Rechtsschutzversicherung: Gekaufte Krankschreibung führt zur Kündigung

Ein Arbeitnehmer wurde fristlos gekündigt, weil er eine Krankschreibung aus dem Internet vorgelegt hatte. Der Rechtsschutzversicherer verweigerte die Unterstützung im Berufungsverfahren. Wie der Versicherungsombudsmann entschied.

Versicherungsbote aufrufen
Anzeige

Aktuell im Gespräch

Komposit - Aktuell

Aus der dvb-Redaktion

Komposit - Meistgelesen