x
Mediadaten
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Bei unseren Sozialabgaben ist es am besten, Beamter zu werden
Die gesetzliche Rente braucht dringend Reformen. Warum Deutschland die Jungen zwingt, den Generationenvertrag zu kündigen, erläutert Experte Bernd Raffelhüschen.
Focus Money ONLINE aufrufen
Weitere Meldungen aus der Versicherungs- und Finanzbranche
Das sind die besten privaten Krankenversicherungen
Franke und Bornberg hat für das Handelsblatt private Krankenversicherungen unter die Lupe genommen. Im Musterfall eines 35-jährigen Neueinsteigers erzielten sechs Versicherer die Höchstnote.
I
m
B
e
i
s
p
i
.
.
.
# Krankheitskostenvollversicherung
Fast alle Makler könnten vom Markt verschwinden
Kommt es zu einem LV-Provisionsverbot für Makler, würde das den Abgesang auf ein ganzes Berufsbild einläuten, ist sich procontra-Redakteur Florian Burghardt sicher. Denn ein Nebeneinander vo
n
V
e
r
m
i
t
t
l
.
.
.
# Honorarberatung
# Versicherungsberater
# Was ist eine Fondsgebundene Lebensversicherung
Die konkrete Verweisung in der BU-Versicherung
Woran man eine konkrete Verweisungsklausel in den Versicherungsbedingungen erkennt, wann sie greift und was der Versicherungsnehmer im Fall der Fälle beweisen muss, wird im folgenden Beitrag
t
h
e
m
a
t
i
s
i
.
.
.
# Verweisung
25 Jahre EZB: Die risikoärmsten Euroland-Aktienfonds
TiAM FundResearch hat mit Hilfe von FVBS professional ermittelt, welche Fonds für Euroland-Aktien am risiko
ä
r
m
s
t
e
n
w
a
r
e
n
.
Änderungen in der Pflegeversicherung
Nach einer kontroversen und teils hitzig geführten Debatte über die Zukunft der Pflegeversorgung hat der Bundestag die jüngste Pflegereform verabschiedet und einer Entlastung von Pflegebedür
f
t
i
g
e
n
z
u
g
.
.
.
# Häusliche Pflege
# Pflegeversicherung
# Pflegegeld
Bund der Versicherten sieht keinen Grund zum Feiern
"Lebensversicherungen sind legaler Betrug" - mit diesem kontroversen Satz sorgte der Bund der Versicherten e. V. (BdV) in den frühen 1980er-Jahren für großes Aufsehen und Ärger bei den Versi
c
h
e
r
u
n
g
s
-
U
.
.
.
Inflation schwächt sich ab - das sagen Ökonomen zu den neuen Daten
Die Teuerungsrate ist in Deutschland im Mai stärker zurückgegangen als erwartet. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stiegen die Verbraucherpreise um 6,1 Prozent. FONDS professionell ONLINE hat
e
i
n
i
g
e
K
o
m
.
.
.
EU-Kleinanleger-Strategie: Makler massiv benachteiligt?
Wen trifft ein mögliches Provisionsverbot? Diese Frage entzündet sich am Entwurf zur EU-Kleinanleger-Strategie. Denn der wird sehr unterschiedlich gelesen: Mitunter als "der nächste Schritt
z
u
r
v
e
r
p
f
l
.
.
.
Was passiert bei Volatilität im Gehirn?
Professorin Kerstin Preuschoff von der Universität Genf und Alexander Raviol, CIO Alternative Solutions und Partner bei Lupus alpha, sprechen über rationales und irrationales Verhalten und w
a
s
u
n
s
e
r
G
.
.
.
Künstliche Intelligenz: Saskia Esken fordert Aufsichtsbehörde für KI
Mit der rasanten Weiterentwicklung von KI-Modellen stellen sich auch viele Fragen mit Blick auf deren Regulierung. SPD-Chefin Saskia Esken sieht das Potenzial der Technologie - und warnt vor
i
h
r
e
n
R
i
s
.
.
.
Die heiklen Fonds-Investments des Habeck-Staatssekretärs
Udo Philipp steht wegen seiner privaten Beteiligungen unter Druck. Recherchen von Capital zeigen nun: Der Ex-Finanzmanager stieg noch nach seinem Wechsel in die Politik neu in Beteiligungsfo
n
d
s
e
i
n
.
E
.
.
.
# Riester-Rente
# Emissionen
Schönfärberei: Warnung vor Greenwashing im Finanzsektor
Die drei großen europäischen Aufsichtsbehörden - EIOPA, EBA und ESMA - sehen eine zunehmende Gefahr von Greenwashing im Finanzsektor und warnen nun deutlich vor schöngefärb
t
e
n
A
n
g
e
b
o
t
e
n
.
Pflegereform: Das Pflege-Reförmchen
Karl Lauterbach ist froh, in Deutschland zu leben, nicht in Japan. Seine Begründung: In dem Land mit der ältesten Bevölkerung der Welt kommen bereits Pflegeroboter zum Einsatz. So nobel da
s
s
e
i
,
N
ä
c
.
.
.
Mieten oder kaufen - soviel Wohnraum bekommen Sie für ihr Budget
Immer mehr Menschen suchen in deutschen Städten vergeblich nach einer geeigneten Mietwohnung, da die Nachfrage das Angebot deutlich übersteigt. Das führt dazu, dass der Kauf einer Immobilie
f
ü
r
M
e
n
s
c
h
.
.
.
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
2820
Aufrufe
Kontakt und Services Provinzial Rheinland in Sachen Datenaustausch
Gefragt
31 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
provinzial-rheinland
datenaustausch
bipro
0
1
Antwort
4515
Aufrufe
Kontakt und Services R+V Versicherung in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
27 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
ruv
datenaustausch
bipro
gdv-datensatz
0
1
Antwort
922
Aufrufe
Woran sehe ich, ob GDV Daten eingespielt wurden, bekomme ich eine Mail?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gdv
0
1
Antwort
903
Aufrufe
Wie erstelle ich Outlook E-Mail Vorlagen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
e-mail
outlook
0
1
Antwort
1138
Aufrufe
Kann ich auch GDV-Daten überspielen, die von Pools kommen?
Gefragt
23 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gdv
datenaustausch
0
1
Antwort
3490
Aufrufe
Kontakt und Services Itzehoer in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
21 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
itzehoer
bipro
datenaustausch
gdv-datensatz
Karriereanzeigen
Relyens Mutual Insurance Niederlassung Deutschland
- PLZ-Bereich: 4
Underwriting Support Heilwesen-Haftpflicht & Cyber (m/w/d)
Leads
Kundenanfrage vom 01.06.2023
Tonstudio sucht Inhaltsversicherung, Elektronikversicherung
PLZ-Bereich: 413XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Betriebliche Altersversorgung
Marktteilnehmer (bAV)
Es gibt eine Vielzahl von Teilnehmern, die Einfluss auf die Verbreitung und die Handhabung der bAV haben. Diese Teilnehmer haben unterschiedliche Interessen am Markt und steuern entsprechend die Bedürfnisse in das Umfeld der bAV ein. F
o
l
g
e
n
d
w
e
r
d
e
n