x
Über 50 Medien in einem täglichen Newsletter: Kompakt auf einen Blick informiert!
Ich will den haben!
Nein, danke
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Weitere Artikel bei "Focus Money ONLINE"
Ukraine-Update am 22. Juli: Angriff nahe AKW mit Kamikaze-Drohnen - EU lockert Sanktionen nach Getreide-Deal
Das Wichtigste Die Ukraine hat am Freitag einen Angriff mit Kamikaze-Drohnen nahe eines Atomkraftwerks bestätigt.Nach dem Getreide-Deal lockert die EU Sanktionen gegen Russland.Und: Die USA
w
o
l
l
e
n
w
e
i
.
.
.
Mindesttemperatur und Home-Office: Habecks Heiz-Spar-Hammer: Dieser 5-Punkte-Plan kommt auf Verbraucher im Winter zu
Das Wirtschaftsministerium will ein weiteres Paket zur Energiesicherung auf den Weg bringen. Auf Verbrauchende könnten dann erhebliche Energiesparmaßnahmen zukommen. Was Sie dazu
w
i
s
s
e
n
m
ü
s
s
e
n
.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Diagnose Oberschenkelhalsbruch bei Rentner Rudi!
Ein falscher Tritt, der fatale Auswirkungen hat. Operation, Pflegedienst, Unfall-Pflegerente: in nächster Zeit wird Rudi einige Hilfe benötigen. Erfahren Sie in diesem Video, mit welchen Leistungen die InterRisk Ihre Kunden im Ernstfall un
t
e
r
s
t
ü
t
z
t
.
.
.
Sind US-Techfirmen eine Gefahr für die Assekuranz?
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Lohn-Preis-Spirale: Ökonomen uneins: Ufert die Inflation komplett aus, wenn Lohnerhöhungen kommen?
Verbraucher können sich von ihren Euro immer weniger leisten. Die Gewerkschaften gehen deshalb mit hohen Forderungen in den Tarifkampf, um die Kaufkraft ihrer Mitglieder zu schützen. Manche
Ö
k
o
n
o
m
e
n
s
.
.
.
Sanierung: Förderquellen sprudeln weiter
Der Eindruck täuscht: Die Förderung von energetischer Sanierung oder klimafreundlichen Neubauten ist in Deutschland nicht zum Erliegen gekommen ist. Viele staatliche Programme laufen weiter.
H
i
e
r
d
i
e
.
.
.
Damit der Urlaub stressfrei bleibt: Vorsicht Kostenfalle! Das müssen Sie beim Mietwagenbuchen im Ausland beachten
Wer am Ferienziel mehr von der Umgebung sehen will, nimmt sich am Urlaubsort am besten einen Mietwagen. Doch Vorsicht: Mittlerweile sind die Fahrzeug-Preise dort astronomisch hoch. Und mehr
n
o
c
h
:
B
e
i
.
.
.
Gastbeitrag von BWL-Professor Ralf Jasny: "Das Risiko bei den Sparkassen verschwindet nicht, wenn man die Augen verschließt"
Eine Studie des Frankfurter Finanzwissenschaftlers Professor Ralf Jasny zum Thema "Was Sparkassen mit Ihren Kundengeldern machen" regt vor allem die auf, über die geschrieben wurde: die Spar
k
a
s
s
e
n
.
J
a
.
.
.
Anzeige
Weil das Problem nicht immer vor dem Gerät sitzt.
Jetzt noch abstimmen und dabei sein, wenn das größte Audit von Maklerprozessen mit direktem Feedback von Maklern aus der Praxis versehen wird. Sagen Sie den Verantwortlichen, was gut funktioniert und wo es noch hakt. Und mit etwas Glück ein iPhone
1
3
g
e
w
i
n
n
e
n
.
Zu große Abhängigkeit von Russland? Unser größtes Sorgenkind liegt viel näher
Der Überfall auf die Ukraine hat uns die Augen geöffnet, wie fatal die Abhängigkeit von Russland geworden ist. Doch nun ist es die x-te Regierungskrise eines EU-Landes, die uns zeigt, dass d
i
e
A
b
h
ä
n
g
i
.
.
.
Analyse zum Zinsentscheid: Der Schritt der EZB ist mutig, aber er hat einen hohen Preis
Was kaum einer für möglich gehalten hätte, ist eingetreten: Die EZB setzt ein deutliches Zeichen im Kampf gegen die Inflation. Die kräftige Zinserhöhung hat aber ihre N
e
b
e
n
w
i
r
k
u
n
g
e
n
.
Gastbeitrag Gabor Steingart: Zu große Abhängigkeit von Russland? Sorgenkind Nr.1 der Deutschen liegt viel näher
Erst Putins Überfall auf die Ukraine hat Deutschland die Augen geöffnet, wie fatal die Abhängigkeit von Russland geworden ist. Doch nun ist es die x-te Regierungskrise eines EU-Landes, die u
n
s
i
n
E
r
i
n
.
.
.
Auf Mallorca: Früherer Bankenchef wegen Cum-Ex-Geschäften festgenommen
Hessischen Behörden ist ein Schlag gegen sogenannte Cum-Ex-Geschäfte gelungen: Auf Mallorca wurde ein ehemaliger Bankenchef wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung durch Cum-Ex-Geschäfte
f
e
s
t
g
e
n
o
m
.
.
.
Zu teuer in München, Hamburg, Sylt: In 10 Regionen können sich selbst Spitzenverdiener keine Immobilie mehr leisten
Es reicht nicht mehr, in Deutschland zu den oberen zehn Prozent der Einkommen zu gehören, um sich eine durchschnittliche Eigentumswohnung kaufen zu können - jedenfalls nicht überall. Wir zei
g
e
n
,
w
e
l
c
h
.
.
.
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
1138
Aufrufe
Kontakt VHV Versicherung in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
11 Feb
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
vhv
datenaustausch
0
1
Antwort
3813
Aufrufe
Kontakt und Services Continentale in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
06 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
conti
datenaustausch
bipro
0
1
Antwort
988
Aufrufe
Wie funktioniert der GDV-Daten Import?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gdv
datenaustausch
0
1
Antwort
609
Aufrufe
Wie erstelle ich Outlook E-Mail Vorlagen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
e-mail
outlook
0
1
Antwort
608
Aufrufe
Ich kann keine Dokumenten per Drag & Drop hinzufügen.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
424
Aufrufe
Muster für Versicherungsschein-Nummern beim GDV-Import.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
gdv
salia
datenaustausch
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 3
Sachbearbeiter (m/w/d) Sachschaden Servicebereich Hannover
Leads
Kundenanfrage vom 12.07.2022
Hundesalon sucht Betriebshaftpflichtversicherung
PLZ-Bereich: 135XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Betriebliche Altersversorgung
Portabilität
Durch § 4 BetrAVG wird die Übertragung von Versorgungsanwartschaften und Versorgungsverpflichtungen beim Arbeitgeberwechsel verbessert. Ziel ist, die bAV bei einem Versorgungsträger zu konzentrieren. Der Arbeitnehmer hat ab 1.1.2005 e
i
n
e
n
R
e
c
h
t
s
a
n
s