x
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Weitere Artikel bei "Versicherungsbote"
Krankenkassen-Chefs: Wer das höchste Gehaltsplus hat
Einige Krankenkassen-Chefs haben sich im Jahr 2022 die Bezüge kräftig erhöht. Das sorgt angesichts des drohenden Rekord-Defizits nun für Negativschlagzeilen bei Deutschlands größter Boulevar
d
z
e
i
t
u
n
g
.
.
.
.
# Krankenversicherung, gesetzlich
Bundesregierung nennt Schwächen von Honorarberatung
Wie steht die Bundesregierung zu Plänen der EU-Kommission, ein Provisionsverbot einzuführen? Das wollte die CDU/CSU-Bundestagfraktion mittels Kleiner Anfrage in Erfahrung bringen. Nun liegen
d
i
e
A
n
t
w
o
.
.
.
# Honorarberatung
Einer der digitalsten und einflussreichsten Versicherungsvermittler, den fast niemand kennt
Pascal Peisen ist Geschäftsführer des Zurich Gebietsdirektion PRS-P. Schon 2010 lies er seine Kunden die Versicherungsverträge auf dem iPad unterschreiben und druckte Angebote nur auf ausdrü
c
k
l
i
c
h
e
n
W
.
.
.
# Versicherungsvermittler
Anzeige
Vertriebspaket: Altersvorsorge inflationsfit machen
Die hohe Inflation bleibt ein Thema in der Altersvorsorge. Bieten Sie Ihren Kunden jetzt einen Vorsorge-Checkup! Die Stuttgarter unterstützt Sie mit starken Maßnahmen wie Social-Media-Posts und Film zur Kundenansprache, Wissen, Argum
e
n
t
e
n
u
.
v
.
m
.
Sind US-Techfirmen eine Gefahr für die Assekuranz?
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Wirtschaftsweiser warnt vor "Rekord-Beitragssprüngen" bei Krankenkassen
Der Wirtschaftsweise Martin Werding warnt vor "historischen Beitragserhöhungen" in der gesetzlichen Krankenversicherung. Er sieht nicht nur eine drohende Belastung für Beitragszahler: auch d
i
e
W
e
t
t
b
e
w
.
.
.
# Krankenversicherung, privat
# Private Berufsunfähigkeitsversicherung
# Krankenversicherung, gesetzlich
HDI verkleinert Vorstand
Die HDI Deutschland stellt sich im Vorstand künftig schmaler auf. Während Silke Fuchs aus dem Unternehmen ausscheidet, soll Sven Lixenfeld die Leitung der Operations für Leben HDI und Bancas
s
u
r
a
n
c
e
ü
b
.
.
.
Fast jedes vierte Unternehmen aus Handel und Logistik war Opfer von Hackern
Fast jede vierte mittelständische Handels- und Logistikfirma (22 Prozent) ist bereits Opfer einer erfolgreichen Cyberattacke geworden. Das zeigt eine Studie im Auftrag der Versicherungswirts
c
h
a
f
t
.
V
e
r
.
.
.
# Elementarschadenversicherung
# Krankenversicherung, gesetzlich
# Krankenversicherung, privat
MLP macht weniger Gewinn
Der Finanzdienstleister MLP hat im Geschäftsjahr 2022 dem schwierigen Marktumfeld trotzen können. Während der Umsatz erneut anstieg, lag das Konzernergebnis unter dem Vorjahreswert. Deutlich
v
e
r
b
e
s
s
e
r
.
.
.
# Sachversicherungen
# Rentenversicherung
# Versicherungsvermittler
Cyber-Verwundbarkeit und Fondspreis
Seit 2005 feiern die USA den 9. März als ihren nationalen Finde-Dich-damit-ab-Tag. Also endlich mal loslassen... das gilt auch für den Versic
h
e
r
u
n
g
s
T
i
c
k
e
r
.
# Trickdiebstahl
# Hausratversicherung
# Maklerpool
Allianz baut Industrieversicherer um und Porsche setzt auf HDI
Manche Tradition aus den Vereinigten Staaten darf man eigentlich nicht pflegen. Bei anderen Punkten ist aber allgemeine Bürgerpflicht. Denn heute ist der "Super-Mario-Tag - der US-amerikanis
c
h
e
M
a
r
i
o
.
.
.
# Kfz - Kasko
# Versicherungsvermittler
Pferdehalter- Haftpflicht: Unterdeckung kann existenzbedrohend sein
Der Reitsport leidet wie kaum eine andere Sportart unter der Dauerkrise seit Corona. Über aktuelle Probleme der Pferdehaltung sowie die große Gefahr einer Unterdeckung im Versicherungsschutz
s
p
r
a
c
h
V
e
.
.
.
# Gebührenordnung
# Tierkrankenversicherung
# Elementarschadenversicherung
Warum gibt es so wenig Frauen in der Versicherungsbranche und wie kann man das ändern?
Passend zum Weltfrauentag fragten wir bei 12 erfolgreichen Frauen aus der Versicherungsbranche nach: Warum gibt es so wenig Frauen in der Versicherungsbranche und wie kann man das ändern? Di
e
G
r
ü
n
d
e
h
.
.
.
# Krankenversicherung, privat
Bigger, better, insurtech - 4 Lehren aus Europas größter Insurtech-Konferenz
Die Insurtech-Branche traf sich London. Doch Entscheider aus Deutschland fehlten, fiel Dr. Robin Kiera (Digitalscouting) auf. Ist die Insurtech-Euphorie verflogen? Welche Lehren Kiera aus Eu
r
o
p
a
s
g
r
ö
ß
.
.
.
# Rentenversicherung
# Krankenversicherung, gesetzlich
# ENorm
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
619
Aufrufe
GDV-Modul lässt sich nicht mehr aufrufen
Gefragt
31 Jan
in
IWM FinanzOffice (Smart InsurTech)
von
simschaefer
(
1.7k
Punkte)
gdv
finanzoffice-smartinsurtech
0
0
Antworten
698
Aufrufe
K-Vertrag nicht sichtbar beim Kunden ist aber vorhanden
Gefragt
13 Feb
in
meinMVP
von
Oskar
(
1.7k
Punkte)
meinmvp
0
1
Antwort
1437
Aufrufe
Kann ich eine E-Mail einem anderen Kunden zuordnen?
Gefragt
11 Feb
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
outlook
e-mail
0
1
Antwort
3586
Aufrufe
Kontakt und Services HanseMerkur in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
29 Jan
in
Versicherer
von
umanke
(
1.7k
Punkte)
hansemerkur
datenaustausch
0
1
Antwort
514
Aufrufe
Langsamer Programmstart
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
662
Aufrufe
Wie kommen die Daten und Dokumente ins MVP?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
datenaustausch
Karriereanzeigen
Carl Rieck GmbH
- PLZ-Bereich: 6
Spezialist (m/w/d) für Vermögensschaden-Haftpflichtversicherungen
Leads
Kundenanfrage vom 17.03.2023
Verkaufsstand sucht Betriebshaftpflichtversicherung
PLZ-Bereich: 452XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Haftpflicht
Trennungsprinzip
Das Trennungsprinzip besagt, dass in der Haftpflichtversicherung zwischen dem Haftpflichtverhältnis und dem Deckungsverhältnis zu unterscheiden ist. Die Haftpflichtfrage und die Deckungsfrage sind daher unabhängig voneinander zu prüfen
u
n
d
g
g
f
.
i
n
g
e