Logo Pfefferminzia.de
Unfallursache Smartphone: SMS schreiben am Steuer erhöht die Unfallgefahr deutlich
Die Nutzung von Smartphones und Tablets am Steuer führt offensichtlich zunehmend zu Unfällen im Straßenverkehr. Davor warnt die Unfallforschung der Versicherer (UDV), wobei fundierte Forschungen in di ...
Logo Die Zeit
Die Rente muss gerechter verteilt werden
Geringverdiener müssen nicht nur mit wenig Rente rechnen, sie leben statistisch gesehen auch nicht so lange. Damit subventionieren sie die Vorsorge der gesunden Reichen.
Logo cash-online
Sturm­schäden: Baum aufs Auto - wer zahlt?
Geschädigter in Beweisnot Kippt zwei Tage nach einem Sturm ein Baum aufs Auto, muss der Pkw-Besitzer beweisen, dass der Baum morsch war und der Grund­stücks­eigentümer ihn hätte beseitigen müssen. So ...
Logo Pfefferminzia.de
Urteil des Bundesgerichtshofs: Zusatzkosten von Reiseversicherungen müssen deutlich ausgewiesen sein
Die Betreiber des Reiseportals Opodo.de haben vor dem Bundesgerichtshof eine Niederlage eingesteckt. Laut Urteil der Richter macht das Portal beim Buchungsvorgang Verbrauchern nicht ausreichend klar, ...
Logo Pfefferminzia.de
Nach Einbruch und Co.: Was tun, wenn die Versicherung kündigt?
Nicht nur Verbraucher, sondern auch Versicherer können einen Vertrag kündigen. Für die betroffenen Kunden ist das nicht ohne, da es für sie danach schwerer wird, sich erneut zu versichern. Wie sie sic ...
Logo cash-online
Kontaktabbruch, hohes Einkommen, Fahrlässigkeit: Wann Sie Elternunterhalt zahlen und wann nicht
Wenn die Eltern bedürftig werden, entstehen häufig Streitigkeiten: nicht nur die Frage, wer von den Kindern für die Eltern aufkommen soll, sondern auch die Konfrontation mit dem Sozialamt können viele ...
Logo wiwo.de
Gericht schiebt Werbung Riegel vor
"Nur solange der Vorrat reicht": Oft werben Händler mit Schnäppchen, die schnell vergriffen sind. Doch ab wann ist das zu kurz? Ist das Lager nach vier Minuten leer, darf nicht damit geworben werden, ...
Logo IWW
Krankmeldung: Was bei der Ein-Wochen-Frist zu beachten ist
| Regelmäßig zahlt die Krankenkasse kein Krankengeld, wenn ihr die AU-Bescheinigung nicht rechtzeitig vorlag. Ihr Mandant trägt aber keine Schuld, wenn sein Arzt kurzfristig einen Termin verschiebt u ...
Logo Stiftung Warentest online
Mit Hörgerät am Handy - Krankenkasse muss Bluetooth-Hörverstärker zahlen - Stiftung Warentest
© Getty Images / Westend61 Hörverstärker erleichtern Hörgeschädigten das Telefonieren. Ein Schwerhöriger hat Anspruch auf ­einen Bluetooth-Hörverstärker f& ...
Logo bocquel-news.de
Cybercrime: Erster Toter - neues Abwehr-Konzept?
7. Oktober 2020 - Der erste Cybertote beim Hackerangriff auf die Düsseldorfer Uniklinik. Computerkriminalität (Cybercrime) hat viele Gesichter und kann praktisch jederzeit und überall v ...