Mit ihrem Engagement beim Stuttgarter Zeitung-Lauf, dem größten Breitensportereignis in der Region, will die AOK immer mehr Kinder, Jugendliche und Erwachsene für eine längerfristige, körperliche Aktivitäten begeistern. Und die aktuellen Anmeldezahlen bestätigen laut AOK das steigende Interesse an der Veranstaltung. Allein beim AOK-Minimarathon hätten sich bereits 5000 Kinder angemeldet und zeigten dadurch, dass sich Laufen auch bei den Jüngeren zu einerbeliebten, gesundheitsorientierten Ausdauersportart entwickelt hat.
Nach AOK-Angaben findet der Minimarathon erstmals an einem Samstag (22.07.2006) statt. Die Startzeit wurde auf 17:00 Uhr festgelegt, die Streckenlänge beträgt, je nach Alter der Teilnehmer, ein beziehungsweise zwei Kilometer - eine Distanz, die eigentlich von jedem Kind zu schaffen sei.
Für Kinder, die gerne Inline skaten ist der "AOK-Kids Inline"-Wettbewerb das Richtige. Gestartet werde am Samstag (22.07.2006) um 15:00 Uhr und es geht in einem Rundkurs um das Gottlieb-Daimler-Stadion. Auf die 1,5 Kilometer-Strecke gehen, so die AOK weiter, Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 1997/1998. Wer älter ist (Jahrgänge 1995/1996 sowie 1993/1994) müsse eine Strecke von drei Kilometern absolvieren. Im Anschluss an die jeweiligen Läufe laden weitere Angebote zum Mitmachen ein, so beispielsweise das AOK-Bungee-Trampolin, in dem jeder dann sein Sprungvermögen unter Beweis stellen könne.
Am Sonntag (23.07.2006) um 8:30 Uhr startet die AOK dann zum sechsten Mal den Inline-Halbmarathon. Nach AOK-Ansicht stellt die Streckenlänge von 21, 2 Kilometern an einen geübten Inline-Skater keine zu große Herausforderung dar. Wer teilnehmen will, sollte laut AOK in einem guten Gesundheitszustand sein. Außerdem ist Voraussetzung für den Start das Tragen eines Schutzhelmes - die AOK empfiehlt aber auch den Teilnehmern, spezielle Inline-Protektoren zum Schutz von Händen, Ellbogen und Knien anzulegen.
Für alle Interessierten findet laut AOK am Samstag (22.07.2006) in der Schleyerhalle, Foyer 2, ein Gesundheitssymposium im Rahmen des Stuttgarter Zeitung-Laufs statt. Namhaften Referenten wie zum Beispiel Dr. Wolfgang Feil, Buchautor und Nährstoff-Spezialist oder Dr. Dieter Bubeck, Sportwissenschaftler (Universität Stuttgart) werden unter anderem zu Themen wie" Die richtige Ernährung für Sportler" und " Wie trainieren Kinder richtig?" informieren. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Nach dem Motto "Dabei sein und Spaß haben ist alles!" hofft die AOK auch auf viele Zuschauer. Im letzten Jahr waren rund 20 000 Sportbegeisterte dabei.
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Haftung
Honorar
KI
Makler
Maklerpool
Marketing
Markt
Nachfolge
Nachhaltigkeit
Organisation
Politik
Praktisch
Provision
Ranking
Rating
Recht
Verband
Verbraucherschutz
Vergleicher
Versicherer
Weiterbildung
alle Themen
Arbeitskraftabsicherung
Aufsicht
Basisrente
bAV
Beratung
Digitalisierung
Fondspolicen
geförderte AV
GRV
LV
Markt
pAV
Politik
Recht
Ruhestand
RV
Sparplan
Steuer
Studie
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Betriebsunterbrechung
Cyber
Digitalisierung
Elementar
Gebäude
Gewerbe
Haftpflicht
Hausrat
Markt
Politik
Recht
Rechtsschutz
Reise
Schaden
Unfall
Vermögensschaden
alle Themen
Aufsicht
Auslands-KV
Beihilfe
Beratung
bKV
Digitalisierung
GKV
Markt
Pflege
PKV
Politik
Recht
Steuern
Zusatz-KV
alle Themen
Aktien
alternative Investments
Analyse
Anleihen
Aufsicht
Banken
Börse
Crypto
Dividenden
ETF
Finanzierung
Fonds
Geldanlage
Immobilien
Indizes
Inflation
Kapitalmarkt
Kredit
Politik
Rating
Recht
Steuern
Strategie
Verbraucherschutz
Vermögensanlagen
Währung
Wirtschaft
Zinsen
alle Themen
Aufsicht
BiPRO
Cyber
KI
Maklerpool
Maklerportal
Markt
MVP-System
Politik
Recht
Soziale Medien
Veranstaltung
Vergleicher
Vermittler
Weiterbildung
alle Themen
Assekuradeur
Beförderung
Berater
Maklerpool
Markt
Unternehmen
Verband
Verbraucherschutz
Vermittler
Versicherer
Wechsel
Stichwort-Suche