Am Freitagabend, den 16. Juni 2006 kamen bei schweren Unwettern in Leipzig teils faustgroße Hagelkörner vom Himmel. Bei unzähligen Autos gingen Scheiben zu Bruch und die Wagendächer wurden zerbeult. In einigen Fällen durchschlug der Hagel sogar die Wagenscheiben und Fahrzeuge liefen voll Wasser. Einige Menschen wurden zudem durch das Unwetter verletzt.
Allianz reguliert Schäden schnell
Nach ersten Einschätzungen haben die Hagelstürme am 16. Juni in Leipzig und Umgebung circa 15.000 Schäden an Kraftfahrzeugen bei der Allianz verursacht, die schätzungsweise zu einem Gesamtschaden im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich führen.
Im Rahmen einer Sammelbesichtigung bewertet und reguliert die Allianz seit dem 23. Juni Autoschäden in den betroffenen Gebieten. Für circa 14 Tage begutachten Kfz-Sachverständige die beschädigten Fahrzeuge vor Ort und zahlen direkt per Überweisung an die Kunden aus.
Versicherungen für Fahrzeuge und Gebäude gegen Hagel
Fahrzeugschäden, die durch Sturm oder Hagel verursacht werden, sind über die Teilkaskoversicherung gedeckt. Der Schadenfreiheitsrabatt wird hierbei nicht berührt.
Schäden an oder in Gebäuden trägt die Wohngebäudesturm-, bzw. die Hausrat/Haushaltversicherung. Bei Unternehmen kommt die Gebäudesturm-, bzw. die Sturminhaltsversicherung für den Schaden auf.