Seit Gründung der BKK VBU im Jahre 1993 befand sich der Sitz der Hauptverwaltung in Berlin-Hohenschönhausen. Der Umzug wurde nötig, weil die bisherigen Dienstgebäude an der Wartenberger Straße 24 und der Gehrenseestraße 100 zu klein geworden waren. Im Gründungsjahr betreuten zwei Mitarbeiter rund 500 Versicherte, heute sind über 500 Mitarbeiter für mehr als 270.000 Versicherte zuständig. In dem jetzt angemieteten Bürogebäude an der Lindenstraße 67 werden alle Mitarbeiter und Servicebereiche der BKK VBU wieder zusammengeführt.
Die räumliche Nähe der Mitarbeiter sorgt für eine schnellere Kommunikation und optimalere Arbeitsabläufe und damit besseren Service für die Kunden. Die BKK VBU richtet ein zentrales und modernes Kundenzentrum ein, in dem die komplette Beratung zu Versicherungs- und Leistungsfragen stattfindet. Bisher gab es aus Platzgründen drei Kundenzentren auf drei Etagen.
Der neue Firmensitz eröffnet der BKK VBU erstmals die Möglichkeit, Versicherten und der Öffentlichkeit Veranstaltungsangebote im eigenen Haus zu unterbreiten. �Für uns als größte Betriebskrankenkasse Berlins ist es auch wichtig, nahe am Puls des politischen und wirtschaftlichen Lebens der Stadt zu sein, um als Ansprech- und Vertragspartner rasch agieren zu können�, macht Andrea Galle, Vorstand der BKK VBU deutlich. Nicht zuletzt rechnet sich die Zusammenführung der beiden Standorte auch wirtschaftlich.
Der komplette Umzug findet am ersten Dezemberwochenende statt. Einzig am Montag, 5. Dezember, bleibt die neue Hauptverwaltung noch geschlossen. Die Mitarbeiter der zweiten Berliner Geschäftsstelle im Betreuungs- und Beratungszentrum Schöneberg, Hauptstraße 66 (Am Innsbrucker Platz) stehen den Versicherten zu den gewohnten Öffnungszeiten von 8 bis 18 Uhr zur Verfügung. Telefonische Anfragen nehmen die Kollegen des Servicetelefons unter der Rufnummer 0 18 02 � 31 31 72 entgegen.
Die neue Hauptverwaltung wird am 6. Dezember um 10 Uhr für den Kundenverkehr geöffnet.
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Haftung
Honorar
KI
Makler
Maklerpool
Marketing
Markt
Nachfolge
Nachhaltigkeit
Organisation
Politik
Praktisch
Provision
Ranking
Rating
Recht
Verband
Verbraucherschutz
Vergleicher
Versicherer
Weiterbildung
alle Themen
Arbeitskraftabsicherung
Aufsicht
Basisrente
bAV
Beratung
Digitalisierung
Fondspolicen
geförderte AV
GRV
LV
Markt
pAV
Politik
Recht
Ruhestand
RV
Sparplan
Steuer
Studie
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Betriebsunterbrechung
Cyber
Digitalisierung
Elementar
Gebäude
Gewerbe
Haftpflicht
Hausrat
Markt
Politik
Recht
Rechtsschutz
Reise
Schaden
Unfall
Vermögensschaden
alle Themen
Aufsicht
Auslands-KV
Beihilfe
Beratung
bKV
Digitalisierung
GKV
Markt
Pflege
PKV
Politik
Recht
Steuern
Zusatz-KV
alle Themen
Aktien
alternative Investments
Analyse
Anleihen
Aufsicht
Banken
Börse
Crypto
Dividenden
ETF
Finanzierung
Fonds
Geldanlage
Immobilien
Indizes
Inflation
Kapitalmarkt
Kredit
Politik
Rating
Recht
Steuern
Strategie
Verbraucherschutz
Vermögensanlagen
Währung
Wirtschaft
Zinsen
alle Themen
Aufsicht
BiPRO
Cyber
KI
Maklerpool
Maklerportal
Markt
MVP-System
Politik
Recht
Soziale Medien
Veranstaltung
Vergleicher
Vermittler
Weiterbildung
alle Themen
Assekuradeur
Beförderung
Berater
Maklerpool
Markt
Unternehmen
Verband
Verbraucherschutz
Vermittler
Versicherer
Wechsel
Stichwort-Suche