x
Mediadaten
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Der Nächste bitte: Levelnine übernommen
Die Konzentrationsprozesse im Maklermarkt setzen sich unverändert fort. Comparit, der neue Vergleicher von Matthias Brauch und seinem Team, hat den Vergleicher Levelnine aus dem Hause ObjectiveIT übernommen. Von Interesse dürfte dabei weniger die vorhandene Vergleichsanwendung als vielmehr die Kompetenz in den Sparten PKV und Sach sein.
Maklerprozesse.de aufrufen
Weitere Artikel bei "Maklerprozesse.de"
Der Nächste bitte: Levelnine übernommen
Die Konzentrationsprozesse im Maklermarkt setzen sich unverändert fort. Comparit, der neue Vergleicher von Matthias Brauch und seinem Team, hat den Vergleicher Levelnine aus dem Hause Object
i
v
e
I
T
ü
b
e
r
.
.
.
Downfall: Sicherheitslücke in Intel-Prozessoren
„Der Untergang“ ist ein Film über die letzten Tage im Führerbunker in Berlin bis zum völligen Zusammenbruch. Der englische Titel des Films lautet „Downfall“. Den gleichen Namen hat der Googl
e
-
S
i
c
h
e
r
h
e
.
.
.
Zoom-Meeting: DSGVO-Warnung an Vermittler
Der Online-Konferenzdienst Zoom hat aktuell in seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen die Erhebung und Auswertung umfangreicher Daten über seine Nutzer festgeschrieben. Konkret sollen diese
f
ü
r
d
a
s
T
.
.
.
Anzeige
Nutzen Sie die Anziehungskraft der bAV
Im Wettbewerb um Arbeitskräfte bemühen sich immer mehr Unternehmen um die Steigerung ihrer Attraktivität als Arbeitgeber. Die Stuttgarter zeigt, wie Sie die bAV effektiv als „Mitarbeitermagnet“ und Baustein der Arbeitgebermarke ins Gespr
ä
c
h
b
r
i
n
g
e
n
.
5 Versicherer stellen sich BU-Leistungspraxis-Rating
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Neues Urteil zur privaten Nutzung geschäftlicher IT-Dienste
Hat ein Arbeitgeber die private Nutzung eines Diensthandys erlaubt, darf der Arbeitnehmer davon ausgehen, dass dies auch für die gesamte dienstliche IT gilt. Das besagt ein Urteil des Landes
a
r
b
e
i
t
s
g
e
r
.
.
.
Rechnung per Mail? Besser nicht...
Beim Verkauf eines Gebrauchtwagens wurde vereinbart, dass die Rechnung dem Kunden per E-Mail zugesandt wird. Der Verkäufer schickte eine E-Mail mit einer Rechnung als PDF-Anhang, doch kurze
Z
e
i
t
s
p
ä
t
e
.
.
.
Knackt der Tesla Jailbreak auch den Versicherungsschutz
Hackern ist es gelungen, das Infotainmentsystem von Elektroautos von Tesla zu knacken und gesperrte Funktionen dauerhaft freizuschalten. Dies dürfte auch Auswirkungen auf den Versicherungssc
h
u
t
z
h
a
b
e
n
.
.
.
GKV-Versicherte bald Ziel von Cyberattacken?
Während kaum ein Tag ohne erfolgreiche Cyber-Attacke vergeht, plant die Politik für die GKV die Einführung des "modernsten digitalen Systems in Europa". Schon 2025 soll es soweit sein: GKV-G
e
s
u
n
d
h
e
i
t
s
.
.
.
Cyberangriff auf Dienstleister - BiPRO-Services gestört
Man kommt kaum noch hinterher. Zuletzt war es ein Dienstleister für Riester-Verträge, der aufgrund einer Sicherheitslücke in einer Standardsoftware Opfer eines Angriffs wurde. Jetzt gab es w
i
e
d
e
r
e
i
n
e
.
.
.
Private Cyber-Versicherung im Vergleich
Die Gefahren von Cyber-Angriffen dürften mittlerweile auch dem technisch nicht versierten Normalverbraucher bewusst geworden sein. Ein vollständiger technischer Schutz vor Angriffen ist nich
t
m
ö
g
l
i
c
h
,
.
.
.
Cyber-Versicherung zur Zahlung verurteilt
Nach einem Urteil der 4. Zivilkammer am Landgericht Tübingen (AZ 4 O 193/21) besteht ein Leistungsanspruch des Kunden auch dann, wenn nicht alle Server mit aktuellen Sicherheitsupdates ausge
s
t
a
t
t
e
t
w
a
.
.
.
Open Insurance, FRIDA und FIDA - was man wissen muss
Als ob man mit der aktuellen Digitalisierung durch BiPRO (mit seinen Geschmacksrichtungen RClassic und RNext), dem MVP-System und der sich verändernden Welt der Poolplattformen nicht schon g
e
n
u
g
u
m
d
i
.
.
.
Weiter gehts: blau direkt und MAXPOOL
blau direkt und MAXPOOL sind eine Kooperation eingegangen. Keine Anteilsübernahme (die ausdrücklich offen bleibt), aber ab sofort gemeinsamer Vertrieb, Abrechnung und natürlich Nutzung der T
e
c
h
n
i
k
.
D
e
.
.
.
1
2
>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
2943
Aufrufe
Kontakt und Services Alte Leipziger / Hallesche in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
27 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
alte-leipziger
hallesche
datenaustausch
0
1
Antwort
866
Aufrufe
Kann ich E-Mails mit MS Outlook 365 abgleichen?
Gefragt
11 Feb
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
e-mail
outlook
0
1
Antwort
1275
Aufrufe
Ist das MVP mit dem Posteingang verknüpfbar?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
e-mail
0
1
Antwort
621
Aufrufe
Langsamer Programmstart
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
610
Aufrufe
Wie funktionieren die Updates?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
update
0
1
Antwort
1190
Aufrufe
Kontakt und Services KS-Auxilia Versicherungsgruppe in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
08 Feb
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
datenaustausch
bipro
ks-auxilia
gdv-datensatz
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 3
Kundenberater:in im angestellten Versicherungsaußendienst in Bielefeld
Leads
Kundenanfrage vom 22.09.2023
Fachkraft für Arbeitssicherheit sucht Betriebshaftpflichtversicherung
PLZ-Bereich: 864XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Krankenversicherung, gesetzlich
Hauptberufliche Selbstständigkeit (Krankenversicherung)
Mit dem Vierten Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt wurden Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe zur einheitlichen Leistung “Grundsicherung für Arbeitssuchende“ (“Arbeitslosengeld II“, kurz ALG II/Har
t
z
I
V
)
z
u
s
a
m
m
e