x
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Bekämpfung der Inflation : US-Notenbank Fed erhöht Leitzins um 0,25 Prozentpunkte
Zur Bekämpfung der Inflation erhöht die US-Notenbank ihren Leitzins um 0,25 Prozentpunkte. Damit liegt er nun in der Spanne von 4,5 bis 4,75 Prozent, wie die Federal Reserve am Mittwoch mitteilte.
Focus Money ONLINE aufrufen
Weitere Artikel bei "Focus Money ONLINE"
Kostenfalle Zahnbehandlung: Wann lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung?
Wer nicht auf den Kosten für Kronen oder Implantaten sitzen bleiben will, braucht eine Zahnzusatzversicherung. FOCUS online fasst noch einmal zusammen, ob und wann sich eine solche
P
o
l
i
c
e
l
o
h
n
t
.
# Heil- und Kostenplan
Corona-News im Ticker: Möglichkeit zu Krankschreibungen per Telefon endet
Corona-Impfungen sollen auch nach dem 7. April weitestgehend kostenlose zugänglich sein. US-Präsident Biden will Geheim-Infos zu Corona herausgeben. Letzte Corona-Einreiseregeln laufen zu Os
t
e
r
n
a
u
s
.
.
.
.
# Krankengeld
# Maximum possible loss
Der Grünen-Traum vom Ende des Einfamilienhauses
Steigende Zinsen und Materialkosten, mehr energetische Vorgaben: Nach Jahren des Booms erwischt die Krise jetzt den Wohnungsbau. Bauherren spüren das bereits. Besonders hart trifft es laut E
x
p
e
r
t
e
n
d
i
.
.
.
Schnäppchentipp für Steuerzahler: Software-Bestseller WISO Steuer 2023 bis 31. März zum Sparpreis sichern
WISO Steuer 2023 zählt zu den beliebtesten und besten Programmen, wenn es um die (automatische) Steuererklärung geht. Musste man sich bislang zwischen Steuer Sparbuch, Steuer Mac, Steuer Plu
s
u
n
d
S
t
e
u
.
.
.
5 Versicherer stellen sich BU-Leistungspraxis-Rating
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
TV-Kolumne : Extraschlau? "Wie clever ist Deutschland?"
Jörg Pilawa will es wissen: "Wie clever ist Deutschland?" Zwei Stunden dauert es, bis Sat.1 in seinem frühlingsfrischen "1%-Quiz" die Antwort gibt, die nur einer von hundert Deutschen zu bea
n
t
w
o
r
t
e
n
w
.
.
.
Ihre Rechte als Patient: Krankenkasse zahlt nicht: So sparen Sie mit Ihrem Widerspruch Tausende Euro
Gesetzlich Versicherte können sich gegen Entscheidungen der Kranken- oder Pflegekasse mit einem Widerspruch wehren. FOCUS Online sagt Ihnen, was Sie tun müssen, wenn Ihre Kasse die gewünscht
e
n
L
e
i
s
t
u
n
.
.
.
# Krankengeld
Habecks Heiz-Pläne entschärft?: "Das Problem ist die Radikalkehrtwende - daran hat sich nichts geändert"
Das Eigenheim gilt als sichere Altersvorsorge. Was aber, wenn die Heizung streikt? Die neuesten Wärme-Pläne der Ampel versprechen zwar Unterstützung, bleiben in praktischen Fragen aber vage.
D
e
r
W
o
h
n
-
.
.
.
Googles Chatbot macht 167-Milliarden-Dollar-Fehler
Bots wie ChatGPT sind derzeit der größte Trend im Tech-Sektor. Eine Panne mit Googles Chatbot Bard zeigt jetzt aber, wie sich die künstlichen Intelligenz auch irren kann. Das bedroht die Ges
e
l
l
s
c
h
a
f
t
.
.
.
"Macron, Du Verräter, lass uns unsere Rente": Frankreich: 175 verletzte Polizisten bei Protesten gegen Rentenreform
Immer mehr junge Menschen beteiligen sich an Protesten in Frankreich. Erneut ist es bei den Protesten in Frankreich gegen die Rentenreform in mehreren Städten zu Ausschreitungen gekommen.
D
a
b
e
i
s
e
i
e
.
.
.
"Für dich"-Feed: Musk korrigiert sich bei Einschränkung für Twitter ohne Abo
Elon Musk hat sich in einem Twitter-Plan korrigiert. Dabei geht es darum, welche Tweets in den von einer Software zusammengestellten "Für dich"-Feed
k
o
m
m
e
n
d
ü
r
f
e
n
.
Gericht revidiert Urteil: Beamter kommt an 816 Tagen zu spät zur Arbeit - gekündigt werden darf ihm nicht
Das Wichtigste An 816 Tagen erschien ein Beamter unpünktlich zur Arbeit. Insgesamt war er mehr als 1600 Stunden zu spät.Nun hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden: Gekündigt werden da
r
f
d
e
m
O
b
e
.
.
.
Gastbeitrag von Gabor Steingart: Geht die Hochzinspolitik weiter, brüten Finanzmärkte ein Monster aus
Die Finanzmärkte brüten etwas aus; daran kann kein Zweifel mehr bestehen. Heftige Wehen durchzucken die Börsen in New York, London, Frankfurt und Tokio. Es gibt gleich mehrere Risiken.
W
a
s
u
n
s
d
r
o
h
t
.
Nicht überall Bargeld, kein Online-Banking: Postbank kündigt tagelange Ausfälle der wichtigsten Services an
Die Deutsche Bank stellt ihre Technik um. Bei der Postbank folgt deswegen jetzt der letzte Schritt dieser Umstellung. Für Kunden bedeutet das: Rund um Ostern fallen die wichtigsten Services
a
u
s
.
E
s
w
i
.
.
.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
3511
Aufrufe
Kontakt und Services NÜRNBERGER Versicherung in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
27 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
nürnberger
datenaustausch
0
0
Antworten
10640
Aufrufe
Aktuelle Informationen zum MVP-Forum
Gefragt
27 Jan
in
Admin-Hinweise zum Forum
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
0
1
Antwort
766
Aufrufe
Kann ich E-Mails mit MS Outlook 365 abgleichen?
Gefragt
11 Feb
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
e-mail
outlook
0
1
Antwort
4003
Aufrufe
Kontakt und Services Continentale in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
06 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
conti
datenaustausch
bipro
0
1
Antwort
1105
Aufrufe
Kann ich auch GDV-Daten überspielen, die von Pools kommen?
Gefragt
23 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gdv
datenaustausch
0
1
Antwort
567
Aufrufe
Kann ich Daten aus meinem bisherigen MVP übertragen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
datenübernahme
migration
Karriereanzeigen
BüchnerBarella Unternehmensgruppe
- PLZ-Bereich: 3
Kaufmann für Versicherungen und Finanzen m/w/d Industrie & Gewerbe
Leads
Kundenanfrage vom 17.03.2023
Verkaufsstand sucht Betriebshaftpflichtversicherung
PLZ-Bereich: 452XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Private Altersversorgung
Lebensversicherung: Gefahrenklasse
Im Interesse einer möglichst gerechten Anpassung der Prämie an die im Einzelnen unterschiedlichen Risiken werden diese in Gefahrenklassen eingeteilt. In der Lebensversicherung bildet zunächst jedes Beitrittsalter eine Gefahrenklasse für
s
i
c
h
,
w
e
i
l
d
a