Anzeige

Alternative Capital Invest geht Kooperation mit Niki Lauda ein

Gütersloh, November 2007. Die Gütersloher Alternative Capital Invest ist eine ganz besondere Kooperation eingegangen. Danach treten der Markführer von Dubai Immobilienfonds und der dreifache Formel 1 Weltmeister und erfolgreiche Unternehmer Niki Lauda gemeinsam am Immobilienmarkt in Dubai auf. Hierzu hat die Alternative Capital Invest Real Estate, Dubai, ein innovatives Vermarktungskonzept – das „Tower-Branding“ – entwickelt.

Das Immobilienprojekt in der Dubai Business Bay erzielte dabei durch die „Marke“ Niki Lauda ein großes öffentliches Interesse. Die Alternative Capital Invest Real Estate hatte zur besseren Vermarktung unter anderem eine Anzeigenserie in den wichtigsten Medien der Vereinigten Arabischen Emirate geschaltet.

Bei den Niki Lauda Twin Towers handelt es sich um zwei für Dubai typische Bürogebäude mit 29 und 26 Stockwerken in bester Lage der Dubai Business Bay. Die Bürogebäude werden nach modernsten Standards erstellt. Das ansprechende Design sowie die exzellente Lage unterstreichen die Attraktivität der Tower.

Aufgrund der außergewöhnlichen Objektdaten und der einzigartigen Vermarktungsstrategie ist davon auszugehen, dass das Immobilienprojekt noch vor Baubeginn abverkauft sein dürfte. Die Niki Lauda Twin Towers werden eines der ersten Projekte sein, die durch den kommenden Immobilienfonds der Alternative Capital Invest indirekt finanziert werden. Der Vertriebsstart in Deutschland erfolgt bereits in wenigen Tagen.

Der österreichische Rennfahrer zählt als zu den erfolgreichsten Piloten des Motorsports. Der legendäre Ferrari-Pilot verunglückte 1976 beim „Großen Preis von Deutschland“ auf dem Nürburgring dramatisch. Aus seiner Leidenschaft, der Fliegerei, startete Niki Lauda parallel mit der Gründung der Fluggesellschaft Lauda Air seine zweite Karriere, die ihn zu einer der faszinierendsten Persönlichkeiten der Sport- und Wirtschaftswelt machte. Auch nach Abschluss seiner Sportkarriere konnte sich Lauda als Unternehmer, allen Widrigkeiten zum Trotz, im Fluggeschäft behaupten.