Neun bAV-Anbieter auf dem Prüfstand

Im Rahmen der Studie wurden 33 Lebensversicherer eingeladen, von denen neun teilnahmen. Die Bewertung erfolgte anhand von fünf Kriterien: Unternehmens- und Servicequalität, Wertsicherungskonzept, Vertragsbedingungen, Renditechancen und Kosten. Die Allianz Lebensversicherung erhielt mit 82 Punkten die beste Bewertung, die sich allerdings gegenüber dem Vorjahr leicht verschlechtert hat. Dies ist vor allem auf die Veränderung des Kapitalstocks zurückzuführen, der durch die Bewertung älterer, niedrig verzinster Anleihen bei steigenden Zinsen beeinflusst wird.

In der Studie wurden zwei fiktive Fälle untersucht: Eine Direktversicherung für einen Handwerksbetrieb, die einfach und mit geringem Anpassungsbedarf gestaltet sein sollte, und eine für ein Softwareunternehmen, bei der Flexibilität und eine breite Fondsauswahl im Vordergrund standen. Die Angebote der Versicherer variierten in Qualität und Service, wobei eine höhere Servicequalität oft höhere Kosten und damit eine geringere Effektivrendite bedeutete. Besonders hervorgehoben wurde das dynamische Sicherungskonzept, das eine flexiblere Anlagestrategie in Aktienfonds ermöglicht.

Die Ergebnisse zeigen eine leichte Verbesserung der Branche im Vergleich zum Vorjahr. Während einige Versicherer im Vorjahr gravierende Fehler gemacht haben, wie z.B. die Auswahl eines grünen Infrastrukturfonds als Basisinvestment, konnten solche Probleme in der aktuellen Studie nicht mehr beobachtet werden. Dennoch gibt es Unterschiede in den Angeboten der Versicherer, insbesondere bei der Servicequalität und der Fondsauswahl.

Top 5 von insgesamt 9 getesteten Versicherern:

  • Allianz Lebensversicherung
  • Lebensversicherung von 1871
  • Volkswohl Bund Versicherungen 
  • Stuttgarter Lebensversicherung
  • Alte Leipziger Lebensversicherung
  • HUK-Coburg-Lebensversicherung

Die bewerteten Unternehmen können ein Gütesiegel mit dem "Capital"-Logo kaufen und damit für sich werben. So wird die Studie den Vermittlern in der Praxis noch häufiger begegnen.

Verfassen Sie den ersten Kommentar