x
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Die BaFin nimmt die sechs größten Risiken ins Visier
24. Januar 2023 - "Die Risiken im Fokus“ könnte die Ansprache von Mark Branson, Präsident der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) betitelt werden, die er am Montag zum Neujahrs-Empfang der Behörde in Frankfurt/Main hielt. Er zitierte den erneuten Zinsschock, der zu einem der größten Risiken für den Finanzsektor geworden war.
bocquel-news.de aufrufen
Weitere Artikel bei "bocquel-news.de"
Diese E-Bike-Versicherer haben 2023 die Nase vorn
30. März 2023 - Für viele E-Bike-Fahrer*innen ist es selbstverständlich, ihr geliebtes Gefährt gegen mögliche Diebstähle und Schäden abzusichern. Doch welche Ve
r
s
i
c
h
e
r
e
r
.
.
.
Millionen-Schaden entstand vor allem durch Vermittler
30. März 2023 - Mehr als 3 Millionen Euro sollen den Versicherungs-Unternehmen im 2021 durch Schäden wegen Unregelmäßigkeiten entstanden sein. Täter sollen hauptsäc
h
l
i
c
h
V
e
r
m
.
.
.
Chef gesucht: Sergio P. Ermotti zurück zur UBS
30. März 2023 - Der globale Rückversicherungsriese Swiss Re sucht einen neuen Vorsitzenden, nachdem der bisherige Amtsinhaber Sergio P. Ermotti wieder zur UBS zurückkehrt. Schuld s
e
i
d
i
e
U
B
S
.
.
.
Auf Dauer nervt der ganze "Inflations-Talk" nur noch
30. März 2023 - Inflation ist derzeit eines der am meisten diskutierten Themen in Medien und Politik. Die hohe Inflation betrifft fast alle Menschen in Deutschland und beeinflusst ihren Allt
a
g
e
r
h
e
b
l
i
.
.
.
Altkanzler: Lobbyist für einen Versicherungsmakler
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Arbeitskraftabsicherung ist präsenter in den Köpfen
30. März 2023 - Die Corona-Pandemie hat die Sorgen vieler Menschen in den vergangenen zwei Jahren stark beeinflusst. Eine neue Umfrage des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA) u
n
d
d
e
r
Z
u
r
.
.
.
# Rentenversicherung
# Private Berufsunfähigkeitsversicherung
DFV: Wieder positive Zahlen mit 1,7 Millionen Euro
30. März 2023 - Für 2023 plant die Deutsche Familienversicherung (DFV) eine konsequente Fort-setzung ihrer Wachstums-Strategie – gestärkt durch ihre Ergebnisse 2022, denn ers
t
m
a
l
s
s
e
i
t
.
.
.
# Schadenquote
# Direktversicherer
Bayerische sammelt vier Goldene und einmal Platin
29. März 2023 - Die Versicherungs-Gruppe die Bayerische wurde erneut von den Maklerinnen und Maklern zum beliebtesten Anbieter in verschiedenen Versicherungs-Bereichen gewählt. Insgesam
t
e
r
h
i
e
l
t
.
.
.
# Versicherungsvermittler
Sparkassen Versicherung führt E-Mobility-Tarife ein
29. März 2023 - Der Mobilitäts-Wechsel kommt in Fahrt: Elektroautos sind auf deutschen Straßen immer häufiger anzutreffen, was auch den Bedarf an passenden Versicherungstarif
e
n
s
t
e
i
g
e
n
.
.
.
# Grundsätze der Haftpflichtversicherung
# Direktversicherung
# Kfz - Kasko
Zurich will mit ChatGPT Schäden bearbeiten
29. März 2023 - Der Versicherer Zurich testet, ob und wie sich das Künstliche-Intelligenz-Tool ChatGPT in der Schadenbearbeitung und in der Modellierung einsetzen lässt. Wie der Ve
r
s
i
c
h
e
r
u
n
g
.
.
.
# ENorm
uniVersa: Wachstum über dem Branchendurchschnitt
29. März 2023 - Die Zeiten für Versicherungen waren schon einmal besser. Trotz der Herausforderung im Markt behauptete sich die uniVersa erneut gut. Im dritten Jahr in Folge verzeichnet
e
d
e
r
V
e
r
s
.
.
.
# Rentenversicherung
# Krankenversicherung, privat
# Fondsgebundene Rentenversicherung
Finanzschwankungen "no problem" für Versicherer
29. März 2023 - Trotz der aktuellen Schwankungen an den Finanz-Märkten sieht sich die deutsche Versicherungswirtschaft gut aufgestellt. Grund dafür sind die hohen Eigenkapital-Quot
e
n
,
d
i
e
d
e
.
.
.
# Solvency II
# Unfallversicherung
Pflegereform bis 2025: Defizit 7 Milliarden Euro
29. März 2023 - Viele sind dafür: die Pflegereform muss kommen. Aktuell wird im Kabinett die geplante Pflegefinanzreform (Pflegeunterstützungs- und –entlastungsgesetz [PUEG])
d
i
s
k
u
t
i
e
r
.
.
.
# Krankenversicherung, privat
# Pflegeversicherung, gesetzlich
# Krankenversicherung, gesetzlich
Klima, Krieg und Krise drücken auch Geldanleger
28. März 2023 - Klima, Krieg und Krise: Diese Themen drücken die Deutschen bei der Geldanlage. Die Gothaer in Köln führte zusammen mit dem Meinungsforschungsinstitut forsa ein
e
r
e
p
r
&
a
u
m
.
.
.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
3586
Aufrufe
Kontakt und Services HanseMerkur in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
29 Jan
in
Versicherer
von
umanke
(
1.7k
Punkte)
hansemerkur
datenaustausch
0
1
Antwort
2782
Aufrufe
Kontakt und Services Provinzial Rheinland in Sachen Datenaustausch
Gefragt
31 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
provinzial-rheinland
datenaustausch
bipro
0
1
Antwort
3431
Aufrufe
Kontakt und Services Itzehoer in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
21 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
itzehoer
bipro
datenaustausch
gdv-datensatz
0
1
Antwort
627
Aufrufe
Zieht das Bedarfstool Daten aus den Bestandsdaten?
Gefragt
23 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
0
1
Antwort
1105
Aufrufe
Kann ich auch GDV-Daten überspielen, die von Pools kommen?
Gefragt
23 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gdv
datenaustausch
0
1
Antwort
737
Aufrufe
Ich kann keine Dokumenten per Drag & Drop hinzufügen.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 7
Projekt- / Prozessmanager (m/w/d) IT-Plattform Vorsorge
Leads
Kundenanfrage vom 31.03.2023
Zahnarztpraxis Nordstraße sucht Elektronikversicherung
PLZ-Bereich: 404XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Betriebliche Altersversorgung
Unterstützungskasse Zusammenfassung (bAV)
Unterstützungskassen werden i. d. R. als eingetragene Vereine oder GmbH´s gegründet. In der aktiven Zeit werden Zuwendungen an die Unterstützungskasse geleistet, wobei der Arbeitgeber nicht an einen konkreten „Sparplan” gebu
n
d
e
n
i
s
t
.
J
e
n