ALEA ist das erste Thüringer Unternehmen, in das der High-Tech Gründerfonds investiert. Der mit insgesamt 262 Mio. Euro ausgestattete High-Tech Gründerfonds wurde letztes Jahr von der Bundesregierung, der KfW Bankengruppe und den Unternehmen BASF, Deutsche Telekom und Siemens initiiert. Er investiert Risikokapital in junge, chancenreiche Technologiefirmen, die viel versprechende Innovationen unternehmerisch umsetzen.
"ALEAs zukunftsweisende Technologie, die langjährige Branchenerfahrung der ALEA Gründer und das Konzept der gemeinschaftlichen Entwicklung mit Unternehmen der Branche waren ausschlaggebend für das Investment durch den High-Tech Gründerfonds." so Clemens v. Bergmann, Investmentmanager beim High-Tech Gründerfonds.
Das Softwareunternehmen ALEA entwickelt gemeinsam mit Unternehmen des Versandhandels eine neue Branchensoftware.
Die geplante ERP-, CRM- und Logistiklösung mit dem Namen Amc2 (für ALEA Multi-Channel Quadrat) wird die neuen Anforderungen des Multi-Channel-Versandhandels erfüllen und die bestehenden und teilweise stark veralteten Softwarepakete und Individuallösungen ablösen. Auf Basis von modernsten Softwaretechnologien und jahrelanger Branchenkompetenz entsteht eine innovative und zukunftsorientierte Standardlösung.
Das Angebot und Konzept fand in der Branche breite Zustimmung.
ALEA konnte im letzten Jahr bereits mit 15 Versandhandelsfirmen Verträge abschließen. Damit wurde die "kritische Masse" - ein Lizenzvolumen in Millionenhöhe – zur gemeinschaftlichen Finanzierung der neuen und auf modernen Technologien basierte Softwarelösung erreicht.
Im Rahmen der Beteiligungsprüfung durch den High-Tech Gründerfonds wurde der Verein Deutscher Ingenieure (VDI/VDE Innovation + Technik) mit einem umfassenden Gutachten zu Markt und Technik beauftragt.
Aufgrund dieser Investition sind weitere Einstellungen von hochqualifizierten Mitarbeitern in der Softwarewicklung in Jena geplant. Dazu zählen auf Java, Linux und relationale Datenbanken spezialisierte Softwareentwickler und -architekten.
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Haftung
Honorar
KI
Makler
Maklerpool
Marketing
Markt
Nachfolge
Nachhaltigkeit
Organisation
Politik
Praktisch
Provision
Ranking
Rating
Recht
Verband
Verbraucherschutz
Vergleicher
Versicherer
Weiterbildung
alle Themen
Arbeitskraftabsicherung
Aufsicht
Basisrente
bAV
Beratung
Digitalisierung
Fondspolicen
geförderte AV
GRV
LV
Markt
pAV
Politik
Recht
Ruhestand
RV
Sparplan
Steuer
Studie
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Betriebsunterbrechung
Cyber
Digitalisierung
Elementar
Gebäude
Gewerbe
Haftpflicht
Hausrat
Markt
Politik
Recht
Rechtsschutz
Reise
Schaden
Unfall
Vermögensschaden
alle Themen
Aufsicht
Auslands-KV
Beihilfe
Beratung
bKV
Digitalisierung
GKV
Markt
Pflege
PKV
Politik
Recht
Steuern
Zusatz-KV
alle Themen
Aktien
alternative Investments
Analyse
Anleihen
Aufsicht
Banken
Börse
Crypto
Dividenden
ETF
Finanzierung
Fonds
Geldanlage
Immobilien
Indizes
Inflation
Kapitalmarkt
Kredit
Politik
Rating
Recht
Steuern
Strategie
Verbraucherschutz
Vermögensanlagen
Währung
Wirtschaft
Zinsen
alle Themen
Aufsicht
BiPRO
Cyber
KI
Maklerpool
Maklerportal
Markt
MVP-System
Politik
Recht
Soziale Medien
Veranstaltung
Vergleicher
Vermittler
Weiterbildung
alle Themen
Assekuradeur
Beförderung
Berater
Maklerpool
Markt
Unternehmen
Verband
Verbraucherschutz
Vermittler
Versicherer
Wechsel
Stichwort-Suche