Im Jahr 2020 werden die über 50-jährigen mit über 24 Millionen Menschen die größte Kundengruppe in Deutschland sein. Damit gewinnt die Anpassung der Produktportfolios an die Ansprüche der älteren Generation auch in der Finanzbranche eine immer größere Bedeutung. Durch ein zwangsläufig zurückgehendes Neukundengeschäft wird sich der Wettbewerb stark auf die Bestandskunden konzentrieren. Kundenbindung gewinnt so für das Kundenmanagement von Finanzdienstleistern eine immer größere Bedeutung.
Auf der EUROFORUM-Konferenz "Zielgruppe 50plus für Banken und Versicherungen" (19. und 20. September 2006, Main) berichten die Verantwortlichen für die Generation 50plus über ihre Strategien und ersten Erfahrungen mit einem zielgruppengerechten Marketing. Neben einem Überblick über die Marktgröße und Marktentwicklungen der Best Ager werden Wertschöpfungspotenziale durch neue Finanzprodukte und -Dienstleistungen vorgestellt.
Die wachsende Bedeutung des Kundenberaters für eine Positionierung in der Zielgruppe "Beste Jahre" betont Brigitte Haider (Oberbank AG Linz). Über die Integration eines Seniorenbanking-Konzepts in den Vertrieb einer Sparkasse spricht Wolfgang Kaltenbach (Sparkasse Staufen-Breisach). Wie wichtig das Verständnis der Zielgruppe für eine verbraucherorientierte Produktgestaltung ist, zeigt Dr. Matthias Oldhaver (DBV-Winterthur Versicherungen) auf. Ruth Maier-Hamberger stellt mögliche Produkterweiterungen für die Ansprüche der älteren Generation vor. Welche Rolle Netzwerkaktivitäten und spezifische Kundenkommunikation für eine Positionierung und Differenzierung von Finanzprodukten spielen, ist das Thema von Thomas Bahc (Helvetia Patria Versicherungen).
Das vollständige Programm finden Sie unter:
http://www.euroforum.de/pr-50plus-banken
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Haftung
Honorar
KI
Makler
Maklerpool
Marketing
Markt
Nachfolge
Nachhaltigkeit
Organisation
Politik
Praktisch
Provision
Ranking
Rating
Recht
Verband
Verbraucherschutz
Vergleicher
Versicherer
Weiterbildung
alle Themen
Arbeitskraftabsicherung
Aufsicht
Basisrente
bAV
Beratung
Digitalisierung
Fondspolicen
geförderte AV
GRV
LV
Markt
pAV
Politik
Recht
Ruhestand
RV
Sparplan
Steuer
Studie
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Betriebsunterbrechung
Cyber
Digitalisierung
Elementar
Gebäude
Gewerbe
Haftpflicht
Hausrat
Markt
Politik
Recht
Rechtsschutz
Reise
Schaden
Unfall
Vermögensschaden
alle Themen
Aufsicht
Auslands-KV
Beihilfe
Beratung
bKV
Digitalisierung
GKV
Markt
Pflege
PKV
Politik
Recht
Steuern
Zusatz-KV
alle Themen
Aktien
alternative Investments
Analyse
Anleihen
Aufsicht
Banken
Börse
Crypto
Dividenden
ETF
Finanzierung
Fonds
Geldanlage
Immobilien
Indizes
Inflation
Kapitalmarkt
Kredit
Politik
Rating
Recht
Steuern
Strategie
Verbraucherschutz
Vermögensanlagen
Währung
Wirtschaft
Zinsen
alle Themen
Aufsicht
BiPRO
Cyber
KI
Maklerpool
Maklerportal
Markt
MVP-System
Politik
Recht
Soziale Medien
Veranstaltung
Vergleicher
Vermittler
Weiterbildung
alle Themen
Assekuradeur
Beförderung
Berater
Maklerpool
Markt
Unternehmen
Verband
Verbraucherschutz
Vermittler
Versicherer
Wechsel
Stichwort-Suche