x
Mediadaten
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Online-Abschlüsse: EU beschließt "Widerrufsbutton"
Auf Anbieter von online vertriebenen Finanz- und Versicherungsprodukten kommen neue Regeln zu. So müssen sie laut einer EU-Richtlinie einen "Widerrufsbutton" einbauen. Ferner fällt das ewige Widerrufsrecht.
FONDS professionell aufrufen
Weitere Artikel bei "FONDS professionell"
Berufsunfähigkeit: Umfrage legt "Versorgungsillusion" offen
Über die Hälfte der Deutschen befürchten laut eine Studie des Versorgungswerks Metallrente, sich eine BU-Vorsorge nicht leisten zu können. Ebenso viele gehen davon aus, im BU-Fall durch eine
s
t
a
a
t
l
i
c
h
.
.
.
Betriebsrente weiter auf Sozialpartnermodell fokussiert
Hinter den Kulissen wird die reine Beitragszusage innerhalb der bAV etabliert. Die ersten beiden Sozialpartnermodelle erfahren weiter Zulauf. Zudem verspricht ein "Betriebsrentenstärkungsges
e
t
z
2
0
2
4
"
.
.
.
Anzeige.
Warum Makler für den Mittelstand wichtige bAV-Partner sind
Die hohe Inflation bremst die Bereitschaft zur Entgeltumwandlung. Die Marktdurchdringung der bAV im Mittelstand stagniert. Was Makler wissen sollten und warum sie ein wichtiger Ansprechpartn
e
r
f
ü
r
d
e
n
.
.
.
Altkanzler: Lobbyist für einen Versicherungsmakler
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
So sorgen die Deutschen fürs Alter vor
Private Altersvorsorge wird immer wichtiger. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Bundesarbeitsministeriums. Aber in welche Produkte investieren die Deutschen? Eine Untersuchung des Makler
p
o
o
l
s
J
u
n
g
.
.
.
Lösegeld in Cyberpolicen meist mitversichert
Die Regulierungsquote deutscher Cyberversicherer ist aktuell hoch. Auch bei Ransomware-Attacken, die auf Schwachstellen in der IT-Sicherheit hindeuten, zahlen die Versicherer, bedienen sogar
L
ö
s
e
g
e
l
d
f
.
.
.
Lebensversicherern droht billionenschweres Debakel
Die demografische Wende stellt für Lebensversicherer weltweit eine große Herausforderung dar. Sie könnten in den kommenden Jahren unter anderem Billionen an Vermögenswerten verlieren, wie ei
n
R
e
p
o
r
t
v
.
.
.
Gelten die EU-Cyber-Regeln auch für Vermittler?
Mit dem "Digital Operational Resilience Act" (Dora) kommt eine neue Regulierungswelle aus Brüssel. Inwieweit Versicherungsvermittler und gewerbliche Fondsmakler davon betroffen sind, erklärt
e
n
s
p
e
z
i
a
l
.
.
.
Exklusive Fondspolicen-Studie: Diese Fonds sind die Schwergewichte
Welche Investmentfonds haben die größten Anteile am Bestandsvolumen heimischer Lebensversicherer? FONDS professionell hat erneut die Bestände von 64 Assekuranzen durchleuchtet und liefert in
e
i
n
e
r
d
e
t
.
.
.
PKV: Erschreckende Verwirrung um Krankheitsbegriff
Potenzielle Neukunden werden nach Vorerkrankungen gefragt, damit der Versicherer das Risiko einschätzen und den Beitrag kalkulieren oder den Kunden auch ablehnen kann. Das kann durchaus zu e
i
n
e
r
H
e
r
a
u
.
.
.
Deutschlands Maklerpools: Kennen Sie sich aus?
Als Finanzanlagen- oder Versicherungsvermittler haben Sie sich sicher einem oder mehreren Pools angeschlossen. Haben Sie die jüngsten Entwicklungen in der Szene im Blick? Machen
S
i
e
d
e
n
T
e
s
t
!
#Maklerpool
Wefox lässt erneut eigene Verträge auslaufen
Das Versicherungs-IT-Unternehmen Wefox muss an seiner Profitabilität arbeiten und fährt nach früheren Maßnahmen nun auch das schwierige Eigengeschäft in der Kfz-Versic
h
e
r
u
n
g
z
u
r
ü
c
k
.
#Kraftfahrtversicherungen
Höheres Rentenalter? "Die Chancen stehen gar nicht so schlecht"
Die Lebenserwartung steigt, das Renteneintrittsalter nicht. Dass dies nicht auf Dauer gut gehen kann, ist eigentlich klar. Doch die nötige Reform wäre politisch nicht umsetzbar. Oder etwa do
c
h
?
E
i
n
W
i
.
.
.
1
2
>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
1119
Aufrufe
Abfragen - regelmäßiger Versand per E-Mail funktioniert nicht
Gefragt
24 Jan
in
IWM FinanzOffice (Smart InsurTech)
von
simschaefer
(
1.7k
Punkte)
finanzoffice-smartinsurtech
abfragen
statistiken
e-mail
0
2
Antworten
1720
Aufrufe
AMS mit Absturz auf neuen PC‘s wegen Netzwerkabbruch
Gefragt
03 Feb
in
AMS (assfinet)
von
Ralf.Lampe
(
1.7k
Punkte)
netzwerk
ams
0
1
Antwort
947
Aufrufe
Wie erreiche ich den technischen Support?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
0
1
Antwort
817
Aufrufe
Wie kommen die Daten und Dokumente ins MVP?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
datenaustausch
0
1
Antwort
688
Aufrufe
Wie funktioniert der Gewerberechner?
Gefragt
23 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gewerberechner
0
1
Antwort
899
Aufrufe
Ich kann keine Dokumenten per Drag & Drop hinzufügen.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 8
Angestellter Außendienstmitarbeiter (m/w/d)
Leads
Kundenanfrage vom 14.11.2023
Praxis sucht Inhaltsversicherung
PLZ-Bereich: 605XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Gewerbliche Haftpflicht
Überleitungsklausel (UHV)
Eine sog. Überleitungsklausel findet man in den Umwelthaftpflichtpolicen einiger Versicherer. Diese Klausel besagt, dass sämtliche Deckungserweiterungen aus der Betriebshaftpflichtversicherung, die eine Abbedingung der AHB-Ausschlüsse ü
b
e
r
d
a
s
U
m
w
e
l
t