Pflegebedürftigkeit (Pflegeversicherung)

Pflegebedürftigkeit liegt vor, wenn Personen wegen körperlicher, geistiger oder seelischer Erkrankung oder Behinderung bei den gewöhnlichen und wiederkehrenden Verrichtungen des täglichen Lebens Hilfe benötigen und diese Hilfsbedürftigkeit voraussichtlich für mindestens sechs Monate besteht.

Zu den Krankheiten und Behinderungen zählt das Gesetz:

  • Verluste, Lähmungen oder andere Funktionsstörungen am Stütz- und Bewegungsapparat,
  • Funktionsstörungen der inneren Organe oder der Sinnesorgane,
  • Störungen des Zentralnervensystems wie Antriebs-, Gedächtnis- oder Orientierungsstörungen sowie endogene Psychosen, Neurosen oder geistige Behinderungen.

Weiterführende Links

Pflegestufen (Pflegeversicherung)

Aktuelle Meldungen mit Bezug zum Beitrag

Aktuelle Fragen im MVP-Forum

0
1 Antwort 569 Aufrufe
0
1 Antwort 732 Aufrufe
0
1 Antwort 1395 Aufrufe
Gefragt 23 Apr in SALIA von Admin (1.7k Punkte)