x
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Warum Versicherer Vertrauen zurückgewinnen müssen
Das Vertrauen der Deutschen in die Versicherungsbranche hat während der Corona-Pandemie stark gelitten. Versicherungsunternehmen üben sich seitdem in Selbstkritik und müssen sich fragen, wie sie Vertrauen mit personalisierter Kundenkommunikation zurückgewinnen können.
Versicherungsbetriebe aufrufen
Weitere Artikel bei "Versicherungsbetrieb..."
Digitale Geschäftsprozesse bei Versicherungen: Herausforderungen und Chancen
Die digitale Transformation von Geschäftsprozessen stellt für Versicherungs-unternehmen nach wie vor eine erhebliche Herausforderung dar. Gerade neue datengetriebene KI-Technologien sowie Hy
p
e
r
a
u
t
o
m
a
t
.
.
.
Vorgehensmodell zur Automatisierung von Geschäftsprozessen
Grundlegendes Ziel von digitalen Initiativen zur Prozessoptimierung ist es, die Ausrichtung der Prozesse an vorzugebende Messgrößen für den Prozesserfolg, die sogenannten Prozess-Führungsgrö
ß
e
n
z
u
o
r
i
.
.
.
Robin Johnson wird CTO bei der Ergo Group
Der Aufsichtsrat der Ergo Group hat Robin Johnson (55) mit Wirkung vom 17. März 2023 zum Vorstandsmitglied für Informationstechnologie und Chief Technology Officer der Ergo Group berufen. Jo
h
n
s
o
n
l
e
i
t
.
.
.
Anzeige
Vorgesorgt. Rückdatiert. Rückenwind.
Einfach auf den Punkt. Wie der Vertragsbeginn zum 1.12.2022 mit dem Sie Ihren Kunden günstigere Beiträge in der EUROPA Risikolebensversicherung sichern. Jetzt noch den Vertragsbeginn auf den 1.12.2022 rückdatieren und Ihre Kunden profitieren lassen! Jetzt inf
o
r
m
i
e
r
e
n
.
.
.
Sind US-Techfirmen eine Gefahr für die Assekuranz?
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
RegTech-Lösungen: Wie die passende Lösung finden?
Die Zahl an regulatorische Anforderungen und Compliance-Vorgaben im Finanzbereich wächst ständig - und mit ihr die Komplexität und der damit einhergehende Aufwand für die Compliance-Teams. O
h
n
e
e
n
t
s
p
r
.
.
.
CCV: Rück- und Ausblick
Nachdem die vom Customer Service & Call Center Verband Deutschland e. V. (CCV) veranstaltete Jahrestagung der Call- und Contactcenter-Wirtschaft pandemiebedingt im Jahr 2020 lediglich virtue
l
l
u
n
d
2
0
2
.
.
.
Die Grenzen des Wissens": Der Reiz des Unerforschten
Blicke in die Tiefen des Universums, die Entschlüsselung des menschlichen Genoms, der Vormarsch künstlicher Intelligenz: Der wissenschaftliche Fortschritt hat gerade in den letzten Dekaden Q
u
a
n
t
e
n
s
p
r
ü
.
.
.
Kernsystem für Bestands- und Schadenverwaltung
In der heutigen digitalisierten Welt ist es für Versicherungsunternehmen von essenzieller Bedeutung, ihre Prozesse und Systeme stetig an die aktuellen Anforderungen anzupassen. Dabei verände
r
t
s
i
c
h
d
i
.
.
.
Nachhaltigkeit in der Versicherungswirtschaft
Nachhaltigkeit ist zum omnipräsenten Thema geworden. Sich nicht nachhaltig zu verhalten oder gar in den Verdacht zu geraten, Greenwashing zu betreiben, stellt für Unternehmen ein ernsthaftes
R
e
p
u
t
a
t
i
o
.
.
.
Der Weg zu einer rentablen bKV
Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) hat in den letzten Jahren einen "kometenhaften" Aufstieg hingelegt. Die Zahl der Versicherten, als auch die der Arbeitgeber hat sich innerhalb der
l
e
t
z
t
e
n
J
a
.
.
.
Comeback des USB-Wurms? Neue Variante überquert Kontinente
Die längst verstaubt geglaubte Masche des "Ich lasse mal einen USB-Stick mit Schadsoftware auf Parkplätzen zum Mitnehmen herumliegen" wurde doch tatsächlich noch einmal aus der Cybercrime-Ki
s
t
e
g
e
h
o
l
t
.
.
.
Gendern: ja oder nein?
Über das Gendern ist eine heftige und emotionale Debatte entbrannt. Ob und in welcher Form Sprache geschlechtersensibel sein soll, darüber scheiden sich die Geister. Für die einen ist es Aus
d
r
u
c
k
d
e
r
.
.
.
BMW Bank und Credit Life führen Partnerschaft weiter
Die BMW Bank und Credit Life führen ihre Partnerschaft fort. Seit dem Kooperationsstart 2019 entwickelten die Unternehmen gemeinsam automobile Versicherungsprodukte und platzierten sie erfol
g
r
e
i
c
h
a
m
.
.
.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
3793
Aufrufe
Kontakt und Services Roland Rechtsschutz in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
08 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
roland
bipro
datenaustausch
0
1
Antwort
552
Aufrufe
Wie erhalte ich meine Daten ins System von Gesellschaften, die nicht mit Ihnen kooperieren?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
fremdverträge
0
1
Antwort
619
Aufrufe
Zieht das Bedarfstool Daten aus den Bestandsdaten?
Gefragt
23 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
0
1
Antwort
447
Aufrufe
Autoupdate speichert die Einstellung nicht.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
update
0
1
Antwort
374
Aufrufe
Kann ich nur einen Vertragsteil stornieren?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
779
Aufrufe
Wie funktioniert der GDV-Import?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
gdv
datenaustausch
Karriereanzeigen
GDV Dienstleistungs-GmbH
- PLZ-Bereich: 2
Abteilungsleitung (m/w/d) Lizenzmanagement
Leads
Kundenanfrage vom 08.03.2023
Lagerhalle sucht Haftpflichtversicherung, Inhaltsversicherung
PLZ-Bereich: 907XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Betriebliche Altersversorgung
Erfassungsbogen betriebliche Altersversorgung
Erfassungsbogen betriebliche AltersversorgungErstellung eines KonzeptesFür:Firma: .....................................................Telefon: ............................................... Ansprechpartner: ......................
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.