dvb-Pressespiegel - FINANZEN
Berater der Wirtschaftsministerin fordern Kurswechsel | AMD: Milliardenauftrag von OpenAI, Aktie explodiert
Dienstag, 07. Oktober 2025
Liebe Leserin, lieber Leser,
heute haben wir
10
Nachrichten aus
149
aktuellen Meldungen für Sie ausgewählt:
FONDS professionell
Krise in Paris lässt Staatsanleihenkurse einbrechen
Frankreich braucht schon wieder einen neuen Premierminister: Sébastien Lecornu hielt sich kaum vier Wochen im Amt. Damit drängt sich die Frage auf, ob das Land seine hohe Verschuldung in den Griff bekommt.
Nachrichten
Frankreichs Regierungschaos erreicht historische Dimension
Das Chaos in Frankreich bedroht nun ganz Europa: Massive Schuldenprobleme treffen auf totale politische Blockade. Berlin und Brüssel alarmiert, deutsche Projekte auf der Kippe.
manager-magazin
Berater der Wirtschaftsministerin fordern Kurswechsel
Stimmen, die entschiedene Reformen für den Wirtschaftsstandort Deutschland fordern, gibt es bereits viele. Auch Wirtschaftsministerin Reiche meldet sich mit einem Gutachten.
Das Investment
Wie Neobroker vom Investment-Boom profitieren
Die Deutschen entdecken den Kapitalmarkt und meiden dabei traditionelle Banken. Das geht aus einer aktuellen Analyse hervor. Ein Neobroker sticht dabei hervor.
Capital
AMD: Milliardenauftrag von OpenAI, Aktie explodiert
Bei der Suche nach Alternativen für die Chipproduktion setzt der ChatGPT-Entwickler OpenAI auf AMD. Für die Aktie geht es aktuell steil bergauf.
cash-online
Privates Kapital wichtigster Treiber am Immobilienmarkt
Privatinvestoren übernehmen das Kommando: Fondsmanager zögern, Family Offices und Vermögende kaufen deutsche Immobilien in Milliardenhöhe.
Die Woche SPEZIAL – Der Pfefferminzia Sonder-Podcast zum Thema Einkommenssicherung
Vertriebsansatz: Chancen der Basisrente optimal nutzen
Folge27 - Riester-Rente vor dem Aus? Kündigungsrekord und Reformchaos
FONDS professionell
Goldminenfonds gehen durch die Decke
Der jüngste Aufschwung an den Rohstoffmärkten ließ Fonds mit Fokus auf Edelmetallminen regelrecht durchstarten: Zweistellige Zuwächse für ein Comeback.
VersicherungsJournal
Die zehn größten Anbieter von Fondspolicen
Das Feld der insgesamt 66 untersuchten Lebensversicherer mit Fondsmantel führt die Generali mit verwalteten 30,5 Milliarden Euro knapp 14,6 Prozent des Gesamtvolumens an.
Capital
Bald 140.000 Dollar? Bitcoin-Kurs jagt Rekorde
Bitcoin rast auf neue Rekorde, befeuert von US-Politik und Tech-Hype. Während der Shutdown die Märkte verunsichert, fließt Geld in Krypto. Die 140.000-Dollar-Marke rückt näher.
Stiftung Warentest
Betrüger schwatzen Pflegebedürftigen Abos auf
Angebliche Mitarbeiter von Pflegekassen drängen am Telefon zu Pflegebox-Abos. Viele Betroffene merken erst später: Material wird nicht gebraucht, Abofalle kaum zu entkommen.
Meistgelesen in den letzten dvb-Pressespiegeln
procontra
Gothaer Wohngebäude-Sanierung: Vorteile für die AO?
Capital
So investiert der reichste König der Welt
Stellenanzeigen
19.09.25 -
HUK-COBURG Versicherungsgruppe
- PLZ-Bereich: 7
Teamleitung im Vertriebsinnendienst in Freiburg (w/m/d)
Mehr...
Leads
Materiallabor für Medizinprodukte
(Haftpflichtversicherung), PLZ 311XX
Zum Lead...
Infos zum dvb-Pressespiegel
Bitte beachten Sie, dass es sich um eine automatisch erstellte E-Mail handelt. Die Antwort auf diese E-Mail wird nicht gelesen. Wenn Sie uns etwas mitteilen möchten, schreiben Sie bitte direkt an:
info@deutsche-versicherungsboerse.de
dvb Dienstleistungs GmbH
Komturstraße 58-62, 12099 Berlin
Telefon: 030 609 81 41 0
Fax: 030 609 81 41 99
Umsatzsteuer-ID: DE 259515642
HRB 111925B
Amtsgericht Charlottenburg
Geschäftsführer:
Henning Plagemann, Maciej Homziuk
E-Mail-Adresse ändern
Teilen Sie uns Ihre neue E-Mail-Adresse mit.
Urlaubsstopp
Wenn Sie die Zustellung des
Newsletters während Ihres Urlaubes
einstellen möchten.
Newsletter abbestellen
Falls Sie keinen weiteren dvb-
Pressespiegel-Newsletter beziehen
wollen.
Hinweise zum Datenschutz und AGB
Alle Rechte am dvb-Pressespiegel-
Suchdienst vorbehalten © 2005 - 2025