x
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Schadenmeldung: Hürden für Geschädigte dürfen nicht zu hoch liegen
Das Problem: Wer einen größeren Sachschaden abwickelt, muss oft Dutzende Kostenpositionen gleichzeitig überblicken. Aber wie detailliert muss ein Versicherungskunde seinen Schaden darlegen? Rechtsexperten erläutern dies anhand eines aktuellen, verbraucherfreundlichen BGH-Urteils.
versicherungsprofi.online aufrufen
Weitere Artikel bei "versicherungsprofi.o..."
Die Bayerische mit guten Zahlen
Höherer Marktanteil, mehr Beitragseinnahmen: Das Geschäftsjahr 2022 ist für die Versicherungsgruppe Die Bayerische positiv verlaufen. Auch das laufende Jahr scheint sich erfreulich
z
u
g
e
s
t
a
l
t
e
n
.
# Bewertungsreserven
HDI krempelt Vertrieb um
HDI Lebensversicherung und HDI Versicherung ordnen ihre Vertriebsstruktur neu. Exklusivvertrieb (EVT), Maklergeschäft und Kooperation sowie die Aufgaben des Direktvertriebs sollen künftig ef
f
i
z
i
e
n
t
e
r
.
.
.
# Direktvertrieb
# Versicherungsvermittler
Klima als Billionen Euro-Gefahr
Eine Studie aus dem Hause des Wirtschaftsministers Robert Habeck hat die bisherigen und künftigen volkswirtschaftlichen Schäden durch den Klimawandel ermittelt. Fazit: Je mehr jetzt investie
r
t
w
i
r
d
,
d
.
.
.
# ENorm
Anzeige
Renten-Checkup ’23: Neue Impulse für Ihren Vertrieb
Turbulente Zeiten erfordern neue Wege in der privaten Vorsorge. Deshalb bietet Ihnen Die Stuttgarter jetzt 6 neue Vertriebsimpulse mit 6 randvollen Maßnahmenpaketen – von Inflation über Kindergeld bis Vererben. Starten Sie direkt durch! M
e
h
r
e
r
f
a
h
r
e
n
5 Versicherer stellen sich BU-Leistungspraxis-Rating
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Krankenzusatz: SDK glänzt beim neuen F&B-Rating
Die Ratingagentur Franke und Bornberg hat Krankenzusatzversicherungen unter die Lupe genommen. Fazit: Von 627 untersuchten Tarifen erhält je Teilbereich im Durchschnitt rund jeder fünfte Tar
i
f
(
1
9
P
r
o
.
.
.
# Krankenzusatzversicherung
# Krankenversicherung, gesetzlich
# Vereine
Generali mit Rekord-Ergebnis
Die italienische Generali-Gruppe hat im vergangenen Jahr einen operativen Gewinn von rund 6,5 Milliarden Euro erzielt. Den Rekordwert verdankt der Konzern der Lebensversicherungssparte und d
e
m
s
t
a
r
k
e
n
.
.
.
# Unfallversicherung
Phishing-Betrug: Haftet die Geschäftsführung?
Die Geschäftsführerin einer GmbH fällt auf Phishing-Betrüger rein. Mehr als 200.000 Euro gehen dem Unternehmen dadurch verloren. Muss die Frau Schadensersatz leisten? Warum das Urteil überra
s
c
h
e
n
d
i
s
t
.
.
.
# Arbeitnehmerhaftung
BU-Versicherung: Starker Schutz für die Arbeitskraft
Berufsunfähig zu werden, stellt ein existenzielles Risiko dar. Doch der wichtige Schutz fehlt in den meisten Haushalten. Dass leistungsstarke Tarife zu bezahlbaren Beiträgen zu haben sind,
z
e
i
g
t
d
e
r
.
.
.
# Private Berufsunfähigkeitsversicherung
# Abstrakte Verweisung
# Leistungsfall
Geldsegen für R+V-Kunden
Der Versicherer R+V gibt rund 13 Millionen Euro an ihre Kunden zurück. Wer davon profitiert und mit wie viel die Genossinnen und Genossen r
e
c
h
n
e
n
k
ö
n
n
e
n
.
AGCS Nordamerika hat eine neue Chefin
Tracy Ryan tritt als Chief Regions & Markets Officer für Nordamerika in den Vorstand der Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS) ein. Ihre Ernennung ist ein wichtiges Zeichen daf
ü
r
,
d
a
s
s
F
.
.
.
Poolmakler sind nicht rentenversicherungspflichtig
Das Sozialgericht Lüneburg hat entschieden: Versicherungsmakler sind wegen einer Zusammenarbeit mit einem Maklerpool nicht rentenversicherungspflichtig. Der Af
W
b
e
g
r
ü
ß
t
d
a
s
.
# Maklerpool
# Rentenversicherung
# Versicherungsvermittler
Mona: Besser versorgt durch TeleÂmedizin und KI
Mit Hilfe Künstlicher Intelligenz und modernster Telemedizin unterstützt ein Start-up im Umfeld des Aachener Universitätsklinikums flächendeckend andere Krankenhäuser. Der PKV-Verband hat e
i
n
e
V
e
r
e
i
n
.
.
.
# ENorm
# Krankenversicherung, privat
Assekurata: Erste Rückflüsse aus Zinszusatzreserve
Eine aktuelle Studie der Kölner Rating-Agentur zeigt: Das Ende des Niedrigzinsumfelds kommt den Lebensversicherern zugute, da der hohe Zuführungsbedarf zur Zinszusatzreserve (ZZR) entfallen
i
s
t
.
S
t
a
t
t
.
.
.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
1264
Aufrufe
Kontakt VHV Versicherung in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
11 Feb
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
vhv
datenaustausch
0
1
Antwort
464
Aufrufe
Ich kann meinen Salia-Client nicht an den Datenbankserver anmelden.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
server
netzwerk
0
1
Antwort
889
Aufrufe
Woran sehe ich, ob GDV Daten eingespielt wurden, bekomme ich eine Mail?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gdv
0
1
Antwort
1099
Aufrufe
Kann ich auch GDV-Daten überspielen, die von Pools kommen?
Gefragt
23 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gdv
datenaustausch
0
1
Antwort
3993
Aufrufe
Kontakt und Services Continentale in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
06 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
conti
datenaustausch
bipro
0
1
Antwort
5037
Aufrufe
Kontakt und Services Dialog in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
15 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
dialog
datenaustausch
bipro
gdv-datensatz
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 0
Kundenberater / Außendienstmitarbeiter / Versicherungsfachmann (m/w/d) angestellt oder selbständig
Leads
Kundenanfrage vom 08.03.2023
Pyrotechniker sucht Betriebshaftpflichtversicherung
PLZ-Bereich: 062XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Gewerbliche Haftpflicht
Betriebsbeschreibung
Versichert ist der im Versicherungsschein bezeichnete Betrieb bzw. die "Eigenschaften, Rechtsverhältnisse oder Tätigkeiten des Versicherungsnehmers" (§ 1 Abs. 2 der Allgemeinen Haftpflichtversicherungsbedingungen). Für einen ausreichend
e
n
H
a
f
t
p
f
l
i
c
h
t