x
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Weitere Artikel bei "Versicherungsbote"
Wann gilt eine E-Mail im Geschäftsverkehr als zugegangen?
Beim Versand von Dokumenten vertrauen viele Deutsche - geschäftlich wie auch privat - dem Einschreiben. Dabei ist der Versand von beispielsweise Kündigungen, Angeboten oder Rechnungen per E-
M
a
i
l
r
e
c
h
t
.
.
.
Nahles-Rente nimmt langsam Fahrt auf
Die sogenannte Nahles-Rente galt lange als Totalausfall: bereits 2018 eingeführt, war bis vor wenigen Monaten kein entsprechendes Angebot auf dem Markt. Nun haben die ersten Firmen diese For
m
d
e
r
A
l
t
e
.
.
.
Sterbegeldversicherung: Welche Tarife ausgezeichnet sind
Fast neun von zehn Sterbegeld-Tarifen wurden im aktuellen Rating des Analysehauses Morgen & Morgen mit dem Ergebnis "sehr gut" oder "ausgezeichnet" eingestuft. Gleichzeitig wurde ledigli
c
h
b
e
i
e
i
n
.
.
.
Podcast: Chat GPT - Technologischer Fortschritt oder intelligentes Marketing?
Wie sieht die Zukunft der künstlichen Intelligenz in der Berufswelt aus? Diese und mehr Fragen beantwortet Patrick Glauner von der Technischen Hochschule Deggendorf in dieser Folge des Digit
a
l
I
n
s
u
r
a
n
.
.
.
Altkanzler: Lobbyist für einen Versicherungsmakler
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
R+V-Tochter verjüngt Vorstand
Der Versicherer Kravag-Sach vergrößert seinen Vorstand. Jan Zeibig wurde zum Jahresbeginn in das Führungsgr
e
m
i
u
m
b
e
r
u
f
e
n
.
Signal Iduna bringt Hautarzt in die App und Kravag-Sach vergrößert Vorstand
Der dritte Tag des glorreichen Arbeitsjahres könnte etwas besser werden. Reminder für heute Abend: Geh zeitiger ins Bett. Bis dahin versorge ich Euch mit den wunderschönsten VersicherungsTic
k
e
r
-
N
a
c
h
r
i
.
.
.
Wie sehen Social Media, Onlinemarketing und Versicherungsbranche im Jahr 2030 aus?
Im Zuge des Projektes "Wie sieht die Versicherungsbranche am 3. Februar 2030 aus?" führten wir ein Interview mit Felix Beilharz, einem der führenden Onlinemarketingexperten
D
e
u
t
s
c
h
l
a
n
d
s
.
Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersversorgung
Ein Ziel staatlicher Fördermaßnahmen ist die Vermögensbildung. Hierfu?r gibt es u. a. das Instrument der vermögenswirksamen Leistungen. Fu?r die Verwendung vermögenswirksamer Leistungen steh
e
n
u
n
t
e
r
s
c
.
.
.
Versichererverband ist größter Lobbyist im Bundestag
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) ist Spitzenreiter bei den Lobby-Ausgaben, die darauf zielen, aktiv Einfluss auf Bundestags-Abgeordnete zu nehmen. Im Jahr 2021 g
a
b
d
e
r
D
a
c
.
.
.
Sozialversicherungs-Beiträge könnten deutlich steigen
Die Sozialversicherungs-Beiträge drohen bis 2025 deutlich über 40 Prozent des beitragspflichtigen Einkommens zu steigen. Davor warnt aktuell das Wissenschaftliche Institut der Privaten Krank
e
n
v
e
r
s
i
c
h
e
.
.
.
Ottonova bekommt neuen CEO
Der digitale Krankenversicherer Ottonova bekommt einen neuen starken Mann. Bernhard Brühl löst Roman Rittweger ab, der künftig als Vorsitzender des Aufsichtsr
a
t
e
s
a
u
f
t
r
i
t
t
.
ottonova mit neuem CEO und Canada Life bekommt neuen Head of Sales
Schleppend läuft der zweite Tag des Arbeitsjahres an. Wann ist der endlich vorbei, frage ich mich seit geschlagenen zehn Minuten. Den VersicherungsTicker gibt es heute lei
c
h
t
ü
b
e
r
m
ü
d
e
t
.
Pflegeversicherung droht großes Finanzloch
Die Deutsche Pflegeversicherung schließt das Jahr 2022 mit einem Defizit von 2,2 Milliarden Euro ab. Gernot Kiefer, Chef des Kassenverbands GKV, warnt, dass die finanzielle Not im gesetzlich
e
n
P
f
l
e
g
e
s
.
.
.
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
709
Aufrufe
Wie kann ich die Schnittstelle zu Morgen & Morgen einrichten?
Gefragt
27 Jan
in
IWM FinanzOffice (Smart InsurTech)
von
MiSa
(
1.7k
Punkte)
morgen-morgen
schnittstelle
vergleicher
finanzoffice-smartinsurtech
0
1
Antwort
608
Aufrufe
Wie erreiche ich den technischen Support?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
0
1
Antwort
1111
Aufrufe
Wie funktioniert der GDV-Daten Import?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gdv
datenaustausch
0
1
Antwort
576
Aufrufe
Zieht das Bedarfstool Daten aus den Bestandsdaten?
Gefragt
23 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
0
1
Antwort
420
Aufrufe
Autoupdate speichert die Einstellung nicht.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
update
0
1
Antwort
416
Aufrufe
Fehler nach dem Muster „Error Calling External Object …“.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 7
Spezialist (m/w/d) Produktmanagement / Vermarktung Krankenversicherung
Leads
Kundenanfrage vom 24.01.2023
Fahrradverleih sucht gewerbliche Fahrrad-Vermietung (Beginn mit 3 E-Bikes von Riese und Müller; Load à ca. 7 TEUR brutto) )
PLZ-Bereich: 642XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Gesetze
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
§ 90 Begriff der Sache Sachen im Sinne des Gesetzes sind nur körperliche Gegenstände. § 90a Tiere Tiere sind keine Sachen. Sie werden durch besondere Gesetze geschützt. Auf sie sind die für Sachen geltenden Vorschriften entsprechend an
z
u
w
e
n
d
e
n
,
s
o
w
e