Wie die AOK Baden-Württemberg mitteilt, leiden nach Expertenschätzungen in
Deutschland etwa 1,8 Millionen Menschen an einer Herzschwäche
(Herzinsuffizienz). Bei der Krankheit handle es sich um eine chronische
Erkrankung, die mit Hilfe der modernen Medizin vielfach erfolgreich behandelt
werden könne. Laut AOK zeigt jedoch die Statistik auch, dass jährlich allein in
Baden-Württemberg rund 5.600 Patienten an der Krankheit sterben.
"Im
Anfangsstadium oder in leichten Fällen wird eine Herzschwäche von vielen
Patienten überhaupt nicht wahrgenommen, weil die Symptome nur gering ausgeprägt
sind", erläutert Dr. med. Martin
Lay, Arzt für Allgemeinmedizin. "Sobald
man aber bei körperlicher Anstrengung - zum Beispiel beim Treppensteigen - oder
sogar in Ruhelage mit Atemnot zu kämpfen hat und/oder Schwellungen (Ödeme) vor
allem an den Knöcheln und Augenlidern feststellt, ist es höchste Zeit, einen
Arzt aufzusuchen. Wird eine Herzinsuffizienz frühzeitig erkannt, gibt es gute
Möglichkeiten, sie zu behandeln. Dabei spielt auch eine gesunde Lebensführung
eine wichtige
Rolle".
Nach AOK-Angaben ist das Expertentelefon am 6.
und 7. November jeweils von 18:00 bis 20:00 Uhr geschaltet und unter der Nummer
0800 010 903 01 erreichbar. Als Gesprächspartner stehen Professor Markus Haass,
Chefarzt am Theresienkrankenhaus in Mannheim, Dr. Andrew Remppis, Oberarzt am
Universitätsklinikum Heidelberg, Dr. Ralph Winkler, Oberarzt am Klinikum der
Stadt Ludwigshafen, Professor Rainer Zimmermann, Ärztlicher Direktor am Klinikum
Pforzheim, Dr. Christian Zugck, Oberarzt am Universitätsklinikum Heidelberg zur
Verfügung.
Für Patienten mit Koronarer Herzkrankheit (KHK) bietet die AOK
Baden-Württemberg unter dem Namen "Curaplan" ein strukturiertes
Behandlungsprogramm (Disease-Management-Programm, kurz DMP) an. Weitere
Informationen dazu gibt es bei der AOK, überall in Baden-Württemberg oder im
Internet unter www.aok.de/bw und www.herzschwaeche-europa.com.
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Haftung
Honorar
KI
Makler
Maklerpool
Marketing
Markt
Nachfolge
Nachhaltigkeit
Organisation
Politik
Praktisch
Provision
Ranking
Rating
Recht
Verband
Verbraucherschutz
Vergleicher
Versicherer
Weiterbildung
alle Themen
Arbeitskraftabsicherung
Aufsicht
Basisrente
bAV
Beratung
Digitalisierung
Fondspolicen
geförderte AV
GRV
LV
Markt
pAV
Politik
Recht
Ruhestand
RV
Sparplan
Steuer
Studie
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Betriebsunterbrechung
Cyber
Digitalisierung
Elementar
Gebäude
Gewerbe
Haftpflicht
Hausrat
Markt
Politik
Recht
Rechtsschutz
Reise
Schaden
Unfall
Vermögensschaden
alle Themen
Aufsicht
Auslands-KV
Beihilfe
Beratung
bKV
Digitalisierung
GKV
Markt
Pflege
PKV
Politik
Recht
Steuern
Zusatz-KV
alle Themen
Aktien
alternative Investments
Analyse
Anleihen
Aufsicht
Banken
Börse
Crypto
Dividenden
ETF
Finanzierung
Fonds
Geldanlage
Immobilien
Indizes
Inflation
Kapitalmarkt
Kredit
Politik
Rating
Recht
Steuern
Strategie
Verbraucherschutz
Vermögensanlagen
Währung
Wirtschaft
Zinsen
alle Themen
Aufsicht
BiPRO
Cyber
KI
Maklerpool
Maklerportal
Markt
MVP-System
Politik
Recht
Soziale Medien
Veranstaltung
Vergleicher
Vermittler
Weiterbildung
alle Themen
Assekuradeur
Beförderung
Berater
Maklerpool
Markt
Unternehmen
Verband
Verbraucherschutz
Vermittler
Versicherer
Wechsel
Stichwort-Suche