
gdv-datensatz
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 4
Kundenberater:in im angestellten Versicherungsaußendienst in Münster
Leads
Kundenanfrage vom 24.01.2023
Filmproduktion sucht Betriebshaftpflichtversicherung,
PLZ-Bereich: 202XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Krankenversicherung, privat
Private studentische Krankenversicherung (Private Krankenversicherung)
Tarifart der Privaten Krankenversicherung (PKV). Studenten sind bis zum Abschluss des 14. Fachsemesters versicherungspflichtig, maximal bis zur Vollendung des 30. Lebensjahres. Danach können sie entweder freiwillig in der GKV verbleib
e
n
,
w
e
n
n
s
i
e
z