Allein in der Wintersaison 2004/2005 sind rund 5,2 Millionen Deutsche nach Österreich gefahren. Wer in diesem Jahr seinen Skiurlaub im Nachbarland verbringt, sollte beachten, dass Autofahrer dort seit dem
15. November 2005 gesetzlich verpflichtet sind, tagsüber auf allen Straßen mit Licht zu fahren.
Fahren mit Licht am Tag senkt laut Verkehrsexperten nachweislich das Unfallrisiko. Entweder man schaltet das Abblendlicht ein oder benutzt spezielle Tagfahrleuchten, die automatisch mit der Zündung angehen. Wer das Licht nicht einschaltet, kommt vorerst mit einer Ermahnung davon. Erst ab dem 15. April 2006 wird eine Geldbuße von 15 Euro fällig. Bereits seit dem 1. Mai 2005 müssen Autofahrer in Österreich übrigens auch eine Warnweste mitführen. Wer keine dabei hat, zahlt 14 Euro Strafe.
Jeder vierte Deutsche fährt tagsüber mit Licht
Rund ein Viertel der deutschen Autofahrer fährt schon heute immer mit Licht - auch wenn das gesetzlich noch nicht vorgeschrieben ist. Das hat eine repräsentative Studie der AXA Versicherung und des Automobilzulieferers Hella ergeben. Der Grund: Die Mehrheit fühlt sich sicherer, wenn das Licht eingeschaltet ist. Die AXA Versicherung gibt seit November 10 Prozent Rabatt auf die Kfz-Versicherung (Produktlinie Kraftfahrt), wenn das Auto über Tagfahrlicht verfügt. Damit will der Versicherer einen Anreiz für das Fahren mit Licht am Tag schaffen und einen Beitrag für mehr Sicherheit auf der Straße leisten. Hella gibt den Versicherungsnehmern der AXA einen Nachlass von bis zu 17 Prozent auf Tagfahrlicht-Einbausätze.
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Haftung
Honorar
KI
Makler
Maklerpool
Marketing
Markt
Nachfolge
Nachhaltigkeit
Organisation
Politik
Praktisch
Provision
Ranking
Rating
Recht
Verband
Verbraucherschutz
Vergleicher
Versicherer
Weiterbildung
alle Themen
Arbeitskraftabsicherung
Aufsicht
Basisrente
bAV
Beratung
Digitalisierung
Fondspolicen
geförderte AV
GRV
LV
Markt
pAV
Politik
Recht
Ruhestand
RV
Sparplan
Steuer
Studie
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Betriebsunterbrechung
Cyber
Digitalisierung
Elementar
Gebäude
Gewerbe
Haftpflicht
Hausrat
Markt
Politik
Recht
Rechtsschutz
Reise
Schaden
Unfall
Vermögensschaden
alle Themen
Aufsicht
Auslands-KV
Beihilfe
Beratung
bKV
Digitalisierung
GKV
Markt
Pflege
PKV
Politik
Recht
Steuern
Zusatz-KV
alle Themen
Aktien
alternative Investments
Analyse
Anleihen
Aufsicht
Banken
Börse
Crypto
Dividenden
ETF
Finanzierung
Fonds
Geldanlage
Immobilien
Indizes
Inflation
Kapitalmarkt
Kredit
Politik
Rating
Recht
Steuern
Strategie
Verbraucherschutz
Vermögensanlagen
Währung
Wirtschaft
Zinsen
alle Themen
Aufsicht
BiPRO
Cyber
KI
Maklerpool
Maklerportal
Markt
MVP-System
Politik
Recht
Soziale Medien
Veranstaltung
Vergleicher
Vermittler
Weiterbildung
alle Themen
Assekuradeur
Beförderung
Berater
Maklerpool
Markt
Unternehmen
Verband
Verbraucherschutz
Vermittler
Versicherer
Wechsel
Stichwort-Suche