Versicherungsvermittler finden in diesem Bereich in erster Linie Leads für
Versicherungen aus dem kleingewerblichen Geschäft. Täglich werden neue Leads bzw. Kundenanfragen
über eine Auktion angeboten und können von interessierten Maklern ersteigert werden.
Haben Sie Fragen zu den Leads? Sie können uns werktags unter der
Nummer 030-609814120 oder per E-Mail an
leads@deutsche-versicherungsboerse.de erreichen.
Nachfolgend finden Sie eine Liste der Leads, die Sie aktuell erwerben können:
Kiosk auf Zeltplatz, Saisonbetrieb vom 1.4. bis 31.10., 2 Inhaber, familiengeführt, Verkauf von Lebensmitteln und Imbissangebot, der Umsatz 2020 betrug 26.000 EUR
Am besten erreichbar:
werktags ab 10:00 Uhr
Restzeit:
0 Gebote
Preis:12,00 €
Nachfolgend finden Sie eine Liste der zuletzt verkauften Leads:
1 Inhaberin, 2 Angestellte, Ladengeschäft zur Miete, derzeit im Lock Down, Verträge beim Vorversicherer (Württembergische) sind ausgelaufen, Interessentin nutzt die Zeit, um sich neu zu orientieren
Vereinsheim Kleingartenanlage, 1 geschossig, ohne Keller, massive Bauweise, mit Vordach 2,6 qm, Grundfläche 95qm, 2,35m Raumhöhe, Inhalt 10-12 TEUR, 1 Nebengebäude als Schuppen in massiver Bauweise, ca. 25 qm, ein Angebot der ARAG liegt vor.
Der Betrieb erfolgt im Nebenerwerb zunächst vom eigenen Grundstück aus. Eine Halle wird nach Einbau entsprechender Sicherungselemente (Rolltor) angemietet. Vermietet werden Mininagger, Rüttelplatten, Stampfer, Motorschneider etc. 10 Geräte wurden bereits angeschafft.
Interessent plant in einem Feringebiet einen Fahrradverleih zu überwiegend touristischen Zwecken und benötigt hierzu eine Erstberatung zu allen notwendigen gewerblichen Versicherungen.
Interessent war bisher für diese Tätigkeit über den Arbeitgeber als Angestellter versichert, ab jetzt erfolgt Berufsausübung in selbständige Nebenerwerbstätigkeit. dabei soll Tätigkeit als Datenschutzbeauftragter mit eingeschlossen werden. Umsatzerwartung liegt zunächst bei 15.000 EUR p.a..
Es handelt sich um einen e V., welcher digitale Unterrichtsangebote für bedürftige Kinder anbietet. Hierzu wurde mit Bundesmitteln in gemieteten Räumen ein Aufnahmestudio mit Kameras, Beamern, Licht und Ton eingerichtet. Die Investitionssumme beträgt 10.000 EUR. Desweiteren werden Endgeräte an die Schüler ausgegeben.
Verkaufsstand (Hänger mit Aufbau), ca. 10 Einsätze p.a., Es besteht bereits eine Betrhp. mit Produkthp. sowie eine Kfz-Haftpflicht für den Anhänger. Versichert werden soll der Verkaufsstand im stationären Betrieb.
Projekt befindet sich in der Planungsphase. Der Abschluss eines entsprechenden Pachtvertrages mit sehr hohen Umweltauflagen erfolgt bis spätestens Mitte 2021. Danach beginnt die Bauphase. Gesucht wird ab sofort eine begleitende Versicherungsberatung.