x
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
DAX-Konzerne winken mit Rekord-Dividenden
Viele DAX-Konzernen erwirtschaften in diesem Jahr hohe Gewinne. Laut einer Prognose des "Handelsblatt" werden die DAX-Konzerne im nächsten Frühjahr, trotz Ukraine-Krieg und Energiekrise, Dividenden in Rekordhöhe an ihre Anteilseigner ausschütten.
tagesschau.de aufrufen
Weitere Artikel bei "tagesschau.de"
Brasilien erhält deutsche Hilfe: 200 Millionen Euro für den Regenwald
Unter Ex-Präsident Bolsonaro wurde Brasiliens Regenwald noch schnell abgeholzt. Um ihn zu schützen, gibt Deutschland nun 200 Millionen Euro. Kanzler Scholz wurde derweil vom neuen Präsidente
n
L
u
l
a
e
m
p
.
.
.
Bundesfinanzhof: Warum der Soli verfassungsgemäß ist
Die höchsten deutschen Finanzrichter halten den Solidaritätszuschlag für zulässig. Das könne sich auf Dauer aber ändern, so das Gericht. Die Kläger werden wohl Verfassungsbeschwer
d
e
e
i
n
r
e
i
c
h
e
n
.
Corona-Pandemie: USA beenden Notstandsregeln im Mai
Seit mehr als drei Jahren gelten wegen der Corona-Pandemie in den USA sowohl ein nationaler Notstand als auch ein Gesundheitsnotstand. Am 11. Mai soll beides enden. Die Republikaner hatten e
i
n
f
r
ü
h
e
r
e
.
.
.
Anzeige
Top-Speaker – live auf der MMM-Messe 2023
Bayernstar Uli Hoeneß, Politiklegende Gregor Gysi und Boulevardjournalist Julian Reichelt: Auf der MMM-Messe geben sich Top-Speaker die Ehre. Erleben Sie zudem Finanz- und Versicherungsprodukte von rund 150 Ausstellern und 100 Fachvorträge, ca. 40 IDD-konform. Am 09.03. im MOC München für alle Vermittler und Interessenten. Jetzt Tic
k
e
t
s
i
c
h
e
r
n
!
5 Versicherer stellen sich BU-Leistungspraxis-Rating
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Streiks in Frankreich: Eine "brutale" Rentenreform?
In Frankreich haben die Gewerkschaften erneut zu landesweiten Streiks aufgerufen. Warum ist der Protest gegen die geplante Rentenreform so heftig - und ist sie so "brutal", wie ihre K
r
i
t
i
k
e
r
s
a
g
e
n
?
Zahl der Schneetage: So hart trifft der Klimawandel Skigebiete
Es fällt immer seltener Schnee in Deutschland. Das belegt eine Analyse bundesweiter Wetterdaten von BR Data und report München. Um Wintersport weiter zu ermöglichen, müssen die Bergregionen
i
m
m
e
r
m
e
h
r
.
.
.
Bezahlung pro Stunde: Frauen verdienen 18 Prozent weniger
Frauen in Deutschland verdienen laut Statistischem Bundesamt pro Stunde fast ein Fünftel weniger als Männer. Ein Grund: Sie arbeiten oft in Branchen oder Berufen mit schlechterer Bezahlung.
I
m
O
s
t
e
n
s
.
.
.
Vor Fed- und EZB-Entscheiden: DAX startet wenig verheißungsvoll
Der DAX ist mit Verlusten in eine ereignisreiche Woche gestartet. Vor wichtigen Zinsentscheidungen der großen Notenbanken gehen die Anleger am deutschen Aktienmarkt erst einm
a
l
i
n
D
e
c
k
u
n
g
.
Anzeige
Hausrat: Jetzt lohnt sich Abhängen doppelt!
Doppelte Sicherheit unterwegs und zuhause genießen – mit dem neuen Hausrattarif der InterRisk. Die attraktive "BikeMobil-Option" oder die Mitversicherung einer Pendlerwohnung sind nur zwei der umfangreichen Leistungsverbesserungen und N
e
u
e
r
u
n
g
e
n
.
.
.
Kontoführungsgebühren: Wenn die Bank das Konto kündigt
Wollen Bankkunden ein teureres Girokonto nicht akzeptieren, droht ihnen die Kündigung. In solchen Fällen kann sich ein Wechsel lohnen. Doch auch der Kündigungsbrief muss nicht das let
z
t
e
W
o
r
t
s
e
i
n
.
100 Tage Meloni in Italien: Bloß nicht negativ auffallen
Die Rechtspopulistin Meloni inszeniert sich im Amt der italienischen Ministerpräsidentin als Kümmerin. Doch man dürfe nicht vergessen, wo sie politisch herkommt, s
a
g
e
n
E
x
p
e
r
t
e
n
.
Druck auf Finanzminister Lindner: SPD fordert Milliarden für Pflege
Bis 2025 könnte die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland auf 5,5 Millionen steigen. Doch wie die häusliche und die professionelle Pflege bezahlt werden sollen - darüber streitet die Amp
e
l
k
o
a
l
i
t
i
o
.
.
.
100 Tage nach Regierungsübernahme: Meloni ist kein Schreckgespenst mehr
Die Rechtspopulistin Meloni regiert seit 100 Tagen in Italien. Entgegen der Befürchtungen in der EU zeigt sie sich kooperativ und zurückhaltend - wohl auch aus wirtschaftlic
h
e
m
I
n
t
e
r
e
s
s
e
.
Nach Angriffen : Israel beschließt Anti-Terror-Maßnahmen
Nach den jüngsten Angriffen in Jerusalem hat Israels Sicherheitskabinett neue Maßnahmen zur Terror-Bekämpfung beschlossen. So sollen israelische Siedlungen gestärkt werden und Zivilisten kün
f
t
i
g
l
e
i
c
h
.
.
.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
1220
Aufrufe
Kontakt VHV Versicherung in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
11 Feb
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
vhv
datenaustausch
0
1
Antwort
407
Aufrufe
Ich kann meinen Salia-Client nicht an den Datenbankserver anmelden.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
server
netzwerk
0
1
Antwort
420
Aufrufe
Autoupdate speichert die Einstellung nicht.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
update
0
1
Antwort
591
Aufrufe
Kann ich E-Mail mit Outlook 365 abgleichen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
e-mail
outlook
0
1
Antwort
691
Aufrufe
Ich kann keine Dokumenten per Drag & Drop hinzufügen.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
672
Aufrufe
Kontakt und Services KS-Auxilia Versicherungsgruppe in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
08 Feb
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
datenaustausch
bipro
ks-auxilia
gdv-datensatz
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 4
Kundenberater:in im angestellten Versicherungsaußendienst in Münster
Leads
Kundenanfrage vom 24.01.2023
Filmproduktion sucht Betriebshaftpflichtversicherung
PLZ-Bereich: 880XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Haftpflicht
Deckungsausschlüsse (AHB)
Ziff. 7 AHB beinhaltet als sekundäre Risikoabgrenzung die Ausschlusstatbestände, die den VR berechtigen, die Leistung zu verweigern und für deren Vorliegen er die Beweislast trägt. Im Sinne des Verbraucherschutzes werden die Ausschlusst
a
t
b
e
s
t
ä
n
d
e
v
o
n