x
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Weitere Artikel bei "FONDS professionell"
Teurer Fehler bei DWP Bank
Banken und Wertpapierhändler nutzen IT-Systeme, die Millionen kosten. Dennoch sind die Institute vor kostspieligen Fehlern nicht gefeit. Wie aktuell die Deutsche Wertpapier Service Bank wege
n
e
i
n
e
s
G
e
.
.
.
Immobilienverrentung: Teilverkauf-Anbieter geben sich Verhaltenskodex
Auch der Teilverkauf einer Wohnimmobilie unterfällt gesetzlichen Regelungen. Gleichwohl lassen sich Details der jeweiligen Verträge ganz unterschiedlich gestalten. Eine Gruppe von Anbietern
b
e
m
ü
h
t
s
i
c
.
.
.
Nachgefragt: Dann gilt der Provisionsdeckel für Risikolebenspolicen
Mitunter sorgt ein Gesetz für Klarheit in einem Bereich, zugleich aber für Interpretationsschwierigkeiten in einem anderen. Das war offenbar beim Provisionsdeckel für Restschuldpolicen der F
a
l
l
,
d
e
r
z
.
.
.
Anzeige
Renten-Checkup ’23: Neue Impulse für Ihren Vertrieb
Turbulente Zeiten erfordern neue Wege in der privaten Vorsorge. Deshalb bietet Ihnen Die Stuttgarter jetzt 6 neue Vertriebsimpulse mit 6 randvollen Maßnahmenpaketen – von Inflation über Kindergeld bis Vererben. Starten Sie direkt durch! M
e
h
r
e
r
f
a
h
r
e
n
Sind US-Techfirmen eine Gefahr für die Assekuranz?
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Mittelstandsanleihen-Fonds vom Handel ausgesetzt
Der Deutsche Mittelstandsanleihen Fonds hat indirekt fünf Millionen Euro in ein Luxemburger Vehikel investiert, das Immobilientransaktionen finanziert. Dessen Wert lässt sich momentan nicht
b
e
z
i
f
f
e
r
n
,
.
.
.
BVB lässt sich auf Partnerschaft mit Krypto-Plattform ein
Das Image von Bitcoin und Co. war noch nie das beste, hat wegen diverser Skandale aber noch mal deutlich gelitten. Der Kryptospezialist Coinbase kann mit einem Argument punkten, das offensic
h
t
l
i
c
h
d
a
b
.
.
.
Jeder dritte Banken-Vergütungsmillionär kommt aus Deutschland
Die Zahl der Mitarbeiter von Banken und Investmentfirmen in Deutschland, die auf eine jährliche Gesamtvergütung von mehr als einer Million Euro kommen, ist erneut um rund ein Zehnte
l
a
n
g
e
s
t
i
e
g
e
n
.
Zahl des Tages: -205.500.000.000
Kaum Sparzinsen und eine durchschnittlich hohe Inflationsrate von 7,9 Prozent - das ergibt unter dem Strich einen Kaufkraftverlust von rund 205,5 Milliarden Euro für deutsche Sparer im Jahr
2
0
2
2
.
Z
u
d
.
.
.
ESMA-Studie: Inflation und Kosten nagen unerbittlich an Fondserträgen
Die Wertpapieraufsicht der EU hat zum fünften Mal Kosten und Wertentwicklung von Publikumsfonds untersucht. Während die Gebühren zwar weiter leicht sinken, kommt zusehends die Inflation ins
S
p
i
e
l
.
G
r
o
.
.
.
Offene Immobilienfonds: Zuversicht trotz schmelzender Zuflüsse
Sie gelten als Fels in der Brandung, als Krisengewinner und nach wie vor als stabiles Basisinvestment. Die Verunsicherung durch Zeiten- und Zinswende lässt jedoch inzwischen auch die Manager
o
f
f
e
n
e
r
I
.
.
.
Kennen Sie sich mit der Einlagensicherung aus?
Früher schützten Safes das Geld von Bankkunden. Heute ist es für sie wichtiger, wie ihre Einlagen im Fall einer Institutspleite geschützt sind. Für Kunden der Mainzer North Channel Bank könn
t
e
d
a
s
T
h
e
.
.
.
Comgest-Manager: Japans Aktien sind "billiges Gold"
Richard Kaye, Portfoliomanager bei Comgest, sieht eine massive Fehlbewertung bei Japans Wachstumsaktien und traut seinem Fonds eine hohe Outperformance zu. Er verrät, welche Unternehmen beso
n
d
e
r
s
h
e
r
v
.
.
.
Vermittlerverbände aktualisieren Praxishilfen zum Geldwäschegesetz
Die Branchenverbände AfW und Votum haben ihre praktischen Arbeitshilfen zum Geldwäschegesetz (GwG) überarbeitet und aktualisiert. Die Dokumente sollen Finanzberatern und Versicherungsvermitt
l
e
r
n
d
a
b
e
i
.
.
.
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
2736
Aufrufe
Kontakt und Services Provinzial Rheinland in Sachen Datenaustausch
Gefragt
31 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
provinzial-rheinland
datenaustausch
bipro
0
1
Antwort
3242
Aufrufe
Kontakt und Services Haftpflichtkasse in Sachen Datenaustausch
Gefragt
07 Feb
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
haftpflichtkasse
datenaustausch
0
1
Antwort
3124
Aufrufe
Kontakt und Services Öffentliche Versicherung Braunschweig in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
14 Feb
in
Versicherer
von
rhartmannr
(
1.7k
Punkte)
öffentliche-braunschweig
datenaustausch
gdv-datensatz
bipro
0
1
Antwort
541
Aufrufe
Kann ich Daten aus meinem bisherigen MVP übertragen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
datenübernahme
migration
0
1
Antwort
575
Aufrufe
Wie kann ich eine E-Mail einem anderen Kunden zuordnen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
outlook
e-mail
0
1
Antwort
517
Aufrufe
Muster für Versicherungsschein-Nummern beim GDV-Import.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
gdv
salia
datenaustausch
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 5
Assistant Manager (m/w/d) Versicherungsmanagement
Leads
Kundenanfrage vom 24.01.2023
Filmproduktion sucht Betriebshaftpflichtversicherung,
PLZ-Bereich: 202XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Gesetzliche Rentenversicherung
Rentenabschlag der gesetzlichen Erwerbsunfähigkeit
Ähnlich wie bei der Altersrente auch gibt es die Erwerbsminderungsrente bei vorzeitigem Beginn mit entsprechend hohen Rentenabschlägen. Grund: Die Rente wird dem Versicherten länger gezahlt und das wird über die Abschläge entsprechend b
e
r
ü
c
k
s
i
c
h
t
i
g
t
.