Anzeige

ADB ist jetzt Wüstenrot-Tochter

Das Closing ist unter Dach und Fach: Die Allianz Dresdner Bauspar AG (ADB), Bad Vilbel, ist jetzt eine hundertprozentige Wüstenrot-Tochtergesellschaft. Die neuen Partner waren im ersten Halbjahr 2010 am Markt bereits sehr erfolgreich: Das Neugeschäft legte zweistellig zu.

Im Zeitraum von Januar bis Juni 2010 stieg das Brutto-Bausparneugeschäft von Wüstenrot – inklusive der ehemaligen Vereinsbank Victoria Bauspar AG (VVB) und der ADB – um 16,3 Prozent auf 7,1 Milliarden Euro. Das Netto-Bausparneugeschäft betrug 5,4 Milliarden Euro – das ist ein Zuwachs um 4,6 Prozent. Die Wüstenrot Bausparkasse, die zum Vorsorge-Spezialisten Wüstenrot & Württembergische gehört, festigt damit ihre Position als klare Nummer zwei am Markt. Zudem ist die mittlerweile bedeutendste Kooperationsbausparkasse Motor der Veränderungen in der Bausparbranche.

Closing vollzogen – Verschmelzung folgt Anfang Oktober

Mit der Erfüllung aller vertraglichen Voraussetzungen und der Zahlung des Kaufpreises sowie der Übergabe der Aktien ist der Erwerb der Allianz Dresdner Bauspar AG durch die Wüstenrot Bausparkasse AG rechtswirksam vollzogen (Closing). Die ADB ist damit eine hundertprozentige Tochterge­sellschaft von Wüstenrot. Dieser rein juristische Vorgang hat auf die Kunden der ADB keinerlei unmittelbare Auswirkungen. Sie bleibt zunächst weiterhin recht­lich eigenständig im Markt tätig. Die eigentliche Verschmelzung von ADB und Wüstenrot ist für Anfang Oktober 2010 vorgesehen.

Vertriebskooperation mit Commerzbank startet am 2. September

Nach der Übernahme der ADB erschließen sich Wüstenrot neben den 670.000 Bestandskunden strategisch wichtige Vertriebskanäle, in denen künftig die starke Marke Wüstenrot vertrieben wird. Schon zum 2. September 2010 wird Wüstenrot exklusiver Bauspar-Produktlieferant der Commerzbank. Zu Beginn des neuen Jahres wird dann auch der Verkauf von Wüstenrot-Produkten bei der Allianz und der OLB sowie den freien Finanzvertrieben als bisherigen Partnern der ADB anlaufen.