Die Wirkung des Arzneimittelversorgungswirtschaftlichkeitsgesetzes (AVWG) wird immer deutlicher. Seit Inkrafttreten im April 2006 sind die Ausgaben der GKV bereits um 200 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr gesunken.
Anzeige
Arzneimittelausgaben sinken weiter
Die Arzneimittelausgaben der Gesetzlichen
Krankenkassen (GKV) sind im September 2006 gegenüber dem Vorjahresmonat
um 7,9 Prozent zurückgegangen. Das ist die stärkste Abnahme in diesem
Jahr. Das Ausgabenvolumen für diesen Monat lag bei 1,902 Mrd. Euro. Die
für das Apothe-kereinkommen maßgeblichen Packungszahlen gingen im
September ebenfalls zurück, sie sanken um 3,7 Prozent. Kumuliert auf
den Zeitraum Januar bis September 2006 stiegen die Arzneimittelausgaben
im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,1 Prozent, die Packungszahlen
hingegen sanken um 1,1 Prozent.