Bei der Ammerländer Versicherung steht im kommenden Jahr ein Vorstandswechsel an. Gerold Saathoff, seit 2007 Vorstandsmitglied, wird zum 31. März 2025 in den Ruhestand treten. Mit Christian Buschkotte hat der Aufsichtsrat vorbehaltlich der Zustimmung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) bereits einen kompetenten Nachfolger gefunden.
Christian Buschkotte wird in seiner neuen Funktion gemeinsam mit Christine Lühr-Boekhoff und Axel Eilers (Vorstandsvorsitzender) den Vorstand bilden. Der 53-jährige Versicherungsbetriebswirt verfügt über eine beeindruckende Expertise: 30 Jahre Branchenerfahrung, davon 20 Jahre in leitenden Positionen, sowie umfassende Kenntnisse im digitalen Versicherungsgeschäft.
Als Generalbevollmächtigter des Digitalversicherers andsafe AG und Initiator der Marke HFK1676 bringt Buschkotte genau die Kompetenzen mit, die für die strategische Weiterentwicklung der Ammerländer Versicherung entscheidend sind. Vorstandsvorsitzender Axel Eilers betont die herausragenden Qualifikationen Buschkottes: „Er steht für ein hohes Maß an Serviceorientierung und eine ausgeprägte digitale Expertise."
Buschkotte selbst zeigt sich motiviert: "Der Weg der Ammerländer Versicherung in den vergangenen 20 Jahren hat mich sehr beeindruckt. Sie genießt eine hohe Reputation im Makler- und Endkundenmarkt, verfügt über ein zukunftsorientiertes Wachstum und eine starke Ertragskraft."
Der scheidende Vorstandsvorsitzende Gerold Saathoff, der das Unternehmen mehr als 25 Jahre geprägt hat, geht zum 31. März 2025 in den Ruhestand. Sein Ziel ist es, einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten und die Kontinuität des Unternehmens sicherzustellen.
Verfassen Sie den ersten Kommentar