x
Über 50 Medien in einem täglichen Newsletter: Kompakt auf einen Blick informiert!
Ich will den haben!
Nein, danke
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Geplante Zinserhöhungen: EZB könnte stärker gegen Inflation vorgehen
Europas Währungshüter stemmen sich gegen die enorme Teuerung. Nun signalisiert EZB-Chefin Lagarde: Auch schnellere und größere Zinserhöhungen als bislang geplant sind denkbar, sollte sich der Preisauftrieb beschleunigen.
tagesschau.de aufrufen
Weitere Artikel bei "tagesschau.de"
Wettbewerbs-Ausnahmen in der Container-Schifffahrt
Die Ausnahmen im Wettbewerbsrecht bescheren der europäischen Container-Schifffahrt seit Jahren hohe Profite. Die Experten halten das weiterhin für sinnvoll, auch wenn die Branche boomt. Doch
e
s
r
e
g
t
s
.
.
.
Steigende Bankgebühren: Kaum noch kostenlose Girokonten
Bankkonten ohne Grundgebühr und ohne Kosten beim Geldabheben haben in Deutschland inzwischen Seltenheitswert. Die Banken verlangen immer mehr Geld für ihre Angebote, wie eine aktuelle Unters
u
c
h
u
n
g
e
r
g
.
.
.
Anzeige
Anzeige
Nur noch bis 7.9.: Einkommensabsicherung in Balance
Wie Sie BU und Grundfähigkeitsversicherung integriert beraten und so neues Marktpotenzial freisetzen: Das und mehr erfahren Sie noch bis 7.9. auf der großen Vertriebstour der Stuttgarter. Es gibt nur noch wenige Termine – jetzt schne
l
l
a
n
m
e
l
d
e
n
!
Ein Risiko kommt heutzutage nur selten allein
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Staatsanwaltschaft zu Cum-Ex: Kein Verdacht gegen Scholz im Fall Warburg
In der sogenannten Cum-Ex-Affäre sieht die Generalstaatsanwaltschaft Hamburg kein Fehlverhalten des heutigen Kanzlers Scholz. Die Beschwerde eines Anwalts dagegen, dass sie nicht ermittele,
w
i
e
s
s
i
e
z
.
.
.
Container-Schifffahrt: Wettbewerbsausnahmen auf dem Prüfstand
Seit Jahren profitiert die Container-Schifffahrt von europäischen Ausnahmen im Wettbewerbsrecht. Obwohl die Branche boomt, halten Experten das weiterhin für sinnvoll. Doch es regt si
c
h
W
i
d
e
r
s
t
a
n
d
.
Trotz sinkender Inzidenz: Deutlich mehr Corona-Krankschreibungen
Die Zahl der Corona-Krankschreibungen ist unter Versicherten der Barmer Krankenkasse binnen weniger Wochen um 175 Prozent gestiegen. Die Werte lassen eine hohe Dunkelziffer vermuten - dies h
a
t
t
e
a
u
c
h
.
.
.
Einwanderungsgesetz: Zu viel Bürokratie, zu wenig Fachkräfte?
Mit einem neuen Gesetz sollte die Einwanderung von Fachkräften erleichtert werden. Doch zwei Jahre später zeigt sich: Die bürokratischen Hürden sind hoch. Die Bundesregierung wil
l
n
a
c
h
b
e
s
s
e
r
n
.
Cannabisprodukte in Thailand: Auf einen Haschkeks nach Bangkok
Von der illegalen Droge zur schmackhaften Zutat: Thailand hat eine der liberalsten Marihuana-Regelungen der Welt, das Land hofft auf Wohlstand. Auch auf den Tellern landen inzwischen viele H
a
n
f
p
r
o
d
u
k
t
.
.
.
Altersarmut: Wenn es fürs Leben kaum reicht
Kaum Geld für Essen und Strom - und oft nicht einmal für Medikamente. Das Entlastungspaket für den Herbst soll denen helfen, die am wenigsten haben, heißt es. Aber was brauchen s
i
e
e
i
g
e
n
t
l
i
c
h
?
Autofahren und Cannabis-Konsum: Experten fordern höhere THC-Grenzwerte
Wer kifft, Auto fährt und kontrolliert wird, gilt bisher als fahruntüchtig, wenn die Droge im Blut nachgewiesen wird - auch wenn der Konsum länger zurückliegt. Experten setzen sich nun dafür
e
i
n
,
d
e
n
.
.
.
Verletzung, Motiv, Reaktionen: Was über den Angriff auf Rushdie bekannt ist
Die Todes-Fatwa des iranischen Ayatollah Khomeini überschattete Rushdies halbes Leben. Erst seit einigen Jahren trat der Autor wieder öffentlich auf. Nun wurde er bei einem Angriff in den US
A
s
c
h
w
e
r
v
.
.
.
Zweites Quartal: Russische Wirtschaft schrumpft deutlich
Zwar waren Experten von einem stärkeren Rückgang ausgegangen - dennoch ist die russische Wirtschaft im zweiten Quartal deutlich ins Minus gerutscht. Grund dürften unter anderem die Sanktione
n
i
n
f
o
l
g
e
.
.
.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
614
Aufrufe
Wie kann ich die Schnittstelle zu Morgen & Morgen einrichten?
Gefragt
27 Jan
in
IWM FinanzOffice (Smart InsurTech)
von
MiSa
(
1.7k
Punkte)
morgen-morgen
schnittstelle
vergleicher
finanzoffice-smartinsurtech
0
1
Antwort
937
Aufrufe
easy Login: Fehlermeldung beim Login
Gefragt
15 Feb
in
easy Login
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
easy-login
0
1
Antwort
3621
Aufrufe
Kontakt und Services Roland Rechtsschutz in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
08 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
roland
bipro
datenaustausch
0
1
Antwort
431
Aufrufe
Wo ist die Erstinformation?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
erstinformation
0
1
Antwort
611
Aufrufe
Wie erstelle ich Outlook E-Mail Vorlagen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
e-mail
outlook
0
1
Antwort
463
Aufrufe
Ich kann keine Versicherungsscheinnummer mit mehr als 17 Zeichen eintragen.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 3
Gruppenleiter (m/w/d) Sachversicherung-Schaden Servicebereich Hannover
Leads
Kundenanfrage vom 15.08.2022
Entwurfsverfasser sucht Berufs-/ Betriebshaftpflichtversicherung
PLZ-Bereich: 245XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Gesetzliche Rentenversicherung
Schwankungsreserve (Gesetzliche Rentenversicherung)
Die Träger der Rentenversicherung halten eine Schwankungsreserve (Betriebsmittel und Rücklagen), der die Überschüsse der Einnahmen über die Ausgaben zugeführt werden und aus der Defizite zu decken sind. Das Verwaltungsvermögen gehört n
i
c
h
t
z
u
r
S
c
h
w
a