Die Allgemeine Kredit Coface ändert ihren Namen. Zum 1. Januar 2006 tritt der Kreditversicherer und Anbieter von Lösungen im Forderungsmanagement unter der Dachmarke Coface Deutschland auf. Auch die operativen Gesellschaften für Kreditversicherungen, Factoring, Inkasso und Unternehmensbewertungen ändern ihre Namen. Sie heißen künftig Coface Kredit, Coface Finanz, Coface Debitoren und Coface Rating.
Die Struktur mit der Holding, die formal Coface Holding AG heißt, und ihren vier operativen Einheiten ist nicht neu. "Die neue Namensgebung unterstreicht aber klarer unsere Positionierung am Markt", sagt Vorstandsvorsitzender Benoît Claire. "In ihren jeweiligen Geschäftsfeldern sind unsere Gesellschaften Spezialisten. Zugleich betonen wir mit Coface Deutschland aber den Gruppengedanken und den Anspruch, Kunden komplementäre oder integrierte Lösungen im Forderungsmanagement bieten zu können."
Klarer wird auch die Zugehörigkeit zur Muttergesellschaft Coface (Paris). Wie alle anderen Ländergesellschaften der Gruppe trägt nun auch die deutsche Tochter, nach der französischen Coface die größte im Konzern, den Länderzusatz im Namen. Ebenfalls umfirmiert hat die Österreichische Kreditversicherung Coface (ÖKVC), an der Coface Deutschland beteiligt ist. Die Gesellschaft mit Sitz in Wien heißt künftig Coface Austria.
Coface Deutschland, die auch Niederlassungen in den Niederlanden (Coface Nederland), Dänemark (Coface Danmark) und Schweden (bisher Coface Norden, künftig Coface Sverige) unterhält, beschäftigt über 800 Mitarbeiter und erzielte mit ihren vier Gesellschaften zuletzt einen Umsatz von rund 300 Millionen Euro. Der Kreditversicherer Coface Kredit zählt zu den drei großen Unternehmen auf dem deutschen Markt, die Factoring-Gesellschaft Coface Finanz ist in ihrer Branche die Nummer zwei in Deutschland und Marktführer im Exportfactoring. Die Coface-Gruppe ist in 58 Ländern direkt präsent, über Partner in 93 Ländern. Sie erzielte 2005 einen Gesamtumsatz von über 1,1 Milliarden Euro.
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Haftung
Honorar
KI
Makler
Maklerpool
Marketing
Markt
Nachfolge
Nachhaltigkeit
Organisation
Politik
Praktisch
Provision
Ranking
Rating
Recht
Verband
Verbraucherschutz
Vergleicher
Versicherer
Weiterbildung
alle Themen
Arbeitskraftabsicherung
Aufsicht
Basisrente
bAV
Beratung
Digitalisierung
Fondspolicen
geförderte AV
GRV
LV
Markt
pAV
Politik
Recht
Ruhestand
RV
Sparplan
Steuer
Studie
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Betriebsunterbrechung
Cyber
Digitalisierung
Elementar
Gebäude
Gewerbe
Haftpflicht
Hausrat
Markt
Politik
Recht
Rechtsschutz
Reise
Schaden
Unfall
Vermögensschaden
alle Themen
Aufsicht
Auslands-KV
Beihilfe
Beratung
bKV
Digitalisierung
GKV
Markt
Pflege
PKV
Politik
Recht
Steuern
Zusatz-KV
alle Themen
Aktien
alternative Investments
Analyse
Anleihen
Aufsicht
Banken
Börse
Crypto
Dividenden
ETF
Finanzierung
Fonds
Geldanlage
Immobilien
Indizes
Inflation
Kapitalmarkt
Kredit
Politik
Rating
Recht
Steuern
Strategie
Verbraucherschutz
Vermögensanlagen
Währung
Wirtschaft
Zinsen
alle Themen
Aufsicht
BiPRO
Cyber
KI
Maklerpool
Maklerportal
Markt
MVP-System
Politik
Recht
Soziale Medien
Veranstaltung
Vergleicher
Vermittler
Weiterbildung
alle Themen
Assekuradeur
Beförderung
Berater
Maklerpool
Markt
Unternehmen
Verband
Verbraucherschutz
Vermittler
Versicherer
Wechsel
Stichwort-Suche