x
Über 50 Medien in einem täglichen Newsletter: Kompakt auf einen Blick informiert!
Ich will den haben!
Nein, danke
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Rekordwert von fast 7,7 Billionen Euro: Deutsche sind so reich wie nie zuvor
Ein erneuter flächendeckender Lockdown ist Deutschland erspart geblieben. Dennoch geben die Menschen ihr Geld nicht mit vollen Händen aus. Das Geldvermögen wächst.
Focus Money ONLINE aufrufen
Weitere Artikel bei "Focus Money ONLINE"
Kommentar von Ulrich Reitz: Aufwachen Ampel! Unternehmt endlich etwas gegen die große Wohlstandsvernichtung
Die politische Diskussion in Teuer-Deutschland fokussiert sich derzeit auf die explodierten Energiepreise, auf Heizungsabrechnungen am Jahresende, auf teures Brot. Über die wahre Wohlstandsv
e
r
n
i
c
h
t
u
n
g
.
.
.
Spartipps für den Alltag: Berliner Hartz-IV-Empfänger: "449 Euro Stütze sind eigentlich zu viel"
Sven Walther ist kein normaler Hartz-IV-Empfänger. Er kennt beide Seiten des Lebens. Er war wohlhabend, hatte vor seinem Absturz alles: Frau, Haus, Autos, Motorräder. Seine spannende Geschic
h
t
e
s
o
r
g
t
.
.
.
Gastbeitrag: VdK-Chefin Bentele fordert 300 Euro für jeden Bürger jetzt - auch für die Vergessenen
Die Bundesregierung will angesichts der hohen Inflation die Menschen mit diversen Maßnahmen entlasten. Die Chefin des Sozialverbandes VdK sagt: Viele Gruppen wurden schlicht vergessen, etwa
R
e
n
t
n
e
r
o
d
.
.
.
Ein Risiko kommt heutzutage nur selten allein
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Spartipps für den Alltag: Berliner Hartz-IV-Empfänger: "449 Euro Stütze sind eigentlich zu viel"
Sven Walther ist kein normaler Hartz-IV-Empfänger. Er kennt beide Seiten des Lebens. Er war wohlhabend, hatte vor seinem Absturz alles: Frau, Haus, Autos, Motorräder. Seine spannende Geschic
h
t
e
s
o
r
g
t
.
.
.
Armutsforscher warnt: Ampelplan lässt Frauen in eine Falle tappen
Die Corona-Pandemie hatte schwere Auswirkungen auf den Alltag vieler Bürger. Der Armutsforscher Buttwerwegge beschreibt, wie viele Menschen in dieser Zeit nach dem Staat riefen, die ihn früh
e
r
"
v
e
r
s
c
h
.
.
.
Kampf gegen hohe Preise und Fachkräftemangel: Rente erst mit 70! So wollen Ökonomen die Inflation bekämpfen
Im Kampf gegen die hohe Inflation sprechen sich Ökonomen für eine weitere Anhebung des Renteneintrittsalters aus. Immer mehr Rentnern stünden immer weniger Beschäftigte gegenüber. Das könne
z
u
w
e
i
t
e
r
.
.
.
Analyse von Ulrich Reitz : Olaf Scholz' Ampel leuchtet nicht mehr - sie blinkt bedrohlich hektisch
Als Reaktion auf die Wahlschlappe in NRW schiebt die SPD nun das Soziale vor das Militärische. Abgesehen von den drohenden Kosten - in Düsseldorf ist wohl schon bald ein Gegenmodell zur Berl
i
n
e
r
K
o
a
l
i
.
.
.
Welche Optionen Besitzer haben: Immobilien zu Geld machen, ohne ausziehen zu müssen - so funktioniert's
Die Deutschen haben ein beachtliches Vermögen. Doch ein größerer Teil davon steckt in der eigenen Immobilie - nicht gerade praktisch, wenn dann Geld gebraucht wird. Ein Verkauf muss in diese
m
F
a
l
l
a
b
e
.
.
.
Volodymyr Kiselov: Ukrainischer Offizier stirbt im Gefecht, damit sich seine Männer retten können
Der ukrainische Offizier Volodymyr Kiselov stirbt mit nur 32 Jahren in Russlands Angriffskrieg. Er opferte sich für seine Truppe und ermöglichte ihnen die Rettung. Kiselovs Freunde und Famil
i
e
g
l
a
u
b
e
n
.
.
.
Börsen-Check mit "René will Rendite": Vergleich mit Corona-Crash zeigt, wo sich jetzt Chancen für Anleger bieten
An den Börsen geht es wieder heftig rund. Eine beliebte Frage ist dann immer: Jetzt schon einsteigen? Und wenn ja, wo? Ich habe mir darüber etwas Ged
a
n
k
e
n
g
e
m
a
c
h
t
.
73 Prozent der Deutschen wollen nicht ins Büro: Steigende Co2-Emissionen? Forscher warnen vor neuem Homeoffice-Problem
Fast ein Viertel der deutschen Arbeitnehmer arbeitete auch im April weiter im Homeoffice, obwohl es dazu keine Pflicht mehr gibt. Der Trend geht also nach der Pandemie weiter. Das Potential
w
i
r
d
a
b
e
r
.
.
.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
910
Aufrufe
easy Login: Fehlermeldung beim Login
Gefragt
15 Feb
in
easy Login
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
easy-login
0
1
Antwort
352
Aufrufe
Wie funktioniert der Gewerberechner?
Gefragt
23 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gewerberechner
0
1
Antwort
383
Aufrufe
Salia hängt sich bei der Dokumentenübertragung auf.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
datenaustausch
0
1
Antwort
437
Aufrufe
Wie erhalte ich meine Daten ins System von Gesellschaften, die nicht mit Ihnen kooperieren?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
fremdverträge
0
1
Antwort
494
Aufrufe
Woran sehe ich, ob GDV Daten eingespielt wurden, bekomme ich eine Mail?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gdv
0
1
Antwort
765
Aufrufe
Ich kann Dokumente nicht öffnen.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 5
Kauffrau / Kaufmann für Versicherungen und Finanzen als Schadensachbearbeiter:in für die Kfz- und Sachversicherung (w/m/d)
Leads
Kundenanfrage vom 08.04.2022
Baumaschinenvermietung sucht Haftpflichtversicherung
PLZ-Bereich: 391XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Haftpflicht
Tötung
Eine Verletzung des Rechtsguts Leben liegt dann vor, wenn ein Mensch getötet wird. Beispiele: Eine Passantin wird durch einen vom Dach heruntergefallenen Ziegel getötet. Durch die Explosion einer Maschine werden zwei daran arbeitende
M
o
n
t
e
u
r
e
g
e
t
ö
t