x
Mediadaten
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Weitere Artikel bei "Versicherungsbote"
Damit Mütter auch für sich gut sorgen
Mütter sollten sich ihre eigenen Vorsorgedokumente, ihre eignen Depots und ihre eigenen Versicherungen gönnen, wünscht sich Margit Winkler. Was Frauen tun können, um gut für sich zu sorgen,
e
r
k
l
ä
r
t
d
i
.
.
.
# Rentenversicherung
# Einführung in die betriebliche Altersversorgung
# Riester-Rente
BVK sieht viel Potenzial in weiterentwickelter Riester-Rente
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) setzt sich für eine Reform der privaten Altersvorsorge ein, die eine Entbürokratisierung und Erweiterung der Riester-Rente sowie eine
S
t
ä
r
k
u
n
g
.
.
.
# Rentenversicherung
# Riester-Rente
# Einführung in die betriebliche Altersversorgung
Zurück ins Boot holen - Mehr Kunden halten durch Kundenrückgewinnung
Eine systematische Strategie zur Rückgewinnung von Kunden verschafft Unternehmen einen wichtigen Wettbewerbsvorteil. Und: Die Rückgewinnung von Kunden ist deutlich einfacher und kostengünsti
g
e
r
a
l
s
N
e
.
.
.
# Riester-Rente
# Versicherungsvermittler
# CRM
Girokontovergleich: Deutschland kann es noch immer nicht
Das EU-Recht sieht seit 2018 vor, dass Bürgerinnen und Bürgern ein kostenloser und unkommerzieller Girokontovergleich zur Verfügung gestellt wird. Doch Deutschland kämpft weiter mit der Einr
i
c
h
t
u
n
g
e
i
.
.
.
5 Versicherer stellen sich BU-Leistungspraxis-Rating
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Späterer Renteneintritt kann das Sterberisiko erhöhen
Forderungen nach einer längeren Lebensarbeitszeit werden in der Debatte um die Zukunft des Rentensystems immer wieder erhoben. Eine aktuelle Studie zeigt allerdings, dass ein späterer Renten
e
i
n
t
r
i
t
t
d
.
.
.
# Private Berufsunfähigkeitsversicherung
# Riester-Rente
# Versicherungsvermittler
Allianz mit Gewinnsprung und Deutsche Versicherer sind solide aufgestellt
Da es in unseren heiligen VersicherungsTicker-Räumen gestern zu Verwechslungen kam, müssen wir auch Euch davon in Kenntnis setzen. Filippo "Pippo" Inzaghi ist nicht die weiße Feder. Vermutli
c
h
t
r
i
n
k
t
.
.
.
# Rentenversicherung
# Rechtsschutzversicherung
# Versicherungsvermittler
Raffelhüschen will abschlagsfreie Frührente abschaffen
Wer die Lebensarbeitszeit verlängern will, sollte die Anreize für einen vorzeitigen Ruhestand reduzieren, so der Freiburger Ökonom Bernd Raffelhüschen. Dabei denkt er vor allem an die abschl
a
g
s
f
r
e
i
e
R
.
.
.
Der Lehrerprofi oder der Makler, der Lehrer in Versicherungen schult
Bastian Bäuml hat schon während seines Lehramtsstudiums gemerkt, dass er mit seiner Art der Versicherungsberatung bei Lehrern gut ankommt. Er ist heute der Lehrerprofi und gewinnt seine Kund
e
n
f
a
s
t
a
u
.
.
.
# Einführung in die betriebliche Altersversorgung
# Versicherungsvermittler
Berufsunfähigkeitsversicherung für Flugzeugführer - die Loss-of-Licence Versicherung
Auf die Versicherung von Berufspiloten und Flugschülern hat sich Ralf D. Weinand spezialisiert. Bei Versicherungsbote erklärt der Makler, warum eine normale Berufsunfähigkeitsversicherung fü
r
d
i
e
s
e
B
e
.
.
.
# Konkrete Verweisung
# Abstrakte Verweisung
# Private Berufsunfähigkeitsversicherung
Theo Waigel: Verlängerung der Lebensarbeitszeit "unabdingbar"
Die Verlängerung der Lebensarbeitszeit hält Theo Waigel, der ehemalige Bundesfinanzminister, für "unabdingbar" und einen von drei Punkten, um "dauerhaft soziale Sicherheit und Wachstum zu ge
w
ä
h
r
l
e
i
s
t
e
.
.
.
Allianz kauft Aktien zurück und Krankenstand bei Pflegekräften auf Rekordhoch
Der alte Mann im Strafraum oder einfach nur Edin D?eko. So heißt einer der Topstürmer im aktuellen Derby della Madonnina. Orchestriert wird das gute Stück von einem gewissen Simone Inzaghi.
D
i
e
s
e
n
d
ü
r
.
.
.
# Sachversicherungen
# Versicherungsvermittler
# Rentenversicherung
20 Pensionskassen bereiten der BaFin Sorgen
Bei den Lebensversicherern sieht die BaFin derzeit keinen Bedarf für intensivierte Aufsicht. Ganz anders hingegen bei Pensionskassen. 20 Kassen bereiten der Aufsicht Sorgen. Das bestätigt au
c
h
d
e
r
j
ü
n
.
.
.
# Aktuar
# Aufsichtspflicht
# Pensionskasse
Provisionsverbot für Makler droht!
Das Provisionsverbot und die Debatte darüber entwickeln sich zum ?Dauerbrenner?. Während EU-Kommissarin McGuinness vergangene Woche einen Rückzieher machte, verbergen sich in einem vorläufig
e
n
E
n
t
w
u
r
f
.
.
.
# Versicherungsvermittler
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
4515
Aufrufe
Kontakt und Services R+V Versicherung in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
27 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
ruv
datenaustausch
bipro
gdv-datensatz
0
1
Antwort
518
Aufrufe
Wie kann ich Dokumente zwischen Kunden verschieben?
Gefragt
11 Feb
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
3222
Aufrufe
Kontakt und Services Öffentliche Versicherung Braunschweig in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
14 Feb
in
Versicherer
von
rhartmannr
(
1.7k
Punkte)
öffentliche-braunschweig
datenaustausch
gdv-datensatz
bipro
0
1
Antwort
1102
Aufrufe
easy Login: Fehlermeldung beim Login
Gefragt
15 Feb
in
easy Login
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
easy-login
0
1
Antwort
870
Aufrufe
Kann ich meinen Bestand aus der Ausschließlichkeit in das MVP übertragen?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
ausschließlichkeit
0
1
Antwort
650
Aufrufe
Wie kann ich eine E-Mail einem anderen Kunden zuordnen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
outlook
e-mail
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 2
HR Spezialist (m/w/d) für Zeitwirtschaft und Payroll
Leads
Kundenanfrage vom 01.06.2023
Tonstudio sucht Inhaltsversicherung, Elektronikversicherung
PLZ-Bereich: 413XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Fachbegriffe allgemein
Preissteigerungen
Notwendige Mehrkosten infolge Preissteigerungen zwischen dem Eintritt des Versicherungsfalles und der Wiederherstellung. Diese werden in der Wohngebäudeversicherung (Abschnitt A § 8 Abs. 4 VGB 2008) sowie in der gewerblichen Gebäudevers
i
c
h
e
r
u
n
g
d
u
r
c
h